|
Autor |
Nachricht |
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 15:27 Titel: Heizungsfachmann gesucht |
|
|
Halli hallo,
frage mich gerade ob's hier im Forum auch Heizungsfachleute gibt ?
Kongret würde ich gern mal wissen wie die Widerstandswerte der Außentemperatur- und Kesseltemperaturfühler sein sollten.
Habe da Werte von Außensensor bei 0° bis -5 ° von 620-630 Ohm
Kesselsensor bei 60° von 1260-1280 Ohm. Passt das in etwa ?
Es handelt sich um eine Ölheizung von Schäfer mit Steuerung Domotronic Interdomo.
Vielleicht weiß ja einer 'was .
Danke
Gruß Rüttel _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 15:58 Titel: |
|
|
frag mal den Ollo _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 19:07 Titel: |
|
|
Ich bin doch zertifizierter Analhygieniker .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 19:22 Titel: Re: Heizungsfachmann gesucht |
|
|
Ruettel @ Di, 3. Feb 2015, 14:27 hat folgendes geschrieben: |
Habe da Werte von Außensensor bei 0° bis -5 ° von 620-630 Ohm
Kesselsensor bei 60° von 1260-1280 Ohm. Passt das in etwa ?
|
Ich habe hier beispielhaft einen n-dotiertem Silizium (PTC) und bei 25`C = 1000 Ohm (0`C=600 Ohm/ 60`C=1600 Ohm) - Deiner ist ein PTC aber scheinbar kein Parabel förmiger PTC.
Sag doch mal den Typen von dem Ding ?! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 19:24 Titel: |
|
|
. . . oder sind es zwei NICHT BAUGLEICHE SENSOREN ? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Feb 2015, 20:27 Titel: |
|
|
alles Quatsch. originale Fühler dran und nicht über irgendwelche pseudowerte diskutieren.
Die Ohmwerte findet man beim Hersteller.  _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 4. Feb 2015, 12:36 Titel: |
|
|
... danke Euch
Habe Gesten Abend noch Werte von einer baugleichen Regelungsanlage gefunden . Und siehe da, die Sensoren arbeiten beide super. Leider, denn nun ist's leider gewiss dass die Steuerung platt ist. Habe aber Glück im Unglück, denn es gibt noch ein Austauchgerät für 199,00 Rubel. Damit kann ich leben.
Grüße Matze
P.S.: @Ollo und ich dachte immer du bist Proktologe  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
|