|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2015, 13:24 Titel: |
|
|
Adventure kann man auch ganz anders definieren.
http://riderwanted.harley-davidson.com/
Ich überlege gerade ... wollte zwar mit einer meiner LC8 losziehen, aber als bezahlter Harley-Man ist's vielleicht auch ganz lustig? Einfach dieselben Strecken fahren ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2015, 15:48 Titel: |
|
|
Haben die Vorschreiber völlig den Humorsinn verloren?
Ne, den verliere ich "fast" nie und es war bis auf die Einleitung ja auch mit "Ironie" gemeint, aber mal ehrlich, produktives zur 1190er ist hier wirklich kaum zu finden und genau so wie ich über Eurer Witze lachen kann darf ich mich doch wohl auch mal über die "Herrenreiter" amüsieren , habe ja lange genug dazu gehört .
Zitat: | Findet ihr nichts witziges daran, dass es für eine ADVENTURE bereits beheizbare Sitze gibt? |
Warum? wer´s braucht.....Ich hätte mich in Norwegen bei Tagestemperaturen um die -15 Grad und wesentlich kälter (-32) nicht darüber beschwert. Hatte auch keine Griffheizung weil ich so ein harter Hund bin ...die Wahrheit ist aber eher, dass ich für diese Art von Luxus nicht bereit bin so viel Kohle auszugeben. Da trinke ich doch lieber ein paar Bier mit Euch
Allerdings.....für unsere Breitengrade ist das zum brüllen
Jedenfalls arbeite ich im Moment an einer Zulassung als Fluggerät und die ersten Tests sind schon recht vielversprechend, mein Partner befüllt gerade die Bordkantine ...siehe Foto
Thanks an die Mods fürs verschieben, denn hier gehört das hin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
12.84 KB |
Angeschaut: |
3866 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2015, 15:51 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Do, 26. Feb 2015, 19:18 hat folgendes geschrieben: | Gurke @ Do, 26. Feb 2015, 18:56 hat folgendes geschrieben: |
Bescheuert sind doch hier alle. |
Da hast du schon Recht, aber wir suchen doch den Allerbescheuertsten!  |
Keine Chance......die sind alle schon abgewandert ins andere Forum
|
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Fr, 27. Feb 2015, 19:07 Titel: Re: Elektro-hydraulischer Fussraste |
|
|
rfc2324 @ Do, 26. Feb 2015, 15:24 hat folgendes geschrieben: | Und wenn dann schon eine Hydraulik dran ist, könnte man doch auch gleich
die linke Fussraste hydraulisch heb / absenkbar machen.
So das man den linken Fuss bei einer angenehmen Höhe abstellen, sich nach oben heben lassen, um dann in einer erhöhten Position das rechte Bein bequem über den Sattel schwingen kann.
Ein Krad Fahrer Lifta, quasi!
RFC |
Hydraulisches Trittbrett, es heisst ja auch nicht Fußrastenfahrer sondern Trittbrettfahrer.
Das geht jedoch gar nicht ohne den obligatorischen Wimpel, wie beim Bonanzarad Jedoch passt der "crossing blades" Wimpel nicht so ganz zum Aussehen eines dickbäuchigen Streetfighters.
|
|
Nach oben |
|
|
|