|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 17. Apr 2015, 18:42 Titel: |
|
|
Bring mit zum Hexagon, dann sehen wir, was sie kann und aushält.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Apr 2015, 20:05 Titel: |
|
|
wenn ich jede Kamera durch den Schmodder ziehe, bevor ich sie verkaufe, dann wäre ich schnell pleite ;-)
Zum Hexagon bin ich mir bis heut noch nicht ganz klar, was für Kamera ich nehme.
Die gute, uralte Pana TZ-5 schlachten ?
Oder die gute Oly OM-D einpacken, da bräuchte ich aber einen Tankrucksack - und ich will ohne fahren. Das wär auch bei der K-S2 nicht anders.
Am Besten , ich nehm die Oly TG-3 , die ist auch robust und klein.
Da mach ich mir morgen nochmal nen Kopp drum.
Ich komme ja zum Moppedd fahn und net für en professionelles Fotoshooting.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
jo.gi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 07.06.2009 Beiträge insgesamt: 119 Wohnort: Sindelfingen Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 71.000 km BMW R27 Gespann, Bj.`61
|
Verfasst am : Sa, 18. Apr 2015, 21:03 Titel: |
|
|
Mal `ne Frage von einem Photolaien: Taugt die was?
Hintergrund:
Ich habe die K200D, damals wegen der Staub-/Wetterresistenz gekauft.
Diesbezüglich bin ich auch zufrieden, allerdings nervt die Kamera mittlerweile mit einer Auslöseverzögerung von teilweise mehr als einer Sekunde. Und niemand kann mir sagen warum.
Außerdem ist mir das Ding im Urlaub doch etwas zu groß.
So gesehen könnte die oben gezeigte ja eventuell ein Ersatz sein (natürlich nur in der orangen Variante).
Würde mich über eine professionelle Meinung freuen.
(Gerne auch via PN, falls dies hier den Rahmen sprengt)
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 12:34 Titel: |
|
|
Wer sich eine neue Kamera zulegen will, sollte nicht:
1. Bewertungen bei Amazon lesen --> alles Fake
2. Nach der besten Kamera für seine Bedürfnisse in einem Forum fragen, besonders in einem Foto-Forum --> jeder kauft immer die beste Kamera
3. Sich bei Mediamarkt & Co. beraten lassen --> Die erzählen immer noch, dass viele Megapixel ein top Qualitätsmerkmal sind.
Bei der stetig steigenden Zahl der Hobbyfotografen, wirst Du vielleicht jemand in Deinem Umfeld kennen, der Dich beraten kann. Oder halt der Weg ins Fotofachgeschäft (z.B.--> Franky01).
Ach ja, mein Beitrag zur Pentax: Die Marke ist jetzt nicht gerade der Burner und konnte sich in den letzten Jahren nicht wirklich durchsetzen. Ich benutze seit 25 Jahren Canon-Produkte und bin sehr zufrieden. Besonders meine 450D hat schon mehr Staub und Dreck abbekommen als so manche Oudoor-Kamera vertragen kann. Und sie funktioniert immer noch perfekt. Ich weiß noch, als sie 2009 bei meiner Island-Tour zu Boden fiel und im gleichen Moment von einem kleinen Geysir in die Luft geschleudert wurde. Das hat sie, bis auf ein Paar Kratzer, schadlos überstanden. Das Bokeh des 18-55 Kit-Objektives ist toll und auch die Vignettierung ist bei 18mm kaum zu erkennen. Allerdings ist die Verzeichnung stark ausgeprägt, was aber bei diesem Preis zu verkraften ist.
P.S.: Wo ist eigentlich Island?
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
jo.gi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 07.06.2009 Beiträge insgesamt: 119 Wohnort: Sindelfingen Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 71.000 km BMW R27 Gespann, Bj.`61
|
Verfasst am : So, 19. Apr 2015, 14:53 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ So, 19. Apr 2015, 12:34 hat folgendes geschrieben: | ...
P.S.: Wo ist eigentlich Island?  |
Eigentlich oben links (von mir aus gesehen).
Ich hab aber letztes Jahr dem Fähr-Kapitän vertraut, der hat die Insel im großen Wasser gefunden. Wie auch `09 und `11.
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 10:15 Titel: |
|
|
Ich hatte auhc mal ne APS-C-Pentax. Die hat mir auch gut gefallen und war ebenso staubdicht.
Trotz Zufriedenheit mit Pentax bin ich dann wegen der Menge und Verfügbarkeit von Objektiven zu Canon gewechselt. Dass ich eine gescheite Festbrennweite für einen bezahlbaren Preis (gebraucht) bekam war mir dann doch wichtiger als 23fache Staubdichtisierung.
Gerade im Gebrauchtmarkt hat Canon/Nikon eben seine Stärke durch die weite Verbreitung.
Und wenn wir mal ehrlich sind - die Kit-Objektive sind doch nur billige Platzhalter die verhindern das vorne Licht reinkommt. ;-)
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 11:48 Titel: |
|
|
JanB @ Mo, 20. Apr 2015, 10:15 hat folgendes geschrieben: | die Kit-Objektive sind doch nur billige Platzhalter die verhindern das vorne Licht reinkommt. |
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|
|