|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 22. Sep 2012, 11:23 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 22. Sep 2012, 0:19 hat folgendes geschrieben: | ......mit der Bitte um Upgrade auf Montana....
Gruß-BRB |
.... machst dann bitte auch´n Bericht drüber.... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Okt 2012, 22:31 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 22. Sep 2012, 0:19 hat folgendes geschrieben: | So,
nun aus den Pyrenäen wieder zurück die Ernüchterung...
Das Teil hat ganze 1 1/2 Tage durchgehalten. Dann einfach hängen geblieben. Ließ sich auch nicht mehr ausschalten. Abends am Ladegerät nur bis zum Startbildschirm gekommen, dann funktionslos. Hat ja keine Batterien, die man für ein Reset mal kurz rausnehmen könnte.
Gerät ist vorgestern von mir an Garmin.de eingeschickt worden mit der Bitte um Upgrade auf Montana.
Mal sehen, was jetzt passiert...
Gruß-BRB |
Das Gerät kam zwischenzeitlich unrepariert von Garmin zurück mit der Bitte, es über den Händler zur Gutschrift zurückschicken zu lassen. Alles so gemacht und vor einer guten Woche schlug ein nagelneues Montana600 hier auf. Danke an Garmin und den beteiligten Händler!
Bin dann aber erstmal mit der schokotrine ´ne Woche Angeln gefahren.
Habe das Gerät heute ausgepackt und als erster Eindruck nach etwas herumspielen: fast wie 276c!
Rest werde ich im entsprechenden Montana-Fred posten.
Adé Zumo350LM...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
zweissnix Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Mo, 26. Nov 2012, 22:54 Titel: |
|
|
@BRB
gibts schon Eindrücke und Erfahrungen von deinem neuen Montana?
lg
zweissnix |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Apr 2015, 20:44 Titel: |
|
|
brauche ein neues Navi.
Bin zuvor mit nem Nüvi gefahren. Das hat allerdings die Motorradwäsche nicht überstanden. War zu faul zum abnehmen des Dings
Wer hat denn jetzt alles so ein 340 LM
Zufriedenheit
Gibt's halt grad für 255 Euro. Da bin ich kurz am überlegen
Kann dieses ohne großen Aufwand an den Touratech-Halter geschraubt werden  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 8:09 Titel: |
|
|
Habe seit 2 Jahren eins - und würde heute ein anderes kaufen.
Bei meinem fehlt noch die Option, "motorradfreundliche" Strecken, sprich, mit möglichst vielen Kurven, ausserdem frage ich mich manchmal schon, was denn nun "kürzeste Strecke" wirklich heissen soll: ab und an wünsche ich mir noch kleinere Wege.
Das Weiterschalten von Wegpunkten bei Routen funktioniert auch noch nicht so, wie das bei späteren Geräten gelöst wurde.
Irgendwann hat dann auch mal der Synch zum Rechner nicht mehr funktioniert (habs mit mehreren Rechnern und Neuinstallation etc. probiert), dann konnte ich das Ding nur per reset zurücksetzen und meine Tracks waren damit weg....
Alles in allem: ganz brauchbar, haltbar (bis jetzt 2 Jahre ohne technische Probleme), aber ich würde mir heute ein anderes holen.
LG
schenkel _________________ Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 19:33 Titel: |
|
|
Nehme gerne Tipps entgegen
Will aber auch kein Vermögen ausgeben
Aktuell weiß ich nicht recht was ich vom Blaupunkt Dings halten soll
Wie gesagt, ich hatte vorher einfach ein altes nüvi 250 drauf. Bin also nicht sonderlich verwöhnt  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Kirsi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.03.2015 Beiträge insgesamt: 63 KTM 1190 ADV → 21.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Apr 2015, 20:09 Titel: |
|
|
Also ich habe eins der ersten TomTom Urban Rider. Der Menüpunkt "kurvenreich" ist recht interessant.. Dieser hat mich bei meiner Österreich-Tour durch den Wald geführt ABER auf legalen Strecken. War recht lustig.
Beim Louis gibs das "alte" TomTom jetzt im Angebot da ja das ganz neue drausen ist.
Ich habe das "alte" TomTom Urban Rider seit 4 Jahren & bin sehr zufrieden.
Alle Updates funktionieren. Gab bis jetzt keine Probleme!
LG |
|
Nach oben |
|
Stöfu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 105.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Apr 2015, 7:39 Titel: |
|
|
Habe mir gerade das 390 er gekauft, wegen der Einstellung kurvenreiche Strecken.
Habe es nur kurz testen können bis jetzt, hat mich aber auf schöne Um-Wege geführt.
Hoffe bals einen weiteren Test fahren zu können. _________________ ich geniesse jede Minute auf meiner LC8  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Apr 2015, 14:31 Titel: |
|
|
Wenn Du Garmin gewohnt bist (Menüführung, Updates über PC, ...), dann sollte das in Ordnung sein.
Wenn es Dir egal ist, muss ich (als Garmin-User seit 12 Jahren) sagen, dass TomTom extrem aufgeholt, wenn nicht überholt hat und das aktuelle Rider 400 bei Tante Louise für 399,- sicher besser ist als gleich teure Garmin Navis.
Meine persönliche Meinung. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
|
|