|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Mai 2015, 16:10 Titel: Trans America Trail 2015 |
|
|
Diesen Sommer habe ich viel Zeit, Geld ist genügend vorhanden und die Gesundheit spielt auch endlich wieder mit.
Wann, wenn nicht jetzt?!
Der Trans-America-Trail soll es sein. Von Tennessee (ziemlich weit im Osten) bis nach California geht er, anfangs anfängertaugliche, leichte Schotterautobahnen, später immer interessanter (und auch heißer) werdend, bis hin zu Single-Trail-Pässen. Zur Einstimmung ein Video.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, nun habe ich ernsthaft mit den Vorbereitungen begonnen. Nach vielen Recherchen und Erkundigungen habe ich beschlossen, mein eigenes Motorrad mitzunehmen. Bislang schien es, als seien Kosten von 2500,- pro Richtung per Flug oder 1500,- pro Richtung per Schiff (und große Nervereien in den Häfen) unumgänglich - deswegen habe ich in Richtung Kauf vor Ort recherchiert. Stellt sich heraus, KTM exportiert derzeit weniger nach USA als Nachfrage ist, eine 690 oder 9x0 ist schwer zu kriegen.
Heute habe ich die Lösung gefunden: Air Canada hat eine Flatrate fürs Motorrad: FRA-YYZ (Toronto) kostet 1000,- Canadian Doller (= 731,- Euro) pro Richtung. Das ist ein akzeptabler Preis, finde ich. Nachteil: Sie fliegen nicht in die USA, sondern nur nach Montreal, Toronto, Vancouver und Calgary. Es gibt also viel Fahrerei, die ich eigentlich nicht eingeplant hatte. Aber das ist nicht schlimm, ich habe ja Zeit. Sehe ich halt etwas mehr vom Land.
Eine Hürde, die ich noch nehmen muß, ist ein USA-Visum. Bis 90 Tage brauchen wir Deutschen keines, Pass reicht, aber darüber hinaus braucht man ein Visum. Kompliziert ist das, z.B. braucht man einen Point of Contact in den USA, jemanden, der einem ggf. die Post erledigt.
Mehr Info:
https://motohobos.wordpress.com/if-you-go-advice-on-the-trans-america-trail/
http://www.motorcycle-usa.com/310/917/Motorcycle-A ....... s-America-Trail.aspx
Will evtl. jemand mitmachen? So etwa Anfang/Mitte Juni will ich aufbrechen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Mai 2015, 22:25 Titel: |
|
|
Wieviel Zeit planst du ein?
Gruss Dave |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Mai 2015, 22:55 Titel: |
|
|
Ich habe erst einmal vier Monate angesetzt. Im Prinzip aber Open End: Ich fahre so lange, wie ich Lust habe, keine Katastrophe passiert und das Geld reicht.
Ein sehr spannendes Job-Angebot für den Herbst habe ich diese Woche vorerst abgesagt. Will mich jetzt noch nicht entscheiden. Mal schauen, wem ich unterwegs begegne. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Mai 2015, 18:17 Titel: |
|
|
Hallo FlameDance,
hast eine PN.
Gruß
Ronilex |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 18. Mai 2015, 22:04 Titel: |
|
|
Vom Prinzip her hört sich das gut an, ich bräuchte aber ein Jahr Vorlauf für so ein Projekt
Wünsche Dir viel Spaß auf Deiner Traum-Reise! |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Mai 2015, 11:49 Titel: |
|
|
Schaut gut aus!
Wer macht solange meinen Laden? ;-)
Wünsche Dir viel Spaß auf der Tour.
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Mai 2015, 21:04 Titel: |
|
|
2037 hab ich das auch eingeplant ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Mi, 20. Mai 2015, 19:31 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 19. Mai 2015, 21:04 hat folgendes geschrieben: | 2037 hab ich das auch eingeplant ... |
2037 fahren wir Harley...
Oder RG 500 ;-)) _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mi, 20. Mai 2015, 22:34 Titel: |
|
|
@ Flame
viel Spass und nimm ne BP mit  |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Do, 21. Mai 2015, 0:42 Titel: |
|
|
Kannst du icht bei der hälfte über Mexico fahren und kurz aus und wieder einreisen?
In Chile kannst du so dein toiristenvisum verlängern, wenn du kurz vor Ablauf nach argeninien ausreist und danach wieder einreist. Zwei mal 90 Tage bekommst du dafür. _________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Mai 2015, 1:05 Titel: |
|
|
Die visumsfreie Einreise ist für maximal 90 Tage. Dabei gibt's eine Stolperfalle:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/UsaVereinigteStaatenSicherheit.html
Zitat: | Bei der visumfreien Einreise wird die tatsächlich erlaubte Aufenthaltsdauer vom US-Grenzbeamten individuell festgelegt. Eine spätere Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung – wenn sich beispielsweise Ihre Ausreise durch unvorhergesehene Umstände verzögert – ist nicht möglich! |
Direkt raus und wieder rein geht nicht, dann laufen die 90 Tage einfach weiter. Aber mit zeitlichem Abstand geht es wohl schon:
https://help.cbp.gov/app/answers/detail/a_id/1072/~/about-the-electronic-system-for-travel-authorization-%28esta%29
Zitat: | Approved ESTA applications are valid for a period of two years, or until the passport expires, whichever comes first, and multiple trips to the United States without the traveler having to re-apply for another ESTA. When traveling to the U.S. with the approved ESTA, you may only stay for up to 90 days at a time - and there should be a reasonable amount of time between visits so that the CBP Officer does not think you are trying to live here. There is no set requirement for how long you must wait between visits.
|
Wie lange man draußen bleiben muß ... kommt wohl drauf an, ob man dem Grenzer sympathisch ist? Diese Unwägbarkeiten finde ich nervig.
Beides spricht dafür, ein Visum für länger zu beantragen, das zudem verlängerbar ist: Typ B für touristische und geschäftliche Zwecke, dann kann ich evtl. sogar als Freelancer auftreten, wenn ich im Herbst dazu Lust habe. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Do, 21. Mai 2015, 2:36 Titel: |
|
|
Klingt auf jedenfall interessant. Wenn ich das früher gewusst hätte, würd ich evtl mitkommen. Bin zur Zeit in Südamerika und fliege erstmal im Juni wieder nach Germanien.
Dir viel Spass auf der Reise. _________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Mai 2015, 18:37 Titel: |
|
|
Hat vielleicht jemand einen Safaritank für die SE, den er nicht (oder dieses Jahr nicht) braucht? Ich hätte Interesse, ggf. gegen Gebühr. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Mai 2015, 18:38 Titel: |
|
|
schlusi @ Do, 21. Mai 2015, 2:36 hat folgendes geschrieben: | Klingt auf jedenfall interessant. Wenn ich das früher gewusst hätte, würd ich evtl mitkommen. Bin zur Zeit in Südamerika und fliege erstmal im Juni wieder nach Germanien.
|
Wo ist Dein Reisebericht?  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
DirkS LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge insgesamt: 265 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 110.000 km KTM 1290 Super Adventure → 40.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Mai 2015, 12:50 Titel: |
|
|
vieeeeeeeel spass - das hört sich nach einem Abenteuer an und mit viel zeit nach echt viel Erlebnissen  _________________ DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving
---------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
|
|