|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Eisenhaufen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.07.2014 Beiträge insgesamt: 335 KTM LC8 SE 950, 2008 → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Jun 2015, 12:13 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Sa, 27. Jun 2015, 21:08 hat folgendes geschrieben: | ...
Für die Hardcore - Fraktionen auf beiden Seiten (Jäger/Crosser) magst du Recht haben. Beide Seiten sind zum Glück aber nicht so homogen, dass man sagen kann: Kennt man eine/n, kennt man alle...
... |
Stimmt, Idioten gibts überall, und ich habe ein paar sehr nette Jäger und Förster im Bekanntenkreis...
Tatsächlich finde ich es gut dass das Fahren in der Pampa für die Allgemeinheit verboten ist, das hält schon eine Menge Leute ab und reduziert den Druck in diesem Spannungsfeld
Für die anderen ist es eigentlich doch gar nicht so schwierig wenn man ein paar einfache Regeln beherzigt um nicht aufzufallen:
- Wochentags fahren zu den normalen Arbeitszeiten.
- gerne auch wenn das Wetter schlecht ist, erheblich weniger Gassigänger und Nordicwalker, Kinderwagenschubser ...
- nicht nahe an Ballungszentren, Stadtwäldern, Naherholungsregionen, Naturschutzgebieten, Biosphärenreservaten,..
- freie hügelige und offene Landschaften ausserhalb des Waldes sind besser zu überschauen, Feindkontakt kann einfach vermieden werden. Die Forstämter haben das Ordnungsrecht im Wald, das kann immer teuerer werden als die paar Euros für den roten Kreis ausserhalb des Forstes...muss man sich halt überlegen obs das Wert ist....
- Brülltüten vermeiden
- kleine Gruppen
- möglichst auf den Wegen bleiben um nur geringe Spuren zu hinterlassen
-Keine Strecken reinfahren, sich nur kurz in einer Region aufhalten und nicht regelmässig. Quasi die klassische Guerillataktik: Aus dem Nichts auftauchen, überraschend zuschlagen und wieder verschwinden, bevor Reaktionen erfolgen können.
-Sind Begegnungen unvermeidbar dann lieber langsam fahren, grüssen, .. besser ist aber immer rechtzeitig umdrehen (Försterwende üben...) damit man nicht in Diskussionen mit bewaffneten Menschen mit ausgeprägtem Revierverhalten gerät
..so, ich fahre jetzt los und werde Regel 1 und 2 brechen
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jul 2015, 11:53 Titel: |
|
|
So ein Netter
_________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jul 2015, 20:09 Titel: |
|
|
Eigentlich schiebt man doch mit der Hand unterm Hintern...
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|