|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2015, 15:33 Titel: Albanien - internat. oder nationaler Führerschein? |
|
|
Braucht man in Albanien den internationalen oder nationalen Führerschein? Das auswärtige Amt "rät" zum internationalen, aber genau Angaben kann ich leider keine finden, wer weiß genaueres?
Danke, O. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2015, 16:20 Titel: |
|
|
Der Internationale kostet nur ein paar Euro und ein Passbild. Hol ihn Dir, nimm ihn mit, dann hast Du Ruh. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Aug 2015, 16:43 Titel: |
|
|
Jo, kostet nur 16,30€. Mach ich dann wohl mal noch  _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2015, 7:22 Titel: |
|
|
Moin Outdoorer,
brauchst 'net, höchstens um die Kollegen zu verwirren und nicht das Original raus nehmen zu müssen... Dann aber auch einen Int. Fzg-Schein besorgen
Kontrolliert hat uns drei Jahre kein Mensch, einfach nett winken...
Falls wirklich was passiert (Unfall) auf jeden Fall die Polizei rufen! Ihr habt als Touries quasi Artenschutz! Im Bereich Shkoder und Tirana haben wir einen Kontakt.
Viel wichtiger ist eine gültige Grüne Versicherungskarte!
Gruß,
JD |
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 174 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2015, 8:28 Titel: |
|
|
Aufpassen,
Ich haben mir auch einen Internationalen Führerschein austellen lassen. Dazu musste ich aber auch den Plastikführeschein beantragen. Ende vom Lied mein BCE vom BUND ist jetzt befristet bis zum 50 Lebensjahr. Verlängerung nur mit speziellem Sehtest. _________________ Gruß IXTE
mit der 690er grüsst mich kein Schwein (mit dem Rallyumbau schon mal eher ) , mit der 990er sogar Harleyfahrer |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2015, 8:34 Titel: |
|
|
Auweia dann bedeutet das das Ende für mich nächstes Jahr ,weil ohne Brille sehe ich nicht viel ...... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Fr, 7. Aug 2015, 9:00 Titel: |
|
|
Das einzige mal das ich den internationalen Führerschein zeigen musste war bei der Einreise in den Kosovo von Serbien aus.
Und das auch nur, weil der Kollege an der Grenze genervt war und es an diesen Tag gerne langsam und gründlich anging.
Nie in Albanien nach irgend einem Papier gefragt worden jenseits von Pass und grüner Karte.
Das mit den Artenschutz kann ich zwar bestätigen, seid aber umsichtig in der Kombination Tourist, albanische Freunde\Bekannte und Polizei... Zwar haben von mir die Polizisten nie irgendetwas gewollt, unsere albanischen Freunde erzählten, dass sie in Nachgang nochmal von den Ordnungshütern ‘angesprochen‘ wurden. Nicht, das sich dann Einheimische für euch verantwortlich fühlen und versuchen aus Stolz Sachen zu regeln die für sie wirklich teuer und unangenehm sind. In so einen Fall geht dazwischen und besteht darauf eine evtl. Strafe selbst zu begleichen. Das wird sich entweder in Wohlgefallen auflösen oder symbolischen Wert haben.
Aber Easy, solche Situationen sind absolute Ausnahmen, nicht das der Eindruck entsteht, an jeder Ecke lauert Gefahr. Weit weg davon.
Ich habe ebenfalls gute Kontakte nach Albanien, wenn ihr vor Ort Hilfe braucht meldet euch.
Der Grund warum ich Albanien ein wenig kenne:
http://www.bedandbunker.org
Gude error _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
Kirsi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.03.2015 Beiträge insgesamt: 63 KTM 1190 ADV → 21.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Sep 2015, 0:09 Titel: |
|
|
errorsmith @ Fr, 7. Aug 2015, 9:00 hat folgendes geschrieben: | Das einzige mal das ich den internationalen Führerschein zeigen musste war bei der Einreise in den Kosovo von Serbien aus.
Und das auch nur, weil der Kollege an der Grenze genervt war und es an diesen Tag gerne langsam und gründlich anging.
Nie in Albanien nach irgend einem Papier gefragt worden jenseits von Pass und grüner Karte.
Das mit den Artenschutz kann ich zwar bestätigen, seid aber umsichtig in der Kombination Tourist, albanische Freunde\Bekannte und Polizei... Zwar haben von mir die Polizisten nie irgendetwas gewollt, unsere albanischen Freunde erzählten, dass sie in Nachgang nochmal von den Ordnungshütern ‘angesprochen‘ wurden. Nicht, das sich dann Einheimische für euch verantwortlich fühlen und versuchen aus Stolz Sachen zu regeln die für sie wirklich teuer und unangenehm sind. In so einen Fall geht dazwischen und besteht darauf eine evtl. Strafe selbst zu begleichen. Das wird sich entweder in Wohlgefallen auflösen oder symbolischen Wert haben.
Aber Easy, solche Situationen sind absolute Ausnahmen, nicht das der Eindruck entsteht, an jeder Ecke lauert Gefahr. Weit weg davon.
Ich habe ebenfalls gute Kontakte nach Albanien, wenn ihr vor Ort Hilfe braucht meldet euch.
Der Grund warum ich Albanien ein wenig kenne:
http://www.bedandbunker.org
Gude error |
Servas,
ich will nächstes Jahr durch Albanien durch (Balkan Tour)... Hast du für den Notfall für Albanien Kontakte? PN?
LG |
|
Nach oben |
|
|
|