|
Autor |
Nachricht |
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Aug 2015, 21:14 Titel: |
|
|
Moin,
Ok , ich beobachte das noch ein wenig, bestem Dank für die Antworten!
Grüße
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 10:15 Titel: |
|
|
Hxlrm @ So, 16. Aug 2015, 11:49 hat folgendes geschrieben: | Moin,
Samstag nächste Woche mache ich Ölwechsel, da würde ich mir gerne mal die Kontakte der Benzinpumpe anschauen.
Aber wie bekomme ich die Benzinpumpe ab und wie komme ich an die Kontakte ran, hab mir das zwar schon angeschaut , aber irgendwie hat es sich mir noch nicht erschlossen.
Grüße |
Benzinpumpe: (habe es am Samstag gleich bei zwei Kathies gemacht:)
Motorschutz aufklappen;
Hamsterbacke (Bezeichnung für die obere Verkleidung an der der Blinker hängt) links (in Fahrtrichtung gesehen) und
die linke Tankhälfte abschrauben. ACHTUNG: Alle DREI Bezinhähne vorher schließen. Je ein Schraubventil direkt an beiden Tanks ganz unten und den Hauptbenzinhahn unter der linken Tankhälfte.
Auf der rechten Seite unterhalb des Batteriekastens sitzt die vermaledeite Benzinpumpe (rundes Teil, sitzt in Gummimuffe).
Auf der rechten Seite ist auf dem schwarzen Deckel der Pumpe ein Entlüftungsschlauch. Diesen abziehen. Wenn du die Pumpe mit zwei Händen packst kannst du sie langsam nach unten ziehen (rütteln) ggfls die Gumminutten mit denen sie am Rahmen aufgeschoben ist mit WD40 etwas einsprühen).
Wenn Sie unten ist, hängt sie noch an zwei Benzinschläuchen. (linke Seite des Motorrads) (Einlass und Auslassschlauch) Bevor du die abziehst, markiere einen mit einem Kabelbinder o.ä. und merke dir die Position welcher wo wieder drauf muss. Ist einfacher beim Einbau.
Jetzt hast du die Pumpe in der Hand. Schraub die Schraube vom schwarzen Deckel ab. Dann siehst du die Kohlekontakte. Vermutlich ist das ganze schon ziemlich versifft; die Kontakte sind vermutlich schräg abgenutzt und fast nicht mehr vorhanden.
Reparatur:
Es gibt hier etliche Threads zur Pumpe. Man kann andere Pumpen einbauen, was meist wegen dem Platz einen größeren Akt darstellt,
man kann auch ein Reparaturkit in der Bucht kaufen. Das beihaltet einfach die Kontakt - Mimik mit Kohlen. Ich habs probiert, ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Das Teil muss eingelötet werden und die Kohlen brennen auch da wieder ab.
Man kann einen neue Pumpe kaufen. Als Chinateil um die 50 Euro in der Bucht, als gebrauchtes Originalteil oder sündhaft teuere Originalpumpe bei KTM.
Da diese Pumpe eine Mitsubshi Pumpe ist und auch z. Beispiel in der Afrika Twin oder NTV von Honda eingebaut ist, kann man auch so danach suchen. Die AT Treiber haben das Problem zum Teil auch.
Ich habe mich nun für ein Rep Kit eines Kollegen aus Holland entschieden. Für 40 Ocken bekommst du eine elektronische Steuerung welche anstatt der Kontakt Mimik eingelötet wird. (Test am Samstag: Positiv)
Diese Lösung ist von Dr.Bean. (Kannst die Forensuche nutzen, dann bekommst du den Konatkt zu Dr. Bean).
Laut den Kollegen hier, ist das Problem dann ein für allemal durch.
Für mich war es einfacher die alte Pumpe zu verbessern als eine ganz andere Pumpe reinzubasteln.
Die Originalpumpen halten zwischen 22.000 und 50.000 KM. Je nach dem. Bei mir hielt nun die zweite 25.000.
Wenn du die bemühst, findest du auch Pics der Pumpe und der Alternativen.
Noch was zu Zeit: Es ist von großem Vorteil eine Hebebühne zu nutzen. Ansonsten liegst halt am Boden, was mühevoller ist. Als Hobbyschrauber mit allem ab und anschrauben (ohne Reparatur) sage ich mal: 2 gemütliche Stunden mit einem Bier und zwei Ziggis dazwischen :-)
So, hoffe die Infos sind verständlich und gebündelt um nicht zig Freds durchzuwurschteln...
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 11:41 Titel: |
|
|
Moin,
Ok, muss ich mir anschauen, aber wozu muss der Tank ab?
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 12:33 Titel: |
|
|
...stimmt, habe ich vergessen: Die Stromleitung der Pumpe läuft links unter dem Tank hoch. Dort ist ein Systemstecker, den musst ausklipsen.
Ggfls kannst du den Stecker etwas runterzerren und unter dem ausklipsen, bei mir ging das so nicht; Außerdem kommst du dann auch an die Pumpe und Leitungen besser ran.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 14:36 Titel: |
|
|
Moin,
Ah ok, die Tankhälfte muss ich ja für den Ölwechsel sowieso lockern, dann guck ich mir die Pumpe mal an.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 14:38 Titel: |
|
|
?? Jetzt muss ich blöd fragen, wieso musst du die linke Tankhälfte für den Ölwechsel lockern???
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 17:17 Titel: |
|
|
Moin,
Wenn ich richtig gelesen hab um an das Ölsieb und die Ablassschraube vom Öltank zu gelangen?!
Wär natürlich froh wenn ich das nicht machen müsste 😄
Grüße
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Aug 2015, 17:34 Titel: |
|
|
Servus,
zum Wechseln der BP muß ich den Tank nicht abbauen, zum Reinigen des Ölsiebes und Ablassen des Öls aus dem Öltank schon.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 10:03 Titel: |
|
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Die linke Tankhälfte (in Fahrtrichtung gesehen) muss dann ab, wenn die Benzinpumpe raus soll UND deren Stecker nicht bis unter die Tankhälfte reicht. Weil der Stecker genau unter der Tankhälfte ist. Man kann natürlich am Kabel zerren...was aber unter Umständen nicht so gut ausgehen kann.
Die rechte Tankhälfte muss runter wegen dem Ölsieb. Das ist richtig.
Mal abgesehen davon ist es kein Akt die Hälften abzuschrauben: Schrauben lösen, zwei Spanner um die Hälfte ziehen und am Lenker einhängen. Dann brauch man noch nicht mal die Leitungen abziehen.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 11:45 Titel: |
|
|
Servus,
Klugscheisermodus an:
Das Ölsieb am Öltank und die Ablassschraube sind auf der linken Seite(in Fahrtrichtung) bei mir ist der Stecker von der Benzinpumpe nicht hinter dem Tank.
Klugscheisermodus aus
Nimms nicht persönlich.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Aug 2015, 14:05 Titel: |
|
|
....ja, stimmt rechts ist ein Ölsieb gibt es auch noch und links auch (das flache Teil was wie ein Krümelsieb vom Toaster aussieht.) Hab ich verwechselt.
Und persönlich nehme ich es nie. Sonst müsste ich ja dauern nach Bayern fahren und denen die Lederhose vollhauen
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Aug 2015, 12:04 Titel: |
|
|
Servus,
ja am Ausgang vom Öltank ist auch ein Sieb verbaut, da und an die Ablassschraube komme ich nur nach Demontage des Tanks ran, für das Ölsieb rechts reicht es den Motorschutz zu öffnen.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Aug 2015, 19:00 Titel: |
|
|
Moin,
Hab grad wie angekündigt ( leider nicht am we , da musste ich einen in Not geratenen Moppedfahrer helfen , lange Geschichte ), meine Benzinpumpe gecheckt.
Die Fotos unten hab ich gemacht, sieht doch noch ganz gut aus, oder hat die schon einen Rep-Satz bekommen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
217.35 KB |
Angeschaut: |
414 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Aug 2015, 19:02 Titel: |
|
|
Und zwei
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
201.05 KB |
Angeschaut: |
376 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Aug 2015, 17:22 Titel: |
|
|
Hmmmm ?
|
|
Nach oben |
|
|