|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Di, 1. Sep 2015, 13:34 Titel: Unterstand für die LC8 gesucht.. Umzug und keine Garage mehr |
|
|
Moin,
ich habe eine ungewöhnliche Frage: Wir ziehen demnächst um und ich werde keine Garage mehr für meine Adventure haben. Leider... dafür einen großen Bastelkeller (nicht befahrbar) und einen eher kleinen Vorgarten, in welchem aber Platz wäre für irgendeine Art von Unterstand/Minicarport für mein Motorrad. Einfach ne Plane drüberschmeissen und stehen lassen find ich wegen der Staunässe nicht so gut.
Hat jemand eine Idee für einen akzeptablen Adventure-Carport oder sollte ich mich doch lieber nach einem trockenen Winterstellplatz umschauen? |
|
Nach oben |
|
cpassmann LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge insgesamt: 285 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Sep 2015, 13:55 Titel: Schrebergarten |
|
|
Hallo Jan,
ich hatte im Rhein-Main-Gebiet das gleiche Problem. Garagen sind dort unbezahlbar. Dan kam ich auf die Idee eine Scheune zu suchen. Auch sinnlos. Letztlich fand ich einen Schrebergarten für 150 € p.a. mit einem Schuppen fast so groß wie eine Garage. Je nachdem wo man wohnt sind viele dieser "Freizeitgärten" ungenutzt und warten nur auf Dich. |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Di, 1. Sep 2015, 14:30 Titel: |
|
|
Es gibt doch solche faltgaragen!?http://m.ebay.de/itm/291398682016 vielleicht taugt dir ja sowas...
Wo ziehst du denn hin? vielleicht gibt's ja hier Leute, die in der Gegend wohnen und noch nen Stellplatz frei haben! |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2015, 7:46 Titel: |
|
|
Moin,
ja die Faltgarage ist ne gute Möglichkeit. Ist zwar optisch zweitklassig aber immerhin gehts in die richtige Richtung. Sowas in Holz hatte ich zuerst gedacht...
Diese Gartengrundstücke gibts hier (östlich von Stuttgart) auch en Masse... da hätte ich aber Angst das Mopped abzustellen (Langfinger). |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Sep 2015, 8:02 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem - Garage gekündigt worden. Ich habe mir kurzerhand einen kleinen, geschlossenen Anhänger gekauft. Da passen zwei LC8 leicht versetzt rein. Ich kann also auch mal eine defekte Maschine zur Werkstatt bringen oder den Urlaubstransfer mit unseren beiden 690R mittels Hänger erledigen. Nebenkosten bei 1300kg zGg: rund 79 Euro/Jahr für Steuer und Teilkasko, dazu alle zwei Jahre HU und alle sechs Jahre neue Reifen (für die 100km/h-Zulassung erforderlich). Mein Anhänger hat eine Heckklappe, welche nach unten öffnet. Ich schiebe die Moppeds einfach rein, ohne weitere Rampe. Ich habe neu gekauft, aber vielleicht findest Du was Gebrauchtes...
Meiner: http://www.kochanhaengerwerke.de/details-Koffer_An ....... A4nger-Ko1559Cl.html
Details gerne auf Anfrage.
Hakim
 |
|
Nach oben |
|
|
|