|
Autor |
Nachricht |
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Fr, 11. Sep 2015, 23:16 Titel: 1190 adventure T in Grundausstattung kaufen? |
|
|
Hi, ich bin am überlegen mir eine 1190 adventure T zu holen. Zur Zeit bekommt man die teile in der Grundausstattung ja für recht schmale Taler!
Das die gute kein elektrisches Fahrwerk hat, ok (hatte ich an ner bmw und brauch es definitiv nicht). Aber was fehlt der guten noch alles?
Hat so ein Teil dann noch reifendruckkontrollsystem oder traktionskontrolle? Würdet ihr zu so einer grundausgestatteten raten, oder generell Finger weg?
Würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen.
Danke, gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 12. Sep 2015, 9:04 Titel: |
|
|
Morgen!
Schreib den Schönwetter_Manni mal an, der hat ne "T" mit manuell einstellbaren Fahrwerk. Wieso macht Dir das Gedanken? Kannst das Fahrwerk doch manuell viel individueller einstellen! Alles andere sollte genauso vorhanden sein wie auch bei der "T" und "R".
PS: ich denke die "T" hat keinen Hauptständer serienmäßig, oder war das nur bei der 1050iger ? |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Sa, 12. Sep 2015, 22:53 Titel: |
|
|
Hey Kreta, danke für deine Antwort! Mir ging es gar nicht um das elektrische Fahrwerk...da kann ich gut drauf verzichten mir war eben nur wichtig, dass das teil nicht komplett nackt ist...so ein paar Spielereien dürfen schon dabei sein
Einen hauptständer hat sie, aber bei dem Rest...ich habe dem Verkäufer eine Mail geschrieben und hoffe er gibt mir mehr Infos.
Mal schauen ob es was wird  |
|
Nach oben |
|
Stollenreiter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge insgesamt: 288 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 43.000 km KTM LC8 1190 "R" → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Sep 2015, 23:40 Titel: |
|
|
Gibt neganze Menge Unterschiede zwischen 1050 und 1190! Schau vielleicht mal im forum.eu...  _________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Sep 2015, 10:09 Titel: |
|
|
Bei der 1190 T gibt es keine Version ohne elektronisch einstellbares Fahrwerk und Reifendruck-Kontrolle usw.
Lediglich das Kurven-ABS ist optional, der Rest Serie.
Koffer, Navihalter usw. sind Zubehör.
siehe auch hier: http://www.ktm.com/de/travel/1190-adventure/ _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Schönwetter_Manni Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 08.01.2015 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2015, 8:41 Titel: |
|
|
DieterFfm @ Mo, 14. Sep 2015, 10:09 hat folgendes geschrieben: | Bei der 1190 T gibt es keine Version ohne elektronisch einstellbares Fahrwerk und Reifendruck-Kontrolle usw.
Lediglich das Kurven-ABS ist optional, der Rest Serie.
Koffer, Navihalter usw. sind Zubehör.
siehe auch hier: http://www.ktm.com/de/travel/1190-adventure/ |
Okay bevor hier falsche Sachen verbreitet werden muss ich mal einschreiten denn, wie bereits erwähnt, ich fahre solch ein "nackiges" Modell
Und mir fehlt nix
Hauptständer fehlt, Reifendruckkontrolle und MSC fehlt und Fahrwerk manuell einstellbar - aber das haben die "R"'s auch alle und mir ist es egal :-)
Also mir fehlt nichts und wenn, lässt es sich nachrüsten! Reifendrucksensoren gibt es für 50€/Stück bei Ebay oder zur Not bei KTM selber, MSC lässt sich generell für 300 Taler nachrüsten und Hauptständer werden nun, dank der 1050, im Zubehör angeboten (oder kommen erst noch. Weiß nicht, brauch ich nicht )
Ich hab nen Kettenöler dran und unsere Schwinge hat hinten Aufnahmen für Bobbins - dadurch Bock ich die immer mit nem Heber auf.
Außerdem ist es eine Rarität KTM in Italien hat nicht schlecht geguckt  |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2015, 8:33 Titel: |
|
|
Schönwetter_Manni @ Di, 15. Sep 2015, 8:41 hat folgendes geschrieben: |
Außerdem ist es eine Rarität D |
Das sich beim Wiederkauf dementsprechend niederschlägt...
Wohl dann ähnlich wie eine BWM GS ohne ESA...
Ich würde daran nicht sparen. _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2015, 20:07 Titel: |
|
|
Schönwetter_Manni @ Di, 15. Sep 2015, 8:41 hat folgendes geschrieben: | DieterFfm @ Mo, 14. Sep 2015, 10:09 hat folgendes geschrieben: | Bei der 1190 T gibt es keine Version ohne elektronisch einstellbares Fahrwerk und Reifendruck-Kontrolle usw.
Lediglich das Kurven-ABS ist optional, der Rest Serie.
Koffer, Navihalter usw. sind Zubehör.
siehe auch hier: http://www.ktm.com/de/travel/1190-adventure/ |
Okay bevor hier falsche Sachen verbreitet werden muss ich mal einschreiten denn, wie bereits erwähnt, ich fahre solch ein "nackiges" Modell
Und mir fehlt nix
Hauptständer fehlt, Reifendruckkontrolle und MSC fehlt und Fahrwerk manuell einstellbar - aber das haben die "R"'s auch alle und mir ist es egal :-)
Also mir fehlt nichts und wenn, lässt es sich nachrüsten! Reifendrucksensoren gibt es für 50€/Stück bei Ebay oder zur Not bei KTM selber, MSC lässt sich generell für 300 Taler nachrüsten und Hauptständer werden nun, dank der 1050, im Zubehör angeboten (oder kommen erst noch. Weiß nicht, brauch ich nicht )
Ich hab nen Kettenöler dran und unsere Schwinge hat hinten Aufnahmen für Bobbins - dadurch Bock ich die immer mit nem Heber auf.
Außerdem ist es eine Rarität KTM in Italien hat nicht schlecht geguckt  |
Ein Bike ohne MSC würde ich nicht mehr kaufen, vorallem wenn es so gut ist wie das von der 1190.
Das war oder ist das Alleinstellungsmerkmal von der 1190, das sie aus der Masse heraus hebt. Darauf würde ich nicht verzichten.
Ist das MSC echt nicht verbaut, sprich hat sie kein ABS und keine Traktionskontrolle? - Kann ich fast nicht glauben.
Viele Grüße
Siddhartha |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2015, 21:20 Titel: |
|
|
Quatsch...ABS und Traktionskontrolle haben sie alle. EDS ist extra...und bei den Ersten (2013er) kann das MSC fehlen....aber wer das nicht nachgerüstet hat für 390€ glaube ich ist selber schuld ..und ab 2014 war es ja auch Serie. _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Sep 2015, 14:14 Titel: |
|
|
OK. lass mich gerne belehren.
Ab 2014 und aktuell gibt es die T nur "mit Allem"
aber 2013 gab es noch einige Modelle ohne EDS
wieder was gelernt. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Do, 17. Sep 2015, 15:44 Titel: |
|
|
So, es hätte sich um diese hier gehandelt: http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/214137529.html?od=UP&sb=p
Sie hat keinen hauptständer, kein elektronisches Fahrwerk und das kurven ABS ist auch nicht am Bord! Alles in allem ist sie mir das Geld dann doch nicht wert....
Danke für eure Hilfe. |
|
Nach oben |
|
|