|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Di, 15. Sep 2015, 21:42 Titel: |
|
|
[/quote]
Viel Erfolg, und wenn das alles nix nutzt, lass mal Deine Freundin ran[/quote]
 |
|
Nach oben |
|
Lc8lazi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.02.2015 Beiträge insgesamt: 108 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 90.000 km KTM LC8 SM 950, 2006 → 110.000 km BMW R9T Racer → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2015, 7:25 Titel: |
|
|
REAADYYYYY TOOO RAAACEEEE AGAIN!!!!!!
gestern endlich alle Teile erhalten, zusammengebaut und siehe da
KEIN RASSELN MEHR, Öldruckleuchte geht gleich aus, alles Super!!!
Fazit; tatsächlich waren die Kettenspanner defekt!!
...von außen zwar kein sichtlicher Defekt feststellbar, jedoch befindet sich in den Spannern ein silbernes Kugelventil,
Dieses war offensichtlich verschlissen und konnte keinen Öldruck mehr standhalten...
jetzt muss für die nächsten 100tkm eine Ruhe sein!!!  _________________ wer später bremst, ist länger schnell!! |
|
Nach oben |
|
Frank(Y) Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 77 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km EXC-F 350
|
Verfasst am : Mi, 16. Sep 2015, 13:16 Titel: |
|
|
Moin,
ich teil dir mal meine Kto.Nr. mit - hab ja schließlich 870,- für die Diagnose ausgegeben  _________________ ADVENTURE S 03er.....läuft |
|
Nach oben |
|
Lc8lazi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.02.2015 Beiträge insgesamt: 108 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 90.000 km KTM LC8 SM 950, 2006 → 110.000 km BMW R9T Racer → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Sep 2015, 10:51 Titel: |
|
|
Frank(Y) @ Mi, 16. Sep 2015, 13:16 hat folgendes geschrieben: | Moin,
ich teil dir mal meine Kto.Nr. mit - hab ja schließlich 870,- für die Diagnose ausgegeben  |
.....geteiltes Leid ist halbes Leid, großzügig wie ich bin überweis ich dir gleich 9 Hunnys
.....übrigens kann man die neuen Spanner genau so leicht zusammendrücken wie die verschlissenen.
der Fehler liegt in nicht in der Feder der Kettenspanner, sondern in dem kleinen Kugelventil der Spanner. wenn dieses nicht mehr schließt, können sie dem Öldruck nicht mehr standhalten und verhärten sich nicht mehr.
....in Zukunft werde ich die Spanner im Zuge von jedem Ventilservice automatisch wechseln _________________ wer später bremst, ist länger schnell!! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Sep 2015, 17:56 Titel: |
|
|
Na klar kann man die Neuen leicht zusammen drücken, die sind ja nicht befüllt
Wenn sie einmal in Betrieb waren geht das nicht mehr
gute 30000km halten die schon  |
|
Nach oben |
|
|
|