|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2015, 19:19 Titel: VW |
|
|
Der Beschiss von VW ist natuerlich der Hammer, besonders in Hinsicht auf die Ausmasse und die Folgen fuer 'made in germany' allgemein. Aber das jetzt alle ganz entsetzt sind, ist doch irgendwie auch bischen Scheinheilig. Unser EPC ist auch Beschiss der Laermmessung und wird noch nicht einmal verheimlicht.
Bin gespannt, was da noch so alles kommt! _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2015, 21:10 Titel: |
|
|
als beschiß würd ich das nicht bezeichnen-
eher anpassung des steuergerätes auf schwachsinnige unrealistische meßzyklen.. |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2015, 21:22 Titel: |
|
|
Komisch das die anderen Hersteller das nicht nötig haben!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2015, 21:25 Titel: |
|
|
Ein Glück hab ich ein Beetle aus USA  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2015, 22:00 Titel: |
|
|
IF3 @ Mi, 23. Sep 2015, 21:22 hat folgendes geschrieben: | Komisch das die anderen Hersteller das nicht nötig haben!  |
wird sich zeigen ....... _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Sep 2015, 22:17 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mi, 23. Sep 2015, 22:00 hat folgendes geschrieben: | IF3 @ Mi, 23. Sep 2015, 21:22 hat folgendes geschrieben: | Komisch das die anderen Hersteller das nicht nötig haben!  |
wird sich zeigen ....... |
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 7:24 Titel: |
|
|
ja mei, andere können des auch:
http://www.motorradonline.de/motorraeder/technik-abgasreinigung/105838
man achte auf das Erscheinungsdatum des Artikels
ansonsten alles wie immer..... wenn die heimische Industrie darnieder liegt und den eigenen 7,458L BigBlock mit sechsundrölfzig Liter Verbrauch nicht mehr verkauft bekommt, dann muss man halt die schärfsten Konkurrenten etwas einbremsen, mit welchen Mitteln auch immer..... diesmal halt so |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 7:35 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
Alexander Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 197 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 92.000 km Honda CX500C Bj.1981 → 57.000 km Honda CX650E Bj.1983 → 33.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 10:15 Titel: |
|
|
Interessant ist auch, das die KFZ-Lobby im Prinzip die EU-Messzyklusparameter selbst definiert
hat und die Politik das so übernommen und durchgewunken hat.
Alex |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 11:37 Titel: |
|
|
nun - ich denke auch, dass das kein Einzelfall ist. Sieht man ja schon an unserem SLS ... wenn man ehrlich ist, ist das Beschiss ... Bin nur mal gespannt, wann die anderen Hersteller ihr Outing erleben werden.
@Spacegear: Interessanter Ansatz - hat was und ist nicht von der Hand zu weisen. Frag' mich auch schon die ganze Zeit, wie die US Hersteller ihre Diesel in Kalifornien zugelassen bekommen ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 14:06 Titel: |
|
|
Rob @ Do, 24. Sep 2015, 11:37 hat folgendes geschrieben: | @Spacegear: Interessanter Ansatz - hat was und ist nicht von der Hand zu weisen. Frag' mich auch schon die ganze Zeit, wie die US Hersteller ihre Diesel in Kalifornien zugelassen bekommen ... | Die meisten Fahrzeuge in den USA sind Benziner.... Die Diesel der US-Hersteller sind meist ( > 90% ) Pickups die dort als Truck sprich LKW gelten und somit anderen Vorschriften unterliegen. Das ist aber in der EU auch nicht anders Hier haben LKW auch andere Grenzwerte als PKWs... Selbst ein 5 oder 7.. Liter Benziner ist in Sachen Schadstoffe immer noch "sauberer" als ein 2 Liter Diesel, auch wenn er das 1,5 - 2 fache an Sprit braucht. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 15:08 Titel: |
|
|
Rob @ Do, 24. Sep 2015, 11:37 hat folgendes geschrieben: | nun - ich denke auch, dass das kein Einzelfall ist. Sieht man ja schon an unserem SLS ... wenn man ehrlich ist, ist das Beschiss ... |
Das SLS ist glaub ich kein Beschiss. Durch die Zusatzluft verbrennen im Auspuff zusaetzlich Schadstoffe bzw der Kat wird heisser und arbeitet somit effektiver. Irgendwie sowas.
Wahrscheinlich hat jeder Hersteller irgendwelche Tricks verbaut, so wie KTM auch, und da nie jemand was dagegen gesagt hat, werden sie halt immer dreister. Bis zum VW SuperGau. _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 23:17 Titel: |
|
|
JanB @ Do, 24. Sep 2015, 7:35 hat folgendes geschrieben: |  |
an den musste ich auch irgendwie gleich denken... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 23:23 Titel: |
|
|
Wenn man sich die Aktionkurse anguckt ... da ist mit dieser kleinen Sparsamkeitstrickserei beim Auffliegen richtig viel Vermögen zerstört worden. Pech für die Aktionäre. Den Großaktionären, die den Spardruck verordnen, gönne ich's ja, aber Kleinaktionäre sind eben mal um ihre Altersversorgung gebracht worden. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Sep 2015, 23:28 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 24. Sep 2015, 23:23 hat folgendes geschrieben: | Wenn man sich die Aktionkurse anguckt ... da ist mit dieser kleinen Sparsamkeitstrickserei beim Auffliegen richtig viel Vermögen zerstört worden. Pech für die Aktionäre. Den Großaktionären, die den Spardruck verordnen, gönne ich's ja, aber Kleinaktionäre sind eben mal um ihre Altersversorgung gebracht worden. |
So ist aber dieses Spiel im Casinokapitalismus nun mal. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|