|
Autor |
Nachricht |
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 30. Sep 2015, 12:07 Titel: |
|
|
Hat man die Spur der Unterlegscheibe als Abziehbild draufgepappt?
Sorry, die Aussage der Stuttgarter scheint eine faule Ausrede zu sein. Motoraufhängungen sind nicht nur so aus Spaß da, ein einfaches Weglassen aus welchem Grund auch immer ohne dafür die anderen Aufhängepunkte zu verändern/verstärken kann zum Desaster führen. Wenn es wirklich so wäre wie die behaupten, dann kannst getrost jede Woche was wegschrauben und schauen was passiert .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
|
Nach oben |
|
Jogi SE Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.10.2009 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Mi, 30. Sep 2015, 13:23 Titel: |
|
|
Das ist doch die Rahmenlasche, die beim Motorrad-Dauertest abgebrochen ist. Laut KTM ist die Lasche unwichtig und wurde nur zur besseren Montage verwendet. 2013 war noch eine Schraube drin, 2014 wurde die Schraube weggelassen und 2015 die ganze Lasche.
Wahrscheinlich wurde deine Schraube bei einem Service entfernt, damit die Rahmenlasche nicht reisst.
Jogi
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Sep 2015, 13:26 Titel: |
|
|
Ah, Licht im dunkeln...Danke
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2015, 15:20 Titel: |
|
|
Habe gerade bei meine 1190R (Modell 2013) mal nachgeschaut: da ist tatsächlich der KTM alu Motorschutz dran verschraubt und der wurde von KTM selbtst so montiert.
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Go94 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.02.2016 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 1190 Adv, 2013 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Apr 2016, 11:45 Titel: |
|
|
Bei meiner 2013er ist die Schraube noch drin. War schon drei mal beim Service und kein Händler hat sie entfernt. Die Lasche am Rahmen sieht noch gut aus und scheint nicht gebrochen zu sein (obwohl ich jetzt auch keine Rissprüfung gemacht habe).
Meine Frage ist jetzt, was sollte ich am besten machen... Raus nehmen oder doch besser drin lassen? Was meint Ihr?
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 28. Apr 2016, 15:57 Titel: |
|
|
Go94 @ Do, 28. Apr 2016, 11:45 hat folgendes geschrieben: | Bei meiner 2013er ist die Schraube noch drin. War schon drei mal beim Service und kein Händler hat sie entfernt.......
Meine Frage ist jetzt, was sollte ich am besten machen... Raus nehmen oder doch besser drin lassen? Was meint Ihr? |
Laß sie drinnen.
|
|
Nach oben |
|
silliwilly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.10.2009 Beiträge insgesamt: 167 KTM Super Adventure 1290 → 17.000 km Adventure 1050 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Apr 2016, 20:50 Titel: |
|
|
Never change a running system
_________________ Hat seine 1290 SA  |
|
Nach oben |
|
Grazer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 24.08.2003 Beiträge insgesamt: 167 KTM 1190R
|
Verfasst am : Di, 7. März 2017, 17:19 Titel: Schraube |
|
|
Hallo!
Ich besitze seit ca. 3 Wochen eine 1190R Bj.2014 und hab mir einen Motorschutz drauf gebaut. Bei der Montage musste ich feststellen, dass keine Schraube drinnen war sowie auch kein Gewinde im Motorblock.
Lt.Beschreibung des Motorschutzes muss bei solchen Modellen das Gewinde nachgeschnitten werden.
Das habe ich gemacht .... mit etwas Zähneknirschen - aber es hat geklappt.
Nun habe ich den Motorschutz drauf mit Schraube und Lasche.
Den Verküfer hab ich wohl irrtümlich beschuldigt die Schraube verloren zu haben
|
|
Nach oben |
|
|