|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ritter Sport Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge insgesamt: 18 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 73.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Mai 2015, 0:10 Titel: cls Kettenöler |
|
|
Wer hat diesen cls Kettenöler schon verbaut? Wie bist du zufrieden damit! Es gibt viele Möglichkeiten seine Kette zu pflegen. Mich interessieren aber speziell eure Erfahrungen zu diesem Produkt.
Vielen Dank für Antworten.
|
|
Nach oben |
|
silliwilly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.10.2009 Beiträge insgesamt: 167 KTM Super Adventure 1290 → 17.000 km Adventure 1050 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Mai 2015, 7:42 Titel: |
|
|
_________________ Hat seine 1290 SA  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Mai 2015, 15:15 Titel: |
|
|
Ich hab ihn schon an der 990 gehabt und dort einmal leer gefahren (auffüllen vergessen). Das war dann sehr umständlich und aufwendig, weil das gesamte System wieder entlüftet werden musste.
Bei der 1190 hab ich jetzt die neue Version, die nicht mehr leergefahren werden kann. Öl alle = Sytem stoppt. Keine Entlüftung usw mehr nötig.
Bin sehr zufrieden, lasse bei der Inspektion immer prüfen, ob noch alles in Ordnung ist (mein baut auch die CLS offiziell ein) und kümmere mich seit 18.000 km um keine Kette mehr - fahre aber auch nicht offroad.
Man muss lediglich bei Regen etwas mehr (höhere Zahl) einstellen am Lenker und nach dem Regen wieder runterstellen, fertig. Ab und zu nach dem Behälter schauen und nachfüllen (so alle 5-6000 km reicht völlig).
Mein nächstes Moped wird wieder einen CLS haben, wenn es keinen Kardan hat ...
(hier fehlt eindeutig der Duck und weg Smiley)
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Mai 2015, 13:18 Titel: |
|
|
Hallo Rittersport,
habe seit inzwischen 10 Jahren immer den gleichen CLS Öler am mittlerweile 4. Motorrad. Immer nur neuen Schlauch verlegt. Tank, Filter und das Steuergerät immer "mitgenommen".
Letzten Herbst erstmals "Inkontinenz" im Stand. Wurde über den Winter eingeschickt und repariert. Eingebaut, entlüftet (ja, wie der Vorschreiber schon ausführte: etwas umständlich) und funktioniert.
Ob die Kette dadurch länger hält kann ich nicht sagen, weil ich vorher nur Kardan (NEIN, KEINE GS) gefahren bin. Mir ist aber die deutlich verringerte Wartungsintensität der Kette und eine sehr einfache Reinigung sowohl der Kette als auch des Motorrades die Investition bis heute wert.
CLS, weil man (damals) entweder an die Air Box musste, oder rein "mechanische" Systeme hatte. Auch die Temperaturkompensation war damals "einzigartig.
Ipse
_________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
Epse Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.02.2014 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Di, 5. Jan 2016, 20:26 Titel: |
|
|
Ich habe den CLS auch an der 1190@ angebaut. Bin super zufrieden. 1-2 mal im Jahr schau ich ob genügend Öl im Behälter ist. Ab und zu mal mit einem Lappen über die Kette, fertig. Die Bedieneinheit habe ich unterhalb des Tachos angeklebt. Ansonsten findet man eine gute Einbauanleitung auf der CLS Hompage und auch Bilder.
http://www.cls-evo.de/einbau/einbaubilder/ktm/ktm-1190-adventure/
|
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2016, 21:16 Titel: |
|
|
CLS Evo Tour, es gibt kaum was besseres. Sehr sparsam, zuverlässig und er hat eine recht kleine Fernbedienung. Ich hatte diese unauffällig im Handschützer meiner Multi verbaut. Konnte somit jederzeit mit dem Zeigefinger die Stufen ändern. Ich würde kein anderen verbauen. Den Mehrpreis zum Evo Sport kann man sich an sich sparen. Wenn es auf der AB mal schnell vorwärts geht, einfach 2 Stufen höher stellen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
218.74 KB |
Angeschaut: |
5288 mal |

|
_________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
|
|