|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 0:04 Titel: |
|
|
ja da hab ich gerade angefangen mich mit Dirk von Zitzewitz zu verstehen und dann muß er des lieben Geldes wegen seine Firma schließen ,aber als KTM -Tourguide bleibt er bestimmt erhalten und er macht bestimmt wieder was neues - good luck Dirkl
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 0:51 Titel: |
|
|
Schon schade, der Wettbewerb ist schon heftig.
War gerade auf der ehemaligen Andrea-Mayer Homepage 1 Woche Endurotraining in der Sahara 1790€ (inkl. Flug!)
Zum Vergleich 2 Wochen Overcross 1290€
DA muss man schon hingucken
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 0:53 Titel: |
|
|
Ach ja roadbooktouren.de
kann ich empfehlen, die sind klasse!
|
|
Nach oben |
|
Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km KTM LC4 690 Enduro, 2008 → 1.000 km Honda Hornet 900, 2002 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 10:43 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Schon schade, der Wettbewerb ist schon heftig.
War gerade auf der ehemaligen Andrea-Mayer Homepage 1 Woche Endurotraining in der Sahara 1790€ (inkl. Flug!)
Zum Vergleich 2 Wochen Overcross 1290€
DA muss man schon hingucken
|
Ja, da muß man sehr gut hingucken, insbesondere was man für sein Geld bekommt.
Ich komme gerade aus Tunesien zurück, wo ich mit Andrea-Mayer-Reisen war und bin schwer begeistert. Die Reisen sind zwar etwas teurer, aber der Leistungsumfang ist besser, z.B.:
- Kleine Gruppen aus 4 Teilnehmern pro Tourguide
- Großer geländegängiger 6x6 LKW der wirklich überall hinkommt um zu helfen
- Hin- und Rückflug anstelle von 1 Woche An- und Abfahrt
- Satellitentelefone für Tourguides und LKW-Fahrer
Ich kann nur empfehlen, sich mit den Anbietern kurzzuschließen und sich genau darüber zu unterhalten, ob die eigenen Vorstellungen sich mit der geplanten Reise in Einklang bringen lassen.
Grüße
Affenschaukel
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 13:04 Titel: |
|
|
@Affenschaukel
Warst Du mit der LC8 unten?
Wie lange war sie weg? Du wirst sie ja in Korntal abgegeben haben.
Mit welchen Reifen bist Du gefahren.
Könnte es mir auch vorstellen da unten man nen Kurs mitzumachen. Meine Sandfahrfähigkeiten sind nämlich nicht so berauschend. Hab mich ja letzten Winter in Thailand einige Male zum Teil heftig auf Sand abgelegt. Da täte mir etwas Übung ganz gut.
Du kannst es also empfehlen, mit Anderea Mayer zu fahren? Ich wollt eigentlich schon dieses Frühjahr die Tour fahren, hatte dann aber keine Zeit dafür.
Zuletzt bearbeitet von advi am Do, 2. Dez 2004, 13:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 14:09 Titel: |
|
|
"Du kannst es also empfehlen, mit Anderea Mayer zu fahren?"
Ist doch klar, stammt ja aus Kaufbeuren .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Outsider Schlammspringer Anmeldungsdatum: 16.04.2004 Beiträge insgesamt: 128
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 15:45 Titel: |
|
|
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Bruno Langenegger bzw. dem Team Aventura aus der Schweiz gemacht. Bin am überlegen, nächstes Frühjahr mit ihm nach Zypern zu fliegen.
_________________ They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better. |
|
Nach oben |
|
Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km KTM LC4 690 Enduro, 2008 → 1.000 km Honda Hornet 900, 2002 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 18:41 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | @Affenschaukel
Warst Du mit der LC8 unten?
Wie lange war sie weg? Du wirst sie ja in Korntal abgegeben haben.
Mit welchen Reifen bist Du gefahren.
Könnte es mir auch vorstellen da unten man nen Kurs mitzumachen. Meine Sandfahrfähigkeiten sind nämlich nicht so berauschend. Hab mich ja letzten Winter in Thailand einige Male zum Teil heftig auf Sand abgelegt. Da täte mir etwas Übung ganz gut.
Du kannst es also empfehlen, mit Anderea Mayer zu fahren? Ich wollt eigentlich schon dieses Frühjahr die Tour fahren, hatte dann aber keine Zeit dafür.
|
Andrea-Mayer-Reisen bzw. Teambuctou wie der Veranstalter seit kurzem heißt, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wer nicht so weit reisen will, oder keine Zeit hat, an den Reisen teilzunehmen, kann auch mal bei Domaine de Fombeton vorbeischauhen - die wird von den maßgeblichen Tourguides in der Provence betrieben.
Die Tourplanung war sehr gut und man wurde schrittweise an das Thema Sand herangeführt. Durch die Aufteilung der 13 Teilnehmer auf 3 Gruppen konnten die Tourguides eigentlich jedem das passende Programm bieten. Eine Gruppe fuhr den vorgesehenen Weg, eine machte zusätzlich alle möglichen Schleifen und die dritte nahm dann auch schonmal den einfacheren Weg oder eine Abkürzung.
Alle Tourguides und der Fahrer des Begleit-LKW haben viel Ralley-Erfahrung - die wird aber nicht darauf verwendet, eine Privat-Ralley zu organisieren, sondern darauf, daß jeder genau dann abends beim Camp ankommt, wenn es ihm am meisten Spaß macht.
Ich war nicht mit meiner LC8 unten, sondern habe mir eine DRZ400S ausgeliehen. (Ich habe das gleiche Modell zuhause in der Garage, konnte die nagelneue Maschine aber nicht rechtzeitig vorbereiten.) Für einen blutigen Anfänger in Sachen Sand war das genau die richtige Wahl, da die 400er einfach leichter aufzuheben ist und somit nicht soviel Kondition kostet Wenn Du nur die LC8 hast, würde ich Dir empfehlen, eine leichtere Leihmaschine für die ersten Gehversuche zu leihen. Wenn man mal 1 Satz Reifen, 2 Wege von Bonn nach Stuttgart und zurück, sowie Sturzteile zusammenrechnet, dann ist die Leihmaschine ein echtes Angebot.
Allerdings muß ich vielleicht erwähnen, daß in der Woche vor der Tour ein Sandsturm die Pisten teilweise ziemlich zugeweht hatte. Dadurch ist der Schwierigkeitsgrad der Tour deutlich gestiegen, da selbst normalerweise einfache Pisten zu, für Anfänger konditionsmordenden, Tiefsandstrecken wurden.
Die Leihmaschinen hatten alle Michelin Desert drauf und der Reifen hat super funktioniert.
Da das Team vor der Veranstaltung, an der ich teilgenommen habe, noch einige Tage neue Strecken gescoutet hat und außerdem noch eine Veranstaltung für einen anderen Veranstalter ausgerichtet hat, mußten die Maschinen der Teilnehmer schon 3 Wochen vor der Tour abgegeben werden. Außerdem war das Team auch nach der Tour noch gut eine Woche in Tunesien unterwegs, so daß die Maschinen insgesamt 6 Wochen unterwegs waren.
Grüße
Affenschaukel
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 2. Dez 2004, 22:00 Titel: |
|
|
Danke!
Ich würd meine runterfahren lassen, ist nicht so weit weg von hier. Und wahrscheinlich schon mit LC8
Der Versuch wär es wert.
Allerdings ist das mit dem Aufheben ein Problem. Mag ich nicht zu oft machen müssen
Oder was rät der erfahrene Rest??
Kleine leihen oder Grosse mitnhemen?
|
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 4. Dez 2004, 15:32 Titel: |
|
|
Für nen kleinen Zwischenurlaub mit Freundin such ich noch was relaxtes.
Am besten feines Hotel mit Wellnessbereich. Und für mich nette - aber keine Hardcore - Endurotouren. Am liebsten mit Guide, ist sicherer. Und ich weiss Guides immer mehr zu schätzen. Vor allem, wenn sie sich nach dem Kunden richten und nicht heizen wie die Doofen um allen zu zeigen wie toll sie sind.
Klingt nach Luxus, darf es ruhig auch halbwegs sein. Wofür arbeite ich sonst???
Aber alles in schwäbischen Relationen
|
|
Nach oben |
|
|
|