|
|
|
|
|
|
| Autor |
Nachricht |
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2016, 18:52 Titel: |
|
|
Hallo Hakin
Eigentlich suche ich eine Enduro. Bei SM bin ich etwas vorsichtig, da die tendenziell eher "ausgedreht" wurden (kann, muss natürlich nicht zwingend sein). Was hättest du da anzubieten?
Gruss dave |
|
| Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2016, 19:10 Titel: |
|
|
Immer diese vorurteile ...
Besser ist natürlich eine nach Schlammpassagen trockengekährcherte enduro oder im Rennenbewegte 690 er die noch Wasserdurchfahrten oder ne Wüstentour hinter sich hatte . ..
Gut das es SM s gibt  _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... |
|
| Nach oben |
|
dave Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2016, 20:28 Titel: |
|
|
Hallo Hakim
Ok, alles klar. Eher nein. Ich bin vor einigen Wochen eine 625'er SuMo probegefahren. Grundsätzlich ein cooles Teil - das Laufverhalten des Motors (Vibration) waren jedoch grenzwärtig.
Gruss dave |
|
| Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1671 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Jun 2016, 10:42 Titel: |
|
|
| dave @ Mi, 8. Jun 2016, 20:28 hat folgendes geschrieben: | | ...eine 625'er SuMo probegefahren. Grundsätzlich ein cooles Teil - das Laufverhalten des Motors (Vibration) waren jedoch grenzwärtig... |
Hallo Dave,
damals waren Begriffe wie Supermoto und Hardenduro auch noch wörtlich gemeint! Ja, die 690er fährt sich schon erstaunlich angenehm im direkten Vergleich. Trotzdem, der "alte" LC4-Dampfhammer hat was...!
Hakim |
|
| Nach oben |
|
|
|