|
Autor |
Nachricht |
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2016, 15:51 Titel: |
|
|
Behördlich erweiterter Spritzschutz
_________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
beckse Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 135 525 XC 2006 → 12.000 km 701 2016 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2016, 12:27 Titel: 701 die ersten 1000 |
|
|
Moin
die ersten 1000km sind fertig,
Positiv:
Lenkeinschlag
Werzeugfach am Moped (nicht so umfangreich bei orange)
Kühlerspoliler sammelt keinen Wald mehr auf (verfängt sich nichts)
Läuft :-)
Fahrwerk 375mm
Lenker gedämpft
Sehr aufgeräumte Elektrik
Tankdeckel (kein Sandfänger mehr)
Negativ
keine Anzeige km seit Reserve
Kein Gummistopfen in der Achse Hinten - Rost...
so bis dann
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Luzy Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge insgesamt: 55 Wohnort: Egmating KTM LC8 Adv 990, 2010 → 40.000 km Husqvarna 701, 2016 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2016, 13:48 Titel: |
|
|
Grias Eich
ich habe mir auch eine Husquarna 701 zugelegt; und bekomme kaum mehr mein Grinsen aus den Gesicht.
Für meine "Enduro-Künste" passt's.
Was Stefan geschrieben hat kann ich weitgehendst bestätigen.
Ein Unterschied (aber nicht wirklich lebenswichtig) ist, das ich das Werkzeugfach abmontiert habe.
Zwei positive Effekte (für mich)
a) das klirren und klappern hat mich irre gemacht (hat einbiserl gedauert, bis ich das Geräusch habe orten können)
b) das Werkzeugfach ist in gerader Linie mit den Lüfter angebracht; ohne Fach ist die Luftzirkulation meines Erachtens besser.
Grüße aus München
Moni
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
436.75 KB |
Angeschaut: |
609 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2016, 9:07 Titel: |
|
|
Habt Ihr mal geschaut, wie die Tankbefestigung gelöst ist?
Das ist ja bei der KTM ein "Knackpunkt".
_________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
beckse Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 135 525 XC 2006 → 12.000 km 701 2016 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2016, 13:05 Titel: Tank |
|
|
Moin
bei meiner 690er und mehren im Freundeskreis nie was gehört.
Was meinst Du?
Habe aber auch den TT Träger dran (muss ich an die 701 anpassen)
gruss
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2016, 16:27 Titel: |
|
|
Je nach Beanspruchung soll die Befestigung des Tanks nachgeben.
Eine Gepäckbrücke nimmt natürlich die Kräfte mit auf.
_________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2016, 18:55 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Do, 21. Jul 2016, 9:07 hat folgendes geschrieben: | Habt Ihr mal geschaut, wie die Tankbefestigung gelöst ist?
Das ist ja bei der KTM ein "Knackpunkt". |
Da gibt es doch schon die Modifikation bei Rally Raid'
analog zur 690ziger, für die obere - und untere Tankbefestigung.
http://www.rally-raidproducts.co.uk/husqvarna
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jul 2016, 11:01 Titel: |
|
|
Danke für die Info.
Das wollte ich wissen
_________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 31. Jul 2016, 8:13 Titel: |
|
|
Wenns das so gibt........ wo ist mein Sparbuch, mein Sparschwein, mein.....
Wenn ich Kinder hätte würde das Taschengeld um mindestens 100% gekürzt werden
_________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : So, 31. Jul 2016, 10:49 Titel: |
|
|
Ja bitte genau so bauen! Ich würde sofort eine nehmen
|
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 31. Jul 2016, 19:25 Titel: |
|
|
Das is für den Renneinsatz.
Ich kann da auch nix an Aufnahmen für Tacho und so erkennen.
_________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Aug 2016, 8:35 Titel: |
|
|
das ist ja echt ein geiles Ding
aber Bronze sieht so nach dritter Platz aus
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
|