|
Autor |
Nachricht |
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 10:28 Titel: |
|
|
Hi all
mal kurz eine Frage, wo befindet sich der Stecker für die Zusatzinstrumente und was brauch ich da um was anzuschliessen (gegenstecker, Krimpkontakte usw.)
Danke Schneemaa
_________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 10:41 Titel: |
|
|
Moin Schneemann ! ;-)
Also wenn Du die ACC 1 und ACC 2 meinst und ich mich recht erinnere , die sind vorne rechts in der Lenkerverkleidung ( Hamsterbacke abschrauben ) mit 6,3 mm AMP Flachsteckhülsen ausgeführt. Du brauchst als Männchen für die Verbindung.
Ich glaube Schradt hat das irgendwann mal auch fotografisch dokumentiert. Suchst Du mal im Forum...
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 12:07 Titel: |
|
|
danke dir ....
ich hab mich mal duch das handbuch gelesen und nichts gefunden aber in der rep-anleitung ist es drin (zum glück ist die ja online)
hab ich das richtig verstanden dass eine direkt an der batterie ist und die andere übers zündschloss geht?
_________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 12:41 Titel: |
|
|
Schneemaa hat folgendes geschrieben: | danke dir ....
hab ich das richtig verstanden dass eine direkt an der batterie ist und die andere übers zündschloss geht?
|
..yeap, genauso, ob nun ACC1 or ACC2 direkt an der batterie angeschlossen ist muss du leider selber testen, bei mir hat es nämlich nicht gestimmt
_________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 12:58 Titel: |
|
|
Schneemaa hat folgendes geschrieben: | danke dir ....
ich hab mich mal duch das handbuch gelesen und nichts gefunden aber in der rep-anleitung ist es drin (zum glück ist die ja online)
hab ich das richtig verstanden dass eine direkt an der batterie ist und die andere übers zündschloss geht?
|
Ja, dat is richtig, braun & gelb/rot hat Dauer-Plus und braun & rot/schwarz geht über Zündschloss.
P.S. Nicht das ich Dich verwirren möchte, aber bei mir liegen die Stecker in Fahrtrichtung auf der linken Seite unter dem Cockpit, also ich muß die li. Hamsterbacke abschrauben.
Grüße,
Marco
_________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 13:20 Titel: |
|
|
da ich eh mein Cockpit umbaue kommen beide hamsterbacken weg. was mich intressierte ist eigentlich nur ob ich die Kabel noch nach vorne ziehen musste oder nicht (kabel verlegen ist immer so eine sache) und Anschlussstecker sind auch immer intressant (man kennt es ja bei den Japanern Spezial spezial stecker und 20€pro stück)
Aber dank sei KTM da hat mal wer was studiert (dauerstrom und geschalteter strom)
Schneemaa
_________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 13:36 Titel: |
|
|
Bei meiner waren die Stecker vorne rechts am Geweih mit Kabelbindern befestigt, also beide Hamsterbacken und die Lampenmaske mussten runter.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 16:03 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Bei meiner waren die Stecker vorne rechts am Geweih mit Kabelbindern befestigt, also beide Hamsterbacken und die Lampenmaske mussten runter.
|
Jo bei meiner auch genau so.
Das einzige war das der Zündschloss-geschaltete Stecker nicht richtig am Kabel befestigt und es hat gedauert bis ich das bemerkt habe.
ciao
robo
_________________ I am not lost, just locationally challenged.

Zuletzt bearbeitet von robo am Do, 23. Dez 2004, 16:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 17:13 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Bei meiner waren die Stecker vorne rechts am Geweih mit Kabelbindern befestigt, also beide Hamsterbacken und die Lampenmaske mussten runter.
|
DITO
_________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 23:33 Titel: |
|
|
So siehts aus:
[attachmentid=2233]
Sind 6.4 mm AMP-Stecker.
Gruss Fabi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
25.82 KB |
Angeschaut: |
4378 mal |

|
_________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Fr, 24. Dez 2004, 0:23 Titel: |
|
|
danke fabi
_________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Dez 2004, 12:25 Titel: |
|
|
Ohh da bereitet sich ja einer vor auf sein Weihnachtspäckchen .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 13:56 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Ohh da bereitet sich ja einer vor auf sein Weihnachtspäckchen .....
|
Genau richtig erkannt Ollo
Ich hab gelernt im voraus zu fragen, denn wenn mal alles unten ist, solle es irgendwie auch wieder drauf passen und funktionieren muss es auch...
Schneemaa
_________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 15:52 Titel: |
|
|
... na dein päckchen ist, zumindest bei mir, angekommen
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|