| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Binifada  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 17. Nov 2016, 12:46    Titel: Test: Garmin 276Cx | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Leute,
 
 
das neue 276er, genaue Bezeichnung 276Cx, ist angekommen. Ich möchte die Gelegenheit
 
nutzen und ein paar Worte dazu sagen. Bilder habe ich keine. Es geistern ja genügend im Netz rum.
 
 
Dafür aber ein paar Links.
 
 
Das "alte" 276er: https://buy.garmin.com/de-AT/AT/marine/nicht-mehr-lieferbar/gpsmap-276c/prod233.html
 
Das "neue" 276er: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-outdoor/handgerate/gpsmap-276cx/prod539722.html
 
Das Montana 610: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-outdoor/handgerate/montana-610/prod523640.html
 
 
Navi's von Garmin nutze ich seit 2004, die Dinger waren damals noch richtig teuer und
 
elend langsam. Vom schlechten Empfang ganz zu schweigen. Aktuell nutze ich ein Montana 610
 
für's Mopped und ein Colorado 300 zum Cachen, Wandern und Mountainbiken.
 
 
Doch zurück zum 276er und dem schlechten Empfang. Ich besaß auch mal ein 276, das besaß
 
ich solange wie meine 990 und hab es dann vertickt, a) weil es für das neue Mopped zu groß war
 
und nirgends so richtig hinpaßte, und b) weil der Empfang, vor allem im Frühjahr/Herbst immer
 
"scheiße" war. Und ich ärgerte mich immer wenn ich mitten im Wald einen Abzweig verpasste ;-)
 
 
Doch nun zum neuen 276er:
 
 
Die Haptik fühlt sich gut an. Es ist eine ganze Ecke größer als das "Alte" wg. dem größeren Display,
 
und es ist etwas schwerer! Wer das alte 276/278 kennt wird mit dem Neuen sicher zurecht kommen.
 
In den Menüs tauchen ein paar Neuigkeiten auf, die Logik der Bedienung ist aber gleich geblieben.
 
 
Nach dem Einschalten wird's das erste Mal spannend. Der erste Satellitenfix dauert etwas über eine
 
Minute. Nicht schneller als das Montana, aha! Aber wesentlich schneller als das ältere Colorado.
 
Wohlgemerkt, ich sitze in meinem Büro, also geschlossener Raum.
 
 
Das ganze im Freien: Beim 276 wie beim Montana erfolgt der Fix jetzt ohne Zeitverzögerung.
 
 
Das Navi kommt mit 8GB internem Speicher und es waren bereits einige BirdsEye Select, eine 
 
WorlBaseMap sowie eine Recreation Map für Europa auf dem internen Speicher.
 
Die Recreation Map ist allerding für's Moppedfahren in der Walachei nicht! geeignet. 
 
Von den 8GB sind noch ca. 3,5 GB frei, sodass da noch ordentlich was drauf kann. 
 
Wem das nicht reicht der kann über eine microSD den Speicher erweitern.
 
Firmware im Gerät war 2.3, ein Update (Stand 17.11.2016) bring das Gerät auf 2.5.
 
 
So, jetzt packen wir mal ein paar Maps auf die Kiste und laden den Akku. Warten. warten, warten, ...
 
 
Einschalten, wie war das nochmal mit der Karte auswählen? Ach ja, genau so wie es vorher war.
 
Kartenansicht, Menü, Karte konfigurieren, Enter, dann kommt die Lister der installierten Karten, Haken rein
 
oder raus, fertig. Super! Mal kucken wie die Topo rund um's Dorf so wirkt :-) Ich kenn mich ja
 
hier gar nicht aus. Zoomen wir mal. Einzoomen geht flott, aber das Auszoomen, na ja ...
 
Tja und jetzt bin ich doch enttäuscht. Der Kartenaufbau dauert länger als ich das mit einem Gerät
 
der allerneusten Generation erwartet hätte. Konkret: Mein Montana ist genauso schnell, oder langsam.
 
Je nach Sichtweise. Ich habe dann mal einen längeren Track geladen und diesen als Übersicht auf
 
der Karte anzeigen lassen. Auch hier war der Aufbau gleich schnell wie auf dem Montana.
 
 
Der Bootvorgang, also die Zeit vom Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft ist doppelt so schnell
 
wie auf dem Montana. Die Zeit wird übrigends wesentlich von den aktiv gesetzten Karten
 
beeinflußt. Also, immer nur die Karten die gebraucht werden aktivieren.
 
Die Dauer des Bootvorgangs finde ich nicht so wichtig. Ob man nun 15 oder 30s wartet ist mir wurscht. 
 
Man wartet ja nur einmal beim Einschalten.
 
 
Man könnte auf die Idee kommen die haben die Hardware vom Montana in ein anderes Gehäuse
 
verbaut und ein bißchen Speicher draufgepackt - und fertig iss das neue Modell.
 
 
Nun aber zum Positiven. Das Display vom 276Cx ist natürlich, a) wesentlich größer und b) einfach
 
klarer, besser ablesbar und wenn man will, so hell das es in den Augen "weh tut". Dafür natürlich
 
keine Bedienung über Touch. 
 
Auch, das muß man wissen, sind viele Touchdisplays bedingt durch deren Technik, hier im Nachteil.
 
 
Mein Urteil:
 
 
Tolles Gerät, vor allem das Display. Für Leute die das 276/278 kennen und nicht umlernen wollen 
 
ist ein problemloser Umstieg möglich. Man sollte bedenken wo man es hinpacken will, es ist schon 
 
ein ganz schöner "Brocken". Ebenso müssen (natürlich) neue Halterungen her. 
 
Die Halterung vom Montana paßt übrigends, hab's gerade ausprobiert.
 
Ich persönlich werde werde nicht umsteigen. Mir ist das Gerät zu teuer und den Mehrwert
 
gegenüber meinem Montana sehe ich ausschließlich im Display.
 
Außerdem habe ich mich an den Touchscreen und die veränderte Bedienung mittlerweile gewöhnt.
 
 
Ich hoffe meine Zeilen helfen dem einen oder anderen weiter.
 
 
LG Bini
 
 
PS: Freundlicherweise hat Ollo das Gerät zu mir liefern lassen. Es denkt und schreibt ich sei sein "Coach"  
 _________________
   Pay Peanuts, get Monkeys   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 17. Nov 2016, 15:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke ....bussi
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 17. Nov 2016, 18:19    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Da hast Dir leider viel Arbeit gemacht, all das ist mehrfach an x Stellen im Netz zu finden. Aber abgesehen von Form/Gewicht/Speicher/Display etc. sollte ein GPS insbesondere folgendes bieten: hohe Geschwindigkeit beim Kartenaufbau und bei der Routenberechnung den letztendlich ist es zum Routen und nicht zum Posen gedacht. Und genau da fällt der 276cx durch, er kann keiner der beiden Disziplinen glänzen, er macht das definitiv schlechter als seine Urgroßälter, 267c und 278. Auch diese Erkenttnisse gehören zum Gesamtbild. Ähnliche Feststellungen sind in Naviforen und jetzt auch im garmineigenen Forum zuhauf und ich bin nicht der einzige der deswegen den Kauf widerrufen habe   . Schade, die Erwartungen nach mehr als 10 Jahren waren so groß, die Enttäuschung umso größer    .
 
 
Hier kann man einiges nachlesen wobei die Mängelliste noch viel größer ist 
 
https://forum.garmin.de/showthread.php?71297-Das-276cx-ist-zur%FCck-im-Betastadi um
 _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Monti  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge insgesamt: 293     KTM 1090 Adv R 2017 KTM 690 Enduro R 2016 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 17. Nov 2016, 20:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schöne Scheisse! Wieder vom Weihnachtswunschzettel gestrichen...   
 
 
Zefix! Habe mich drauf gefreut, will keinen Touchscreen. Fahre mein GPS map 60 weiter, brauche ich eben neue Karten.
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Binifada  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007  →  55.000 km   KTM EXC 530 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 17. Nov 2016, 20:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Benzinschnüffler @ Do, 17. Nov 2016, 18:19 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Da hast Dir leider viel Arbeit gemacht, all das ist mehrfach an x Stellen im Netz zu finden... | 	  
 
 
Na und, ich bilde mir gerne mein eigenes Urteil, und vllt. glaubt man 
 
den Forumsusern ja eher als den unbekannten Bloggern und gesponsorten Testportalen.
 
 
Und außerdem - ich hab's gerne gemacht   
 _________________
   Pay Peanuts, get Monkeys   | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	magicalex Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 17. Nov 2016, 21:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  wieder mal,  hätt nen 278 gegen Angebot
 _________________  I bin a Bayer, I derf des     | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 27. Nov 2016, 22:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gestern Probefahrt   ....wurde leider von der Polizei unterbrochen und ich musste pusten ....aber die 600 m vorher waren top   
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| Vergleich Montana 300 m zu 276 200 m ca gleicher Kartenausschnitt | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 259.18 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 793 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 148.74 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 755 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 208.25 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 739 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Nov 2016, 19:41    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				  Du pusten? Verschwendung von Steuergeldern! 
 
    - Ende   
 _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 28. Nov 2016, 19:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ja die waren auch entäuscht nachts um 3 uhr mit 0.0  
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |