|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mi, 2. Nov 2016, 23:01 Titel: |
|
|
edefauler @ Mi, 2. Nov 2016, 20:57 hat folgendes geschrieben: | .....
Aber ich sehe schon die Winterfahrer werden immer weniger und somit auch die Erfahrungen wie auch das Angebot für solche Klamotten.
Gruss
Norbert |
kann dir nur sagen "klim" die haben winter da (in kanada)
sieh dich mal um in deren gesamtkatalog
und die belieferung von europa wird auch immer besser  _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mo, 7. Nov 2016, 8:58 Titel: |
|
|
Hallo,
so wie ist es ausgegangen ?
Ich habe den Stadler Bend GTX dann genommen.
Der Kragen ist noch etwas gewöhnungsbedürftig hoch, aber im Winter wohl nicht ganz so schlecht.
Mal schauen was ich im Frühjahr sage....
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mo, 7. Nov 2016, 18:25 Titel: |
|
|
edefauler @ Mi, 2. Nov 2016, 20:57 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Snowboard Bekleidung traue ich keinen Meter auf dem Asphalt zu, daher fällt sowas raus.
|
Also wenn es unter 0 ist und ich länger als eine Stunde unterwegs bin ziehe ich Thermounterwäsche an, dann meine Lederkombi und drüber das Shnowboardgedöns mit Windstopper am Hals, ganz wichtig für mich sind die beheizten Handschuhe, da ich so lange Affenarme habe kommt da im Winter kein Blut mehr in die Finger, aber mit denen ist's kuschelig  _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Mo, 7. Nov 2016, 19:34 Titel: |
|
|
Hallo,
die Beste Thermounterwäsche nutzt nichts, wenn das obenrum nicht wirklich die Kälte abhält.
In Leder im Winter habe ich keine Lust, da es mir zu kalt ist und wenn es nass ist, dann muss da auch noch der Regen bzw Thermokombi rüber, da habe ich lieber einen warmen Anzug aus Textil der für Motorradfahrer gemacht wurde, daher die Entscheidung für den Stadler.
Windstopper Unterwäsche wird dann trotzdem irgendwann noch dazu kommen.
Griffheizung darf ich in meinem Alter auch schon
Komme halt Ende Dezember auch schonmal auf die Idee nach Skagen zu fahren, da brauchste was warmes um nicht nur Brötchen holen zu fahren.
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2016, 7:40 Titel: |
|
|
edefauler @ Mo, 7. Nov 2016, 18:34 hat folgendes geschrieben: | ...Griffheizung darf ich in meinem Alter auch schon |
Hallo Norbert,
... und ich darf sogar schon Sitzbankheizung - auf meiner Super-Kati!
Egal, Hauptsache unterwegs sein, auch wenn´s mal kneift. Schöne Wintertouren!
Hakim |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Di, 8. Nov 2016, 18:13 Titel: |
|
|
edefauler @ Mo, 7. Nov 2016, 18:34 hat folgendes geschrieben: |
Griffheizung darf ich in meinem Alter auch schon
Gruss
Norbert |
Deine Vergoser haben ja auch eine
Mich stört am meisten das Salz im Winter was sie bei uns in Mengen auf die Strasse feuern...............da hab' ich noch kein Rezept für.
An sonsten, frohre Wintertouren  _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Nov 2016, 14:52 Titel: |
|
|
Timoyzf @ Di, 8. Nov 2016, 17:13 hat folgendes geschrieben: | edefauler @ Mo, 7. Nov 2016, 18:34 hat folgendes geschrieben: |
Griffheizung darf ich in meinem Alter auch schon
Gruss
Norbert |
Deine Vergoser haben ja auch eine
Mich stört am meisten das Salz im Winter was sie bei uns in Mengen auf die Strasse feuern...............da hab' ich noch kein Rezept für.
An sonsten, frohre Wintertouren  |
Bei Salz hilft gelegentliches Abspülen während und vor allem nach der Fahrt. _________________ Kleine
Turbo
Maschinen
 |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Nov 2016, 18:34 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Di, 25. Okt 2016, 19:12 hat folgendes geschrieben: | Der Snowtrooper ist in der aktuellen Ausgabe wohl nix mehr, da nützt auch nicht der Preis
Klim hat tolle Sachen mit laminierter Goremembran... |
Die aktuelle Ausführung ist bei den Reissverschlüssen besser geworden, bzw. die Reissverschlüsse sind an Ärmeln und Beinen durch Klett ersetzt worden. Bei der alten Ausführung sind die Reissverschlüsse kaputt gegangen. Die neue (mit Reissverschluss abnehmbare) Kapuze ist Schrott, habe ich gleich weggeworfen. Statt dessen von Rukka ein Windstopper-Sturmhaube. Aus meinen alten entsorgten Jacken habe ich die Protektoren ausgebaut und rein in die Thermokombi: Rücken, Schultern, Ellenbogen, Hüfte, Knie. Ich empfehle keinesfalls Synthetikunterwäsche im Anzug zu tragen, sondern Naturfasern, die auch Feuchtigkeit aufnehmen. Nierengurt um die Hüfte und rein in den Anzug, dann schiebt es die Unterbekleidung nicht hoch beim anziehen. Anzug über Nacht auf links stülpen. _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Robbe Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.12.2009 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Nov 2016, 20:55 Titel: |
|
|
Hallo,
wer gern im Winter bei deutlichen Minus Graden fährt der sollte sich mal den A4 Anzug ansehen.
http://art-for-function.com/shop/
Fahre diesen mit langer Unterwäsche und nen Pulli obenrum. Der riesige Vorteil an dieser Kombi ist die Bewegungsfreiheit, durch weniger Schichten.
Allerdings geht man ein bei mehr als 2 Grad. Daher Winteranzug.
Gruß |
|
Nach oben |
|
enduroschleicher LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.03.2011 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : So, 27. Nov 2016, 21:00 Titel: |
|
|
Das könnte auch noch in frage kommen .
http://art-for-function.com/shop/
meinem Namen alle Ehre gemacht und zu langsam _________________ Schlecht fahren kann ich gut.
grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|
|