|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
roland63 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 80.000 km 690R → 15.000 km EXC 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2017, 22:07 Titel: Adv990 Bj07 Powercommander |
|
|
Hallo zusammen, habe den Powercommander mit Akramapping eingebaut (habe natürlich auch die Akras dran :-) ) . Bis jetzt hat sich nicht viel verbessert. Wenn ich im 1 Gang mit Kupplung/Gas trailmäßig im Garten meine Runden drehe geht die Kati ständig aus und mit a Bisserl mehr Gas verhält sie sich wie ein Springbock. Fazit nicht fahrbar im etwas schwierigeren Gelände. Da wollen wir im August/September in Albanien aber rumfahren. So lange man am Gasgriff dreht und beschleunigt läuft sie gut.
SLS usw. ist alles noch drin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Werde jetzt den Powercommander noch feinabstimmen lassen - hoffe das bringt was
Ciao |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2017, 22:49 Titel: |
|
|
Hallo,
das SLS gehört deaktiviert, dazu müssen die Lambdaeliminatoren drauf und die Lambdasonden raus. Auf welcher Grundlage soll sonst der PowerCommander regelen wenn das originale Steuergrät immer versucht nachzuregeln.
Dazu muss der Gargriff kalibriert werden.
Einfach das Akramapping auf den PowerCommander spielen bringt nicht viel, da keiner so recht weiss wo das wirklich herkommt und was sonst noch alles verändert wurde.
Wenn du wirklich Spass haben willst, dann baue die 2. Drosselklappe aus und mache an den Seiten der Airbox die Deckel etwas auf, indem du zwischen Deckel und Airbox 8er Muttern legst.
Dazu noch die Trichter der RC8 und dann lässt du sie auf dem Prüfstand abstimmen!
Dann wirst du deine Adventure nicht wieder erkennen.
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
roland63 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 80.000 km 690R → 15.000 km EXC 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 9:30 Titel: |
|
|
Hi
habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Akramapping wurde von Micron aufgespielt (der macht auch das Finetuning) und ich habe alles nach der Anleitung eingebaut, abgeklemmt und Stecker draufgesteckt. |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 15:17 Titel: |
|
|
Hallo,
naja das SLS muss schon noch raus bzw tot gelegt werden!
hats du den Gasgriff kalibriert ?
Es ist halt so das nicht jedes Mapping was es gibt auch für jedes Mopped passt, daher kann es zu dem genannten Verhalten kommen.
Bei Micron bist du aber gut aufgehoben!
Kannst ja auch mal das Mapping sichern und dann trägst du überall eine 0 ein, somit ist der PC V ausser Funktion und wenn dann immer noch das Verhalten ist, dann liegt es an deinem Einbau, sonst an dem nicht passenden Mapping
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
|
|