|
Autor |
Nachricht |
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 9:06 Titel: Seitenständerschalter Stecker erneuern |
|
|
Moin,
bin ja gerade dabei meine @ auf Vordermann zu bringen auch weil der Onkel vom TÜV mich wieder sehen möchte.
Erst ist mir 2013 der Schalter vom Seitenständer am quer liegenden Baum hängen geblieben, und letztes Jahr noch die Adern im Stecker der vom Kabelbaum her kommt, gebrochen.
Also wurde wieder gebrückt.
Jetzt ist das Problem, das viele Automatikfahrer habe, die das erste mal einen Schalter fahren wollen:
3 Pedale und nur 2 Füße.
Kurz gesagt: 2 Leitungen kommen vom Kabelbaum, 3 vom Seitenständer.
Eine Leitung wird wahrscheinlich im Stecker gebrückt/geschleift/umgelenkt - keine Ahnung!
Wer kann mir da helfen? Habe heute morgen noch einige Denkschwierigkeiten
Beschreibung: |
2 Leitungen vom Kabelbaum pink / braun
3 Leitungen vom Seitenständer grün / schwarz / braun |
|
Dateigröße: |
117.59 KB |
Angeschaut: |
324 mal |

|
Beschreibung: |
Originalstecker vom Kabelbaum aus gesehen. Braun endet im Blindstopfen. |
|
Dateigröße: |
67.54 KB |
Angeschaut: |
337 mal |

|
Beschreibung: |
Original Stecker vom Ständer aus gesehen. Braun endet im Blindstopfen. |
|
Dateigröße: |
68.52 KB |
Angeschaut: |
349 mal |

|
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 9:21 Titel: |
|
|
Ahhh noch was....
Folgende Leitungen vom Kabelbaum-Ständer wurden gebrückt:
Schwarz und Grün
Oder jetzt vom motorseitigen Kabelbaum Pink und Braun.
Diese blöde braune Leitung. Die wird wahrscheinlich im Stecker entweder mit Grün oder Schwarz zusammen geführt.
Trotzdem habe ich noch Denkfehler wie und warum.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
killer jun. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.04.2009 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 9:24 Titel: |
|
|
Moin,
in der Rep. Anleitung steht das es blau und grün sein müsste, braun ist immer Masse im @-Kabelbaum. Also wird es wohl schwarz und grün sein.
Notfalls könnte man es mit nem Durchgangsprüfer testen.
Grüße Holger[/img]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.59 KB |
Angeschaut: |
339 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 9:47 Titel: |
|
|
Hilft mir im Augenblick nicht wirklich weiter. Bin in Elektrik-Schaltplan lesen ein Nulleiter
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
killer jun. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.04.2009 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 10:07 Titel: |
|
|
wenn schwarz und grün am Seitenständer gebrückt waren und es damit funktioniert hat, dann müssen die an pink und braun vom moped Kabel.
einfach provisorisch verbinden und ausprobieren ob es funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 10:09 Titel: |
|
|
Soweit war ich doch schon vor 4 Jahren. Steht ja auch oben.
Es geht mit darum, das ich alles neu mache möchte mit AMP Stecker.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 10:13 Titel: |
|
|
killer jun. @ Sa, 22. Apr 2017, 10:07 hat folgendes geschrieben: | wenn schwarz und grün am Seitenständer gebrückt waren und es damit funktioniert hat, dann müssen die an pink und braun vom moped Kabel. |
und was mache ich mit braun? Einfach mit in den Stecker ohne Funktion?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
killer jun. Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.04.2009 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 10:16 Titel: |
|
|
ja braun am Seitenständerkabel hat an der Stelle keine Funktion, einfach an der Stelle in den Stecker der auf der Mopedseite nicht belegt ist
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 10:20 Titel: |
|
|
Das soll einer verstehen. Die paar Gramm hätte man sich sparen können. Ich probiere es mal.....
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 12:01 Titel: |
|
|
Thema erfolgreich erledigt.
Mich hat nur das 3. braune Kabel vom Ständerschalter irritiert.
grün (Ständer) an pink (Kabelbaum)
schwarz (Ständer) an braun (Kabelbaum)
braun (Ständer) nur zur Zierde - isoliert zurück angetaped
an die Mitwirkenden.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 13:05 Titel: |
|
|
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 16:43 Titel: |
|
|
Moin,
Braunes Kabel abknipsen und wieder ein ist man ein Stück weiter an "Ready to Race"
|
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Sa, 22. Apr 2017, 17:43 Titel: |
|
|
... im Schaltplan steht's zwar andersrum : .
Sollte aber keine Rolle spielen, da hier einfach der Stromkreis geschlossen bzw.
geöffnet wird.
Also alles gut
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
|