|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kredschi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 09.06.2017 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Fr, 9. Jun 2017, 12:44 Titel: Leistungsverlust untertourig 950 SE |
|
|
Tach auch, liebe Gemeinde, meine 950 SE springt jetzt schlechter an, hört sich auch etwas "rotzig" an und geht aus im Standgas. Ist nach dem Tanken losgegangen. Hochtourig läuft sie wieder gut. Verbraucht jetzt 20% mehr Sprit. Luftfilter isses nicht, Chokebowdenzug auch nicht. Nächste Überlegung gilt wohl dem Vergaser, doch der Schrauber meines geringsten Misstrauens hat erst in 2 Wochen Zeit. Hat jemand oder jemandin noch einen anderen Tip ? (nein, ich habe kein Diesel oder Erdgas Getankt) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Jun 2017, 8:52 Titel: |
|
|
Flasche Vergaserreiniger reinkippen _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Sa, 10. Jun 2017, 11:19 Titel: Re: Leistungsverlust untertourig 950 SE |
|
|
kredschi @ Fr, 9. Jun 2017, 12:44 hat folgendes geschrieben: | Tach auch, liebe Gemeinde, meine 950 SE springt jetzt schlechter an, hört sich auch etwas "rotzig" an und geht aus im Standgas. Ist nach dem Tanken losgegangen. Hochtourig läuft sie wieder gut. Verbraucht jetzt 20% mehr Sprit. Luftfilter isses nicht, Chokebowdenzug auch nicht. Nächste Überlegung gilt wohl dem Vergaser, doch der Schrauber meines geringsten Misstrauens hat erst in 2 Wochen Zeit. Hat jemand oder jemandin noch einen anderen Tip ? (nein, ich habe kein Diesel oder Erdgas Getankt) |
Benzinpumpe nicht außer acht lassen , Zündkerzen und ich gehe mal davon aus, dass Du alle Leitungen kontrolliert hast...auch die ganzen Unterdruckschäuche im Lufikasten? |
|
Nach oben |
|
|
|