|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : So, 30. Jul 2017, 0:46 Titel: Österreich - KFZ-Versicherung, Steuer, TÜV |
|
|
Hallo Kollegen,
speziell aus Österreich...
Habe ab August Wohnsitz in Österreich und vor dort 2 Motorräder und 1 PKW anzumelden. Wohne in einer Exklave daher keine Nova bei Einfuhr.
Aber wie funktioniert das mit der Zulassung grundsätzlich ?
Für die beiden Motorräder würde ich ein Kennzeichen bevorzugen, PKW braucht eines separat.
Muß ich zum "TÜV" ?
Tipps bei Wahl der Versicherung ?
Vorab Danke und Gruß. _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jul 2017, 20:45 Titel: |
|
|
Hallo
Genaueres über die Zulassung KFZ siehe hier https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.060118.html
Üblicherweise macht die Anmeldung direkt der Versicherungsmakler.
Pro Nummertafel kannst Du max. 3 Fahrzeuge anmelden, zahlen musst Du das teuerste.
Beim Auto geht die Steuer nach der Leistung, beim Motorrad nach Hubraum.
Zum Anmelden brauchst Du einen gültigen österr. Vorführbericht, diesen kannst Du bei fast jeder KFZ Werkstätte machen lassen (und hoffen das das Fahrzeug keine Mängel hat). Dies kostet zwischen 30 und 70 Euro, damit es Spass macht müssen wir das jedes Jahr machen
Gruss Guntram |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 8:30 Titel: |
|
|
Falls die Fahrzeuge, die du da anmelden möchtest, noch nicht in Österreich waren, kommt noch die Datensatzeinmeldung auf dich zu, weil mit deutschen Papieren kannst du in Österreich nicht anmelden.
Dazu wendest du dich an den Importeur oder einen Händler (bei KTM nur an die Händler), legst dort den deutschen Brief samt abgemeldeten Teil II und die Anmeldeüberprüfung vor und du bekommst innerhalb von ein paar Tagen ein neu ausgestelltes COC und die Einmeldung des Fahrzeuges in die Genehmigungsdatenbank.
Das ist Voraussetzung für die Zulassung!
Nachdem der Datensatz erstellt wurde (und vor dem Gang zur Zulassungsstelle), musst du noch auf das zuständige Finanzamt, um ihn entsperren zu lassen. Das tut das Finanzamt wenn du keine Steuerschuld auf das Fahrzeug hast, d.h. entweder die NoVa bezahlt hast oder - wie offenbar in deinem Fall - keine Steuer zu bezahlen ist.
Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob die NoVa nicht auch in einer Enklave anfällt.
LG und viel Glück im Behördendschungel |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Do, 3. Aug 2017, 21:09 Titel: |
|
|
Danke Männer !
Nova entfällt weil die Exklave nur über deutsches Gebiet zu erreichen ist.
Melde mich falls ich mich im Bürokratendschungel verfahren haben sollte... _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
|
|