|
Autor |
Nachricht |
Norbyktm 950sm Fahrschüler Anmeldungsdatum: 31.07.2017 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 2:57 Titel: Motor Ruckeln beim Beschleunigen |
|
|
Hallo
Habe erst seit kurzen eine 950 SM . Am Stand läuft sie schön . Beim fahren im Teilastbereich ruckelt sie und wenn man langsam Gas gibt genau so . Bei Vollgas läuft sie halbwegs normal und beschleunigt auch . Habe schon Vergaser Reinigen und einstellen lassen . Beim Losfahren Funktioniert sie auch .Mir kommt es vor das sie vielleicht zu wenig Benzin bekommt oder sie falsch Luft zieht .Laut Vorbesitzer und diversen Rechnungen sind alle Service und Wartungsarbeiten durchgeführt worden bei KTM .Die SM hat jetzt 40000 Km drauf .
könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ??? |
|
Nach oben |
|
Seawos Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.07.2016 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 17.000 km KTM LC4 640 SM, 1998 → 23.000 km Suzuki RM 125, 1994
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 7:11 Titel: |
|
|
Hi.
Welches Moped hattest Du denn vorher? _________________ Ged scho irgendwia |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 10:53 Titel: |
|
|
Seawos @ Mo, 31. Jul 2017, 7:11 hat folgendes geschrieben: | Hi.
Welches Moped hattest Du denn vorher? |
Berechtigte Frage , ansonsten würde ich bei dem doch recht komplexen Thema empfehlen mal jemanden zu kontaktieren der sich "mit so etwas auskennt"
Aus welcher Ecke kommst du ? _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Norbyktm 950sm Fahrschüler Anmeldungsdatum: 31.07.2017 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 21:05 Titel: Motor Ruckeln beim Beschleunigen |
|
|
Hatte und habe noch eine Yamaha XJR 1300 ,hatte Yamaha XT 500 , Honda Dominator 500 , KTM 620 SM,Kawasaki ZX9R , Yamaha R1 , Sonst noch . Die 950 SM ist mein erster Zwei Zylinder . Wenn es Preislich eine vernünftige KTM 640 gegeben hätte würde ich keine 950 er fahren . Um den selben Preis was mich die 640 gekostet hätte habe ich die 950 gekauft . Bin auch auf Rennstrecken in ganz Europa Unterwegs gewesen . Und da ich normalerweise fast alles an meinen Motorrädern selber machen kann habe ich auch ein wenig Ahnung von Bikes . Also noch schlaue fragen ???
Ich verstehe nicht warum immer so unkonventionelle Antworten kommen wenn man in einen Forum Fragen stellt .
Und warum ist es Wichtig aus welcher Ecke man kommt ???
Also bitte verschont mich mit solchen Fragen und gebt vernünftige Antworten
Danke |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 21:25 Titel: |
|
|
Moin Noby,
die Frage war nicht dumm... die war wirklich schlau... kurz vorne weg..
Der LC8-Motor ist schon etwas speziel.. Liebe oder Hass... Für Vierzylinder- und Schwungmassenpiloten meist etwas ungewohnt. Deshalb die Frage..
 _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Jul 2017, 22:07 Titel: Re: Motor Ruckeln beim Beschleunigen |
|
|
Norbyktm 950sm @ Mo, 31. Jul 2017, 21:05 hat folgendes geschrieben: |
Und warum ist es Wichtig aus welcher Ecke man kommt ???
|
Weil auf diese Weise hier schon so manchen wirksam geholfen wurde, dies mit Ratschlägen vor Ort "am lebenden Objekt" und von "Mann zu Mann".
Punkt.
Ich bereue fast, geantwortet zu haben..... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Seawos Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.07.2016 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 17.000 km KTM LC4 640 SM, 1998 → 23.000 km Suzuki RM 125, 1994
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2017, 6:56 Titel: |
|
|
Plumps und to.we haben das schon so verstanden wie ich das meinte.
Vielleicht hab ich mich da auch falsch ausgedrückt.
Dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen _________________ Ged scho irgendwia |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 1. Aug 2017, 8:58 Titel: |
|
|
@Seawos
Brauchst dich nicht entschuldigen. Konntest du ja nicht wissen.
Und wenn man so reagiert wie der Herr Alleswisser ,
dann hat er's auch nicht besser verdient.
Und wenn er mich jetzt angreift ist's mir völlig wurscht  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Aug 2017, 10:28 Titel: |
|
|
Wenn er so zart beseitet ist, isses vielleicht besser wieder nen 4 zylindrigen Joghurtbecher zu nudeln?  _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
spacyheiner Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.02.2009 Beiträge insgesamt: 110
|
Verfasst am : Sa, 5. Aug 2017, 17:52 Titel: |
|
|
to.we @ Mo, 31. Jul 2017, 10:53 hat folgendes geschrieben: |
Berechtigte Frage , ansonsten würde ich bei dem doch recht komplexen Thema empfehlen mal jemanden zu kontaktieren der sich "mit so etwas auskennt" |
Man glaubt's kaum, aber genau solche Art Antworten erhält man hier oder Du wirst beim zweiten Beitrag bereits gelöscht. Bei einer Jahresfahrleistung zwischen 3000 bis 4000 km stellen solche Antworten die maximale Kompetenz dar, die hier aufgeboten werden kann und solltest Du angepißt worden sein, wechsle die Hose und sei still. Der Aufforderung sich nicht ans Forum LC.info zu wenden, sondern an jemanden der sich auskennt ist Folge zu leisten.
Sollte ich noch Liebe Grüße vergessen haben, hier sind sie. |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Aug 2017, 18:52 Titel: |
|
|
Moin,
Komisch ich bin auch quereinsteiger hier im Forum, mir wurde aber mit Rat und Tat zur Seite gestanden, woran liegt das wohl!?
Und ich hab weder Forenrennen, Treffen etc. mitgemacht.
Aber so wie man in den Wald....
Grüße |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : So, 6. Aug 2017, 10:42 Titel: |
|
|
Hallo,
nun hackt doch nicht so auf ihm rum, sonder lasst mal etwas selbst reflexion walten, wie wirken die Fragen auf einen "neuen" ?
Für uns sind sie alle plausibel, aber nun kommt einer der kann mit so kurz gestellten Fragen als Antwort nicht viel anfangen, da muss man als helfender auch mal ein paar Worte mehr schreiben und erklären warum man die Fragen stellt. Dann gibt das auch für einen neuen Sinn
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 6. Aug 2017, 10:54 Titel: |
|
|
..... na dann fang ich mal an.... Wobei ich Ferndiagnosen hasse....
Im Gegensatz zu deinen bisherigen Moped´s (wusste garnicht das es die Domi als 500er gab), hat die 950er relativ wenig Schwungmasse, dadurch ist Sie vor allem in unteren Drehzahlen, vielleicht für dich, vom Gefühl her ruckelig.
Ich würd dir auch mal vorschlagen, deinen Standort anzugeben und mal ne andere 950er von einem aus deiner Nähe zu fahren (wenn dir das noch einer anbietet ).
Und sollte dann tatsächlich was sein,kann man immer noch schauen was Abhilfe schafft (Blades z.B.).
Die 950er hat halt Charakter _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|