|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 1:17 Titel: |
|
|
Genau Magura + TT Lenkererhöhung - ist ideal (für mich) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 1:41 Titel: |
|
|
Carbonlenker gerade gekauft - werde berichten _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 3:00 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Carbonlenker gerade gekauft - werde berichten
|
O.K.
Bitte einmal recht heftig ablegen so mit mindestens 50-60 Am besten mal mit 80-90 auf der Strasse und danach im Gelände.
Dann wissen wir was über die Haltbarbeit
Nee im Ernst, Carbonlenker - kält denn das oder splittern die beim Sturz? |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 19:35 Titel: |
|
|
@BigKTMFan,
bin 1.98 und hatte auch Probleme, nun aber gelöst:
- 30mm Erhöhung
- Halterung 180° gedreht
- Magura MX-Lenker, und den relativ weit nach vorne gedreht
- 30mm tiefere Rallyefussrasten
Jetzt brauche ich nur noch die Sitzbank aufzupolstern  _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 22:24 Titel: |
|
|
Wo gibt es denn die Rallyfußrasten und was kosten die ? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 22:56 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Wo gibt es denn die Rallyfußrasten und was kosten die ?
|
He, dafür bist du zu kurz. Auch wenn Rally drauf steht  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2005, 23:25 Titel: |
|
|
wie jetzt zu kurz -ich war doch länger -nicht größer als Du oder sitz Du so krumm vom klickern auf den Tasten :P
Carbonlenker ist von abenteuermann- der ist begeistert -werden sehen _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Zuletzt bearbeitet von ollo 950 am Mo, 10. Jan 2005, 23:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
BigKTM950fan Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 10
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 22:27 Titel: |
|
|
So ktm 950 zurueck vom händler von der ersten inspektion. irgendwelche dichtringe wären kaputt gewesen und er hat sie gleich mitgewechselt. bin dann gleich noch 200km runtergeradelt.
schon verrückt oder? mitten im winter und eigentlich bestes mopedwetter!
aber irgendwie bin ich heute mit meiner liebsten kati nciht so recht "zurecht" gekommen. im engen, kurvigen "kurvengeschlängel" läuft sie einfach nicht so sauber durch, muss irgendwie viel mehr arbeiten als bei meiner alten Q. vielleicht wars auch nicht mein tag heute.
wenn alles klappt und das wetter mitspielt werd ich am wochende fahren ! juchu
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2005, 23:45 Titel: |
|
|
Wo kommst du denn her? In deinem Profil ist ein Feld da kann man sowas eintragen...
Hier sind grade alle Straßen weiß und ich hab es fast bereut, dass ich abgefahrene Reifen drauf hab und kein Rückenpolster in der Jacke, weil ich am WE mit Schildkröte gefahren bin.
Der Enduro3 baut aber auch mächtig ab in letzter Zeit, der taugt im Winter offenbar nur bis 1/3 des Profils... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 19. Jan 2005, 0:36 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | BigKTM950fan hat folgendes geschrieben: | mußte leider feststellen das der Lenker alles andere als offroadgerecht ist! Zu nahe am Oberkörper und zu tief (das zu tief bei mir nicht, denn ich habe Lenkererhöhung gleich dranmachen lassen)....
|
Mir passt der Lenker. Dir auch, brauchst bloß die Klemmböcke auf der Gabelbrücke um 180° drehen (so wie Ollo schon schrub).
...
|
Dass diese Änderung beim Stehen Vorteile bringt, kann ich mir vorstellen, aber ist die Lenkerstellung auch im Sitzen besser oder eher schlechter (ich bin nämlich ein fauler Mensch und steh nicht gern )?
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
BigKTM950fan Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 10
|
Verfasst am : Sa, 2. Apr 2005, 11:36 Titel: |
|
|
Moin Jungs,
die Sonne lacht und der Frühling steht vor der Tuer! Super, endlich WARM! Bin zwar den ganzen Winter mit der 950er durchgefahren (wenn sie nicht gerade beim Dealer stand) aber warm+trocken ist doch was anderes!
Im Schnee musst leider meine KTM ein wenig leiden. Schade, schon beim harmlosen Ausrutscher verkratzt der Tank unten und sieht jetzt echt scheisse aus... na ja 226kg im Schnee sind halt doch nicht so easy zu händeln...desweiteren vermisse ich HEIZGRIFFE. Sorry aber bei -18Grad wären die echt angebracht...
...hab mal die alten Unterlagen durchsucht. Als KTM noch dabei war sich Gedanken über eine KTM Reisezweizylinder zu machen. Da stand doch glatt, von irgend einem KTM Ingenoer gesprochen, das sie eine Reiseenduro bauen wollen welche unter 200kg wiegen wird und absolut Reise und Offroadtauglich sein soll... sorry aber dat hat irgendwie nicht ganz hingeauen. Meine wiegt 226kg und ich schwitz im schweren Gelände ziemlich. Hoher Schwerpunkt, irgendwie steif und indirekt zu fahren... ich schätz das sie es zwar wollten, aber es einfach nicht hingekriegt haben... Soll ja auch bei 200 einigermaßen geradeauslaufen. Aproppo Geradeauslauf... komm geradeaus (hihi, Wortspiel :-) ) aus Italien raus...war zwei Wochen in Toskana/Umrien unterwegs... mit ein wenig Gepäck und 200 aufm Tacho wackelt dat Ding ja ganz schön. Hatte Angst und musste das Gas zudrehen!!! Schade da läuft Sie laut Test über 200 und man kann sie nicht fahren...
...braucht eure auch zwischen 7 und 15 Liter?
...zum Dealer musste sie weil,
1 mal die Gabel undicht war ...
1 sie einfach nicht mehr anprang...
Hab schon einige KM runter, große Inspektion steht auch bald an.
Ansonsten ein sehr schönes Moped! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Apr 2005, 14:58 Titel: |
|
|
@ BigKTM950fan
Deine wiegt "naß" vielleicht 226kg aber trocken sollten es um die 200kg (198kg) sein.
Zitat: | Hoher Schwerpunkt, irgendwie steif und indirekt zu fahren |
versuche es mal mit in den Rasten stehen, schupp di wupp ist dein Schwerpunkt 50cm tiefer
Zitat: | ...braucht eure auch zwischen 7 und 15 Liter? |
7 Liter ok, kann bis zu 10,11 Liter werden aber 15!!!!!! Liter?
Bring mich Werkstatt  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|