|
Autor |
Nachricht |
spaaß Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.06.2013 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 SM 950, 2006 → 55.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2017, 14:16 Titel: Touratechhalterung zumo 390 |
|
|
hat jemand negative Erfahrungen mit der Touratechhalterung für das zumo 390 gemacht. Habe den Verdacht, dass die Naiviklemmung (Verriegelung) zu straff ist. Ich vermute dadurch einen Displayschaden durch Vibrationen.
Erfahrungen und Tipps willkommen.
Ralf |
|
Nach oben |
|
reisegerry Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km Yamaha TDM 850 → 75.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2017, 22:31 Titel: |
|
|
Häh
Wat iss zu straff
Ich fahre das Zumo 390 mit Touratech´s abschließbarer Halterung.
Dafür habe ich ebenfalls von Touratech diesen Adapter verbaut:
https://shop.touratech.de/anbauadapter-gps-fur-ktm-lc8-990-990r-in-verkleidung-a b-modell-2009-anbauadapter-gps-halter-navi-halter-navigationsgeratehalter.html
Seit 2 Jahren alles cremig
Nix straffes, kein Ausfall oder Displayschaden.
Bin begeistert  |
|
Nach oben |
|
spaaß Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.06.2013 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 SM 950, 2006 → 55.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Aug 2017, 14:01 Titel: Touratechhalterung zumo 390 |
|
|
hallo,
es geht um die
Lenkerhalterung Garmin zumo 340 / 345 / 350 / 390 / 395 V 3.0
https://shop.touratech.de/lenkerhalterung-garmin-zumo-340-345-350-390-395-v-3-0- abschliessbar.html
Der klappbare Bügel zum verriegeln des zumo liegt sehr eng am Gehäuse des zumo an. Man muss den oberen Bügel über das zumo-Gehäuse schieben, um die Halterung abschließen zu können.
Meine Halterungen für das 660 lassen sich wesentlich geschmeidiger schließen.
Da ich vor Kuzem einen unerklärlichen Displayschaden hatte (Spinnennetz) und keine mechanischen Einwirkungen sichtbar waren, habe ich den straffen Sitz der Bügel im Verdacht. Evtl. werden dadurch die Vibrationen direkt ins zumo-Gehäuse übertragen.
Ralf |
|
Nach oben |
|
reisegerry Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km Yamaha TDM 850 → 75.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Aug 2017, 20:56 Titel: |
|
|
OK. Jetzt iss mir klar, DANKE
Aber dann habe ich die falsche Halterung.
Jedenfalls bin ich mit meiner zufrieden.
Wie gesagt: Keine Problems.
Würde ich immer wieder kaufen. |
|
Nach oben |
|
spaaß Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.06.2013 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 SM 950, 2006 → 55.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Aug 2017, 22:27 Titel: Touratechhalterung zum 390 |
|
|
Meine Frage zielte darauf ab, ob meine Halterung evtl. fehlerhaft ist. Bisher haben die Touratechhalterungen für andere navis immer gut funktioniert.
Ralf |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Sep 2017, 12:29 Titel: |
|
|
Demontieren, mit Navi und Halterung zu TT, zeigen. So klärt sich das am schnellsten, auch ob du Ersatz bekommst. _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
|