|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2018, 22:35 Titel: Zentrifugalrad |
|
|
Hallo
Ich mache gerade den grossen Service an der RC8 vom Bruder und habe nun das Problem das sich das Zentrifugalrad für die Ölabscheidung Gehäuseentlüftung an der hinteren Einlassnockenwelle gelöst hat.
Nun die Frage: ist dieses nur eingedrückt und für was ist der Viton-O-Ring gut, abdichten muss da ja nichts, kommt mir irgendwie komisch vor.
PS: Bauteil ist bei der 1190er ADV gleich, RC8 Fahrer/Schrauber sind ja dünn gesät darum stelle ich das Problem hier ein.
Gruss Guntram
|
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2018, 15:37 Titel: |
|
|
Anbei noch das Foto wenn das Zentrifugalrad eingebaut ist.
So wie der Luftfilterkasten, Drosselklappen und Einlassventile ausschauen war das Teil schon länger nicht mehr an der richtigen Stelle, da ist einiges an Ölnebel angesaugt worden.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.08 KB |
Angeschaut: |
4981 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2018, 22:46 Titel: |
|
|
Des Rätsels Lösung: Zentrifugalrad sitzt in der Nut von der Nockenwelle und wird am besten mit einem flachen Schraubenzieher umlaufend eingedrückt, konnte dies zuerst am alten Teil probieren bevor ich das neue eingebaut habe, Kostenpunkt 3,20€
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2018, 8:04 Titel: |
|
|
Hallo,
...und danke für die Auflösung! Im WHB stand nämlich rein garnichts dazu, sonst hätte ich mich gemeldet...
Hakim
|
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Mai 2018, 18:51 Titel: |
|
|
hakim @ Di, 8. Mai 2018, 8:04 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
...und danke für die Auflösung! Im WHB stand nämlich rein garnichts dazu, sonst hätte ich mich gemeldet...
Hakim |
Das mit dem Werkstatthandbuch musste ich selber auch feststellen, die haben wohl angenommen das Nockenwelle und Zentrifugalrad ein Leben lang vereint bleiben.
|
|
Nach oben |
|
|
|