|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jun 2018, 18:43 Titel: Garantieverlängerung |
|
|
Ich weiß, es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema, aber es kommt nicht viel dabei raus. Bei meiner 1190R läuft im Juli die Garantie aus und KTM hat mir das Angebot mit der Garantieverlängerung zugeschickt (KTM care). Hatte eigentlich vor das gleich abzuschließen - ohne viel drüber nachzudenken.
Erst der Händler hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es sich dabei eigentlich nur um eine Versicherung handelt. Und so zwischen den Zeilen hat er durchblicken lassen, als ob nicht alle Kunden damit so ganz zufrieden gewesen wären.
Wahrscheinlich ging es darum dass je nach KM Stand einiges an Selbstbeteiligung auf einen zukommt.
Viele raten dann hier im Forum eher von der Garantie Verlängerung, Andererseits habe ich ein wirklich schlechtes Feedback auch noch nicht gefunden.
Also bitte, auch wenn's schon gefragt wurde: Hat jemand besonders gute oder schlechte Erfahrung mit der angebotenen Garantieverlängerung gemach? _________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 17. Jun 2018, 19:09 Titel: |
|
|
hi,
wichtig wäre zu wissen welches bj deine ist;
nehme jetzt einmal an 16 ergo 18 gz aus, dann gibts eine relativ günstige variante von nochmals 2 jahren; die hab ich mir auch gegönnt; danach wirds aber leider zu happig, denn du musst dann nach diesen 2 jahren wieder abschliesen und kannst dann aber nur mehr auf ein jahr und das eine kostet gleich viel wie die davor gelegenen zwei jahre; ergo war/ist das dann nicht mehr interessant; außerdem ist es notwenig einen wirklich guten dealer zu haben, denn an dem und dessen kommunikation nach mattighofen liegt alles weitere, sprich ob da kulant und grosszügig oder penibel und kleinlich anträge agbewickelt werden; und ja mattighofen entscheidet ob der versicherer zahlt oder nicht;
zudem haben die 1190iger nur mehr wenig garantiefälle, denn die wirklichen schwachstellen wurden bis zu den/dem letzten bj so ziemlich beseitigt;
also replick: das erstemal verlängern ja wenn man ein ruhiges haben will, dann eher nicht mehr;
hoffe du kannst damit was anfangen; _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jun 2018, 19:52 Titel: |
|
|
Das ist bei PKW nicht anders mit der Verlängerung...... _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mo, 18. Jun 2018, 16:50 Titel: |
|
|
v2lover @ So, 17. Jun 2018, 19:09 hat folgendes geschrieben: |
....kommunikation nach mattighofen liegt alles weitere, sprich ob da kulant und grosszügig oder penibel und kleinlich anträge agbewickelt werden; und ja mattighofen entscheidet ob der versicherer zahlt oder nicht;
|
sorry, die Korrektur: Mattighofen hat mit einer Anschlussgarantie gar nichts zu tun, der Versicherer ist CarGarantie und die entscheiden alleine  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mo, 18. Jun 2018, 20:15 Titel: |
|
|
quirler @ Mo, 18. Jun 2018, 16:50 hat folgendes geschrieben: | v2lover @ So, 17. Jun 2018, 19:09 hat folgendes geschrieben: |
....kommunikation nach mattighofen liegt alles weitere, sprich ob da kulant und grosszügig oder penibel und kleinlich anträge agbewickelt werden; und ja mattighofen entscheidet ob der versicherer zahlt oder nicht;
|
sorry, die Korrektur: Mattighofen hat mit einer Anschlussgarantie gar nichts zu tun, der Versicherer ist CarGarantie und die entscheiden alleine  |
grundsätzlich wäre das richtig aaaaaaber:
is definitiv so dass die garantieanfrage vom händler zuerst an mattighofen geht und erst wenn von dort die freigabe erfolgt dann bezahlt caregarantie den garantiefall; zweimal selbst erlebt: 1) starter tausch nach der garantiezeit und 2) tachotausch wegen fehlanzeigen beidemale war es notwendig dass ktm die freigabe erteilte;
lg _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mo, 18. Jun 2018, 21:39 Titel: |
|
|
na wenn Du das sagst...  |
|
Nach oben |
|
|
|