|
Autor |
Nachricht |
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Fr, 29. Jun 2018, 16:17 Titel: Neue Felge - Erfahrung mit. Talon |
|
|
Servus,
nun ist es soweit. Die vordere Felge ist durch nach 50.000 km seit der ersten großen Delle und regelmäßig wieder neue Dellen wegdengeln, muss eine neue Felge her.
War heute beim Freundlichen und bekam folgende Info
- neuer Felgenkranz ca 200 € und ca 8 Wochen Lieferzeit
- neues Rad ca 900€ und ca 4 - 6 Wochen Lieferzeit.
So habe ich mich in den Weiten des Internet umgesehen und http://www.talon.at entdeckt.
Nun die Frage: hat jemand von euch mit der Firma Erfahrung oder gibt es einen besseren Tip
Danke und Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jun 2018, 18:37 Titel: |
|
|
Talon-Räder haben Excel-Felgen drin. Wegen der Zulassung meine ich....
Kann ich Dir auch hier in D besorgen, denke ich.
eventuell auch nen einzelnen Felgenring. Muß ich anfragen.
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Sa, 30. Jun 2018, 20:16 Titel: |
|
|
Habe einen Satz Excel- Felgen mit Talonnaben auf meiner 950 Adventure gehabt. Beides war top. Der Felgensatz dürfte heute so 1200-1300 Euro kosten. Hatte hinten 2.5 breite und vorne 1.85
Eintragung ist möglich.
Der einzige Nachteil der Talonnabe ist, dass die Ruckdämpfergummies teurer sind als die originalen. Meine sahen mach 20.000 km aber immer noch aus wie neu. _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 1:45 Titel: |
|
|
Talon hat irgendwann in den letzten Jahren die Ruckdämpfrgummis geändert.
Ich mein, die wären nun günstiger als 72 Eur... _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 8:50 Titel: |
|
|
Da du ja offensichtlich Dellen in die Felge fährst gehe ich davon aus, daß du auch offroad unterwegs bist.
Meine Empfehlung: Original Naben plus Excel Felgen. Für einen Offroad Satz in der Breite 1,85 und 2,5 (wie Kleiner empfiehlt).
Die kleine Lösung, wenn du die Original Breite (2,15) beibehalten willst: neuen Excel Ring einspeichen lassen. (habe ich bei meinem Straßensatz gemacht)
Die Firma HE Motorradtechnik in Freilassing hat ein breites Sortiment und erledigt das binnen ein paar Tagen. Selbst eine TÜV Eintragung vor Ort ist möglich. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 9:00 Titel: |
|
|
1.6 vorne noch besser hinten geht nur2.5 ..2.15 geht mit Speichen nicht _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 9:51 Titel: |
|
|
Super und Danke für hilfreiche Info!
Grüße
Rainer |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 12:29 Titel: |
|
|
ollo, ich meinte 2,15 vorne Und für 1,6 gibts meines Wissens nach keine Eintragung bei der Adv. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 19:36 Titel: |
|
|
Du musst dir bei Talon Narben nur bewusst sein, dass die Lager alle Sondermaß haben... _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Swenny Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.02.2016 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 49.000 km Husqvarna 701 Enduro → 2.000 km Suzuki RM-Z 250
|
Verfasst am : So, 1. Jul 2018, 20:23 Titel: |
|
|
Touratech bietet auch Excel für die LC8 an, mit Edelstahlspeichen.
Preis ist gut. Hinterrad 359€ mit Speichen.
LG Sven _________________ Einen Löwen interresiert es nicht, was Schafe über ihn denken  |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Jul 2018, 19:21 Titel: |
|
|
Kofferschleifer @ So, 1. Jul 2018, 19:36 hat folgendes geschrieben: | Du musst dir bei Talon Narben nur bewusst sein, dass die Lager alle Sondermaß haben... | anz
kann ich so nicht unterschreiben. Das sind norrmale Standardgrößen, die man
bei Jedem der mit Sowas Handel betreibt bekommt.
Zu Lolo.at. Ich hab bei denen jetzt schon 5 Sätze Räder gekauft ( nicht alle
für mich) und bin rundum zufrieden. Abwicklung und Qualität ist absolut
i.O. Wenn was nicht auf Lager ist, brauch man zwar ein bisschen Zeit und man sollte den Jungs nicht laufend auf den Sack gehen, aber wie heißt es so schön,
was später wird ist länger neu
Ich fahr zwar kein Wettbewerb, aber bei unserer Sand- und Waldwegen mit
vielen bösen Wurzeln gab`s bis jetzt keine Probleme und das Nachspannen
hält sich am absoluten Minimum. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Mo, 2. Jul 2018, 19:30 Titel: |
|
|
[quote="friedrich @ Mo, 2. Jul 2018, 19:21"] Kofferschleifer @ So, 1. Jul 2018, 19:36 hat folgendes geschrieben: | Du musst dir bei Talon Narben nur bewusst sein, dass die Lager alle Sondermaß haben... | anz
kann ich so nicht unterschreiben. Das sind norrmale Standardgrößen, die man
bei Jedem der mit Sowas Handel betreibt bekommt.
Wenn das so ist, umso besser.
Das war die Aussage von Team West, darum fahre ich Haan Naben. _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
|