|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Mai 2018, 9:46 Titel: |
|
|
Moin,
Wow da kann man mit 3 Wochen gesamturlaubszeit doch schon ne nette Reise anstellen, hätte ich jetzt nicht mit gerechnet.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2018, 11:24 Titel: |
|
|
Möchte den Thread noch mal aufleben lassen...
Allerdings beschäftigt mich zur Zeit meine Gabel.
Hab schon bei WP einen Gabelservice machen lassen. Innereien auf meine Anforderungen angepasst und im ausgebauten Zustand sehr feines Ansprechen.
Nach dem Einbau ein Graus, bescheidenes Ansprechverhalten. Gabelholme gelockert, Achsklemmen gelöst, eingefedert um irgendwelche Verspannungen auszuschließen und dann wieder alles festgezogen aber leider wenig Änderungen...
Irgendwelche Tips?
_________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2018, 18:32 Titel: |
|
|
Hatte das gleiche Problem mal bei einer Honda, dort wurde es durch die Gabelbrücken verursacht welche nach einem Unfall nicht mehr 100% fluchtend/parallel waren.
|
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2018, 21:45 Titel: |
|
|
Merci
Befürchte ich auch.
Obwohl ich keinen Unfall hatte ...
_________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2018, 7:46 Titel: |
|
|
solos @ Mi, 26. Sep 2018, 11:24 hat folgendes geschrieben: | ... Gabelholme gelockert, Achsklemmen gelöst, eingefedert um irgendwelche Verspannungen auszuschließen und dann wieder alles festgezogen aber leider wenig Änderungen...
Irgendwelche Tips? |
Hallo,
das Einfedern mit noch offenen Klemmungen an der rechten Gabelfaust bringt dann nichts, wenn die Faust nicht wirklich frei auf der Achse rutschen kann. Ich spreize dann diese Klemmung etwas mit einem eingesteckten Flachschraubendreher auf, bevor ich die Gabel zum Ausrichten stark einfedern lasse. In ähnlicher Weise gilt das auch für das Ausrichten der Gabelbrücken. Also versuche mal Folgendes: obere Brücke mit dem korrekten Anzugsdrehmoment anziehen, untere Brücke ist offen. Radachse leicht eingefettet (auch im Klemmbereich) einschieben, Achsmutter draufdrehen. Jetzt Klemmschrauben der rechten(!) Gabelfaust anziehen, um die Achse am Drehen zu hindern. Achsmutter festziehen. Klemmung der linken Gabelfaust festziehen. Rechte Gabelfaustklemmung wieder lösen. Jetzt mit Schraubendrehern sowohl die rechte Gabelfaust als auch die beiden Klemmungen der unteren Gabelbrücke leicht aufspreizen. Mit Anlauf kräftig die Gabel mehrmals einfedern lassen. Maschine nicht auf dem Seitenständer abstellen, sondern wieder senkrecht aufbocken. Alle noch offenen Klemmungen mit dem korrekten Anzugsdrehmoment anziehen.
Hört sich alles zuerst etwas kompliziert an, aber sowas wird Routine. Voraussetzung für den Erfolg dieser Prozedur ist natürlich: Lenkkopflager sitzen richtig und sind spielfrei, Gabelrohre sind absolut gerade, Länge des Distanzrohrs in der Radnabe stimmt, Raddistanzringe sind i.O.
Es gibt im Handel Gleitverbesserer für das Gabelöl - was aber eine einwandfreie Funktion und Ausrichtung der Mechanik voraussetzt.
Hakim
NB: Links/rechts immer in Fahrtrichtung gesehen, ist klar!
|
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2018, 10:39 Titel: |
|
|
Hallo Hakim
Danke für die Anleitung. Probiere ich aus, bin gerade auf Sardinien, sehr schöne Moped Insel
_________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2018, 16:55 Titel: |
|
|
Hallo,
dann noch viel Fahrspaß auf Sardinien! Komme gerade von einer Woche mit der 1290SA auf Korsika zurück...
Hier ein bekannter Gabelgleitverbesserer - allerdings habe ich keine praktische Erfahrung mit diesem Wundermittel. Wenn es so gut ist wie die HKS-Kettenschmiere, ist es einen Versuch wert.
http://www.hks-czech.de/hks-ggv.html
Hakim
|
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2018, 19:34 Titel: |
|
|
Hakim danke für die Tipps
hatte schon alles durchexerziert ...
Ursache lag aber in den Innereien der Gabel.
Nachdem die Gabel wieder überarbeitet wurde, passts jetzt und das Ansprechverhalten ist so wie es sein sollte.
Hoffentlich bleibts so. Habs hier überarbeiten lassen, bei mir um die Ecke in Regensburg
https://www.extracross.com/Service-Center/Fahrwerk ....... service/?language=de
_________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Okt 2018, 11:23 Titel: |
|
|
hakim @ Fr, 28. Sep 2018, 16:55 hat folgendes geschrieben: | ...Hier ein bekannter Gabelgleitverbesserer - allerdings habe ich keine praktische Erfahrung mit diesem Wundermittel. Wenn es so gut ist wie die HKS-Kettenschmiere, ist es einen Versuch wert.
http://www.hks-czech.de/hks-ggv.html
Hakim |
Das ist dat Zeuchs, wo immer nur 80ml in der 100ml-Packung drin sind!
Funktioniert, ist aber eine Frechheit...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2019, 21:19 Titel: |
|
|
Komme gerade aus Marokko zurück.
Nun zum zweiten mal mit der 701er und bin wieder absolut begeistert.
Sind dieses mal von Marrakesch über Icht nach Tan Tan an der Antlantik-Küste Richtung Agadir, Essaouira und zurück nach Marrakesch.
Und das alles mit 9 Fahrtagen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
354.05 KB |
Angeschaut: |
553 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
489.79 KB |
Angeschaut: |
545 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
595.54 KB |
Angeschaut: |
506 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
255.5 KB |
Angeschaut: |
500 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
379.31 KB |
Angeschaut: |
498 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
543.4 KB |
Angeschaut: |
543 mal |

|
_________________ Grüße aus Bayern
Norbert
Mich können nur Freunde beleidigen |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2019, 22:32 Titel: |
|
|
Mit dem letzten Pic sollte der LC8 Kalender 2020 schon mal wieder ´motiviert` werden...
Da lassen sich doch bestimmt noch mind. 11 weitere schöne Motive finden...
Entscheidungsprocedere wie im KTM-Eu- Forum
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
|
|