| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Bagger  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  75.000 km   BMW R 1300 GS  →  15.000 km Husqvarna 701 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Dez 2018, 15:01    Titel: HE hat heute SUPER angeboten 317. Euro |   |  
				| 
 |  
				| He 14:44
 ich, HE, ich 4
 KTM 990 adventure bj. 2008 , ABS, Vorderrad 21*2.15 oder 1.85
 Weitergeleitete Nachricht Von: HE Motorradtechnik <he@he-motorradtechni
 Supermoto
 HE Motorradtechnik
 an mich
 vor 2 StundenDetails
 
 Anfrage
 
 weiter unten oder im Anhang unser Angebot / Vorab-Rec
 Falls sie noch Änderungswünsche haben, bitte einfach bei uns melden.
 
 
 
 Bitte geben sie bei Bestellung noch eine Adresse an  …..
 
 Bezahlung: Vorab-Überweisung oder Post-Nachnahme in Deutschland, kostet 7,-- Euro.
 
 Paypal möglich, falls der Kunde die Gebühren übernimmt ca. 3% !
 
 
 
 Gruß,  Alois Weibhauser = AW
 
 Firma  HE-Motorradtechnik GmbH
 
 Hofhamer Straße  59a
 
 D - 83395 Freilassing
 
 --- GERMANY ---
 
 tel. 0049 (0) 8654-61563
 
 www.he-motorradtechnik.de;  e-mail: he@he-motorradtechnik.de;
 
 ….  Vom 21. Dez. bis 7. Jan. geschlossen … ! Termine nach Vereinbarung …
 
 
 
 Herrn
 
 Bitte geben sie noch eine Adresse an ……………
 
 HEMotorradtechnik GmbH
 
 
 
 83395 Freilassing
 
 tel. 0049-86541-61563 fax.-65708
 
 00000 Ort ……………………….
 
 he@he-motorradtechnik.de
 
 tel.
 
 
 
 Ihre Anfrage / Bestellung vom:
 
 12.12.2018
 
 Angebot / Vorab-RECHNUNG
 
 Auftragsbearbeitung:
 
 00.00.00
 
 RECHNUNG
 
 Lieferdatum:
 
 00.00.00
 
 ---
 
 Rech.-Nr.
 
 xx/18
 
 
 
 
 
 DATUM
 
 00.00.00
 
 Menge
 
 
 
 Bezeichnung
 
 Marke/TYP
 
 Preis/St.
 
 Gesamt-Preis
 
 1
 
 Enduro Felgen-U-Kit nur vorne mit
 
 KTM
 
 304,00 €
 
 304,00 €
 
 
 
 1,85x21"-36 Excelfelge schwarz eloxiert,
 
 990ADV
 
 -   €
 
 
 
 gebohrt und mit nichtrostenden Stahl-Speichen
 
 ABS
 
 -   €
 
 
 
 und Normalstahl-Nippeln vernickelt eingespeicht
 
 Bj. 2008
 
 -   €
 
 
 
 und zentriert auf angelieferte Kundennabe (-n)
 
 -   €
 
 
 
 -   €
 
 
 
 Mit 2,15x21"-36 Excel schwarz kostet es 20 Euro mehr ………………….
 
 -   €
 
 
 
 Wenn wir die originalen Speichen und Nippel wieder verwenden
 
 -   €
 
 
 
 kostet es 27 Euro weniger ……….
 
 -   €
 
 
 
 Die originalen KTM-Speichen und Nippel sind sehr hochwertig; an
 
 -   €
 
 
 
 ihrer Stelle würde ich die weiter verwenden …
 
 -   €
 
 
 
 Für ein komplettes Rad käme eine originale KTM-Nabe hinzu,
 
 -   €
 
 
 
 diese kostet 250 Euro …
 
 -   €
 
 
 
 Sie könnten dann ihr altes Rad komplett lassen …
 
 -   €
 
 
 
 Adapter für größere Bremsscheiben vorne haben wir für die LC8 nicht …
 
 -   €
 
 
 
 Für richtig Geländefahren, Offroad, Wüste usw. würde ich die
 
 -   €
 
 
 
 1,85"x21 empfehlen und für mehr Straße die 2,15x21" ………….
 
 -   €
 
 
 
 -   €
 
 
 
 -   €
 
 
 
 -   €
 
 
 
 Porto:
 
 10,50 €
 
 
 
 Rechnungsbetrag bei Vorab-Überweisung …..
 
 Verpackung:
 
 2,50 €
 
 
 
 Falls sie vorab überweisen wollen fordern
 
 Rechnungsbetrag brutto:
 
 317,00 €
 
 
 
 sie bitte unsere Kontodaten an …………………
 
 incl.19 % MWSt :
 
 50,61 €
 _________________
 Chrom bringt dich nicht nach Hause
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Dez 2018, 15:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Bagger. 
 Bitte lese nochmal Post 2!!!!!! vom 5.11.2018.
 
 Ansonsten steht ja alles im Angebot und schnell sind sie auch noch.
 
 (Hatte schon 3x ein Rad bei Ihnen, kam immer nach 5 Tage schon wieder)
 _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bagger  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  75.000 km   BMW R 1300 GS  →  15.000 km Husqvarna 701 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 15. Dez 2018, 12:22    Titel: Morad Felgen oder Stahl-Felgen |   |  
				| 
 |  
				|  Stephan vielen DANK für deine Antworten und werde diese Berücksichtigen 
 Hier Folks
 
 die Andwort von ANTON. im telephonat:
 nehme Stahlfegen = unkaptbar
 EXCEL bekommt man ja auch nicht eingetragen
   
 ANTON schrieb:
 Würde ein Morad Felge nehmen.
 Rufen sie mich bitte auf Handy an. Danke
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Anton Haffmanns
 
 Speichen-Zentrum
 
 Niederrhein
 
 Radspannerei
 Obereyller Str. 3
 47647 Kerken
 
 Telefon + 49 2833 574003
 
 Mobil     +49 172 2543223
 _________________
 Chrom bringt dich nicht nach Hause
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 15. Dez 2018, 12:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was für ein Blödsinn ist das denn?   
 Stahlfelgen? Ungefederte Massen? Schon mal gehört?
 
 Morad bekommst du eingetragen, oder was?
 
 Wenn du zu HE fährst, bekommst du die Excel auch eingetragen!
 Sogar die 1,6er.
 _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 15. Dez 2018, 13:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | kampfschnecke @ Sa, 15. Dez 2018, 12:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | Was für ein Blödsinn ist das denn?   
 Stahlfelgen? Ungefederte Massen? Schon mal gehört?
 
 Morad bekommst du eingetragen, oder was?
 
 Wenn du zu HE fährst, bekommst du die Excel auch eingetragen!
 Sogar die 1,6er.
 | 
 
 Stefan,
 lass uns
  und die Sache hier vergessen...   Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 15. Dez 2018, 14:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 15. Dez 2018, 13:51 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | kampfschnecke @ Sa, 15. Dez 2018, 12:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | Was für ein Blödsinn ist das denn?   
 Stahlfelgen? Ungefederte Massen? Schon mal gehört?
 
 Morad bekommst du eingetragen, oder was?
 
 Wenn du zu HE fährst, bekommst du die Excel auch eingetragen!
 Sogar die 1,6er.
 | 
 
 Stefan,
 lass uns
  und die Sache hier vergessen...   Gruß-BRB
 | 
 
 
    _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kradfahrer  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge insgesamt: 43 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  47.000 km   Kawasaki er5  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 3. Jan 2019, 21:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich überlege auch meinen originalen Radsatzatz 2008er 990 Adv zu verkaufen und mir einen Radsatz aus dem Zubehör zu kaufen.
 
 Was wäre denn die Empfehlung der "Wissenden"
   
 Ich fahre 90% Straße auf meinen Touren (Rumänien, Ukraine usw.)
 
 Gruß
 _________________
 KTM Adventure 990 einfach nur Spaß
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| The Kid  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 0:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Originalen Radsatz behalten - Geld in Touren investieren... 
 
    _________________
 www.orange-point.info
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 7:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @kradfahrer: was versprichst du dir von dem neuen Radsatz? 
 Meist wir umgerüstet, um vorne und hinten schmalere und stabilere Felgen zu fahren, was aber nur bei hohem Offroadanteil was bringt (andere Reifengrößen, leichtere Montage,...)
 
 Oder meinst du auf 19 Zoll vorne und  17 Zoll hinten - da bin ich raus, weil keine Ahnung.
 
 Ansonsten würde ich sagen: The Kid hat vollkommen recht.
  _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 8:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bin da voll bei Kid und Schnecke, mit einer Ergänzung vielleicht. 
 Wenn, insbesondere das VR bereits Macken hat oder man für Schottereinsätze die Festigkeit (und damit die Pannensicherheit) erhöhen möchte - umrüsten auf Excelfelge 1,85x21 vorn. Problemlos eintragbar und universell einsetzbar. Hinten bietet sich -in erster Linie aus Gründen der Machbarkeit von Unterwegspannenhilfe- die Umrüstung auf 3,5x18 an.
 _________________
 Gruß
 to.we
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 11:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @The Kid, Schnecke, to.we Nich imma über jedes hingehaltene Stöckchen springen wollen...
   Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 16:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 4. Jan 2019, 11:55 hat folgendes geschrieben: |  	  | @The Kid, Schnecke, to.we Nich imma über jedes hingehaltene Stöckchen springen wollen...
   Gruß-BRB
 | 
 
 Ich glaube noch an das Gute und Ehliche im Menschen
      _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| uli58   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 19:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | The Kid @ Fr, 4. Jan 2019, 0:29 hat folgendes geschrieben: |  	  | Originalen Radsatz behalten - Geld in Touren investieren... 
 
    | 
 
 
           
 
 Vollkommen recht!
  _________________
 Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 Moppedfahrer im Saarland:
 Luh mol lo:
 http://www.saarbikers.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kradfahrer  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge insgesamt: 43 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  47.000 km   Kawasaki er5  →  12.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 20:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke für euer Feedback. Ich freue mich über die Meinungen. 
 An den Touren scheitert es nicht. Meine Felge vorn hat einen kleinen Schlag und ich möchte dies beseitigen.
 
 Ich war nur überrascht über den hohen Preis (300€) einer neuen Felge mit Speichen für das VR. Ein komplettrad mit Haan Naben und Excel kostet ca. 500€ und sieht deutlich hochwertiger aus.
 
 Daher war die Überlegung meinen Satz zu verkaufen und einen kompletten zu kaufen. Also eine Mischung aus Optik und haldbarkeit.
 _________________
 KTM Adventure 990 einfach nur Spaß
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kampfschnecke   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2253 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 4. Jan 2019, 22:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der komplette Haan Satz mit Kettenradträger (den brauchst du auch dazu) kostet über 1300.- € (Stand 12:2017) weil ich den bei Haan wheels angefragt hatte. Deinen Seriensatz wirst du evtl. für 400.- € los mit dem Schlag eher weniger. Das wird dann schon ein satter Aufpreis. _________________
 
   Grüße von Stefan
 seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
  |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |