|
Autor |
Nachricht |
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Fr, 29. März 2019, 15:26 Titel: |
|
|
Danke für die Hinweise. Den Führer von MD-Mot habe ich schon auf dem Schirm.
MIt was für Temperaturen muss man denn Anfang September so rechnen? |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. März 2019, 18:37 Titel: |
|
|
Das Phantom @ Fr, 29. März 2019, 14:26 hat folgendes geschrieben: | ...Mit was für Temperaturen muss man denn Anfang September so rechnen? |
Hallo,
es hatte dort bis Mitte September 2018 noch 28-33°. Darum werden wir dieses Jahr erst Ende September/Anfang Oktober nach Korsika fahren.
Hakim |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 12:50 Titel: |
|
|
Das sind ja Werte die ich gar nicht mehr kenne und noch weniger mag... Bin da eher der Wikinger. In den letzten 10 Jahren Alpen und Rumänien war Nachts oft noch Frost... Da dann werd ich wohl anders (leichter) packen können  |
|
Nach oben |
|
neo71 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.05.2015 Beiträge insgesamt: 190 KTM LC8 Adv 990 ABS, 2012 → 131.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Apr 2019, 14:36 Titel: |
|
|
Wir werden wohl die ersten beiden Septemberwochen mit dem Moped auf der Insel verweilen. Ich habe schon alle Monate und Jahreszeiten auf der Insel erlebt, bzw. verbracht. Aber letztes Jahr war´s vom Wetter echt egal welchen Monat man sich aussuchte. Im Mai war´s wechselhaft und genau so im September, Oktober und auch im November echt nicht schön. So was wie letztes Jahr hatte ich in fast 40 Jahren Korsika noch nicht erlebt. Ich hoffe das es dieses Jahr etwas beständiger wird und nicht wieder so ein Wechselbad....
VG Arne |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Mi, 24. Apr 2019, 13:59 Titel: |
|
|
Da bin ich mal gespannt. Aus Rumänien den letzten Jahren in den Westalpen bin ich ja einiges gewöhnt... aber bei Korsika im September stelle ich mir entspannte Temperaturen und keinen Regen vor.
Kann man die Routen, insb. die Offroadabstecher empfehlen? |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Apr 2019, 14:08 Titel: |
|
|
Moin,
So hab mir grade mal MDMOT Korsika bestellt.
Nach dem Yukon fang ich dann mit der Planung an.
Grüße |
|
Nach oben |
|
neo71 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.05.2015 Beiträge insgesamt: 190 KTM LC8 Adv 990 ABS, 2012 → 131.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Apr 2019, 17:10 Titel: |
|
|
Das Phantom @ Mi, 24. Apr 2019, 13:59 hat folgendes geschrieben: | Da bin ich mal gespannt. Aus Rumänien den letzten Jahren in den Westalpen bin ich ja einiges gewöhnt... aber bei Korsika im September stelle ich mir entspannte Temperaturen und keinen Regen vor.
Kann man die Routen, insb. die Offroadabstecher empfehlen? |
Die Strecken sind allesamt fahrbar, aber teilweise schon recht heftig. Einige von den Tracks von mdmot bin ich aber lieber mit einer exc400 gefahren. 😉
Es gibt aber noch ganz viele andere Strecken die man fahren kann, diese muss man aber selber finden 😏
Viel Spaß beim planen und fahren👍🏻💪🏻
VG Arne |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Apr 2019, 21:24 Titel: |
|
|
neo71 @ Mi, 24. Apr 2019, 17:10 hat folgendes geschrieben: | Das Phantom @ Mi, 24. Apr 2019, 13:59 hat folgendes geschrieben: | Da bin ich mal gespannt. Aus Rumänien den letzten Jahren in den Westalpen bin ich ja einiges gewöhnt... aber bei Korsika im September stelle ich mir entspannte Temperaturen und keinen Regen vor.
Kann man die Routen, insb. die Offroadabstecher empfehlen? |
Die Strecken sind allesamt fahrbar, aber teilweise schon recht heftig. Einige von den Tracks von mdmot bin ich aber lieber mit einer exc400 gefahren. 😉
Es gibt aber noch ganz viele andere Strecken die man fahren kann, diese muss man aber selber finden 😏
Viel Spaß beim planen und fahren👍🏻💪🏻
VG Arne |
Moin,
Wenn ich mir die Strecke zum Saleccia Strand anschauen, ist diese auf der Karte in "weiss" dargestellt, ich glaub MDMOT benötige ich dort doch nicht. Ich halte mich einfach an die gelben Kurven
Strecken und die weissen kleinen Straßen. Sollte klar gehen.
Ich bin gespannt.
Grüße |
|
Nach oben |
|
neo71 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.05.2015 Beiträge insgesamt: 190 KTM LC8 Adv 990 ABS, 2012 → 131.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Apr 2019, 12:39 Titel: |
|
|
Als Kartenmaterial empfehle ich die Karten von der IGN einmal die Top100 vom Norden und Süden der Insel und wenn es genauer werden soll die Top75 von der gewünschten Region. Die Karten sind sehr genau und Detailreich und decken eigentlich alles sehr gut ab. |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Apr 2019, 9:55 Titel: |
|
|
Moin,
Desweiteren stellt sich mir die allseits beliebte Reifenfrage. Hab noch einen Satz E07 liegen, wie ist der Grip auf der Insel?
Oder doch eher etwas in Richtung Anakee @ nehmen?
Grüße |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Mo, 25. Nov 2019, 8:11 Titel: |
|
|
Das hängt strark vom Wetter ab. Bei Trockenheut war ich mit meinen Scouts sehr zufrieden. Bei oder nach längeren Regen wäre ein E07 schon fein. Schnell fahren (aus Asphalt) konnte ich auf der Insel nicht. Die Nebenstraßen sind sehr eng und unübersichtlich. Insbesondere wenn mal wieder ne Rotte Schweinchen auf der Fahrbahn rumlungert. |
|
Nach oben |
|
|