|
Nun meine Frage: Wer von Euch fährt Talon Naben, hat das gleiche Problem und Bedarf nach günstigeren Ruckdämpfern? |
Ja, ich fahre Talon Naben und suche Ruckdämpfer! |
|
0% |
[ 0 ] |
Ja, ich fahre Talon, brauche aber keine Ruckdämpfer |
|
0% |
[ 0 ] |
Nein, ich fahre Serien Naben, bewunder das Problem |
|
100% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 3 |
|
Autor |
Nachricht |
Mr.Showercorner Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 170 Alter: 40 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 17. Okt 2017, 15:28 Titel: Ruckdämpfung Talon Naben |
|
|
Hi,
verpasse aktuell meiner LC8 eine komplett Pflegekur.....
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ruckdämpfer meiner Talon Naben ziemlich fertig sind!!
Lolo.at will für nen Satz neue 233€ haben, ein anderer Händler sogar 250€!!!
Nun meine Frage, wer von Euch fährt Talon Naben, hat das gleiche Problem und den Bedarf nach günstigeren Ruckdämpfern?
(Ich bin aktuell am überlegen die Gummis nachzufertigen, brauche aber erstmal nen grobes Gefühl für den Bedarf!)
Ciao
Alex
_________________ Showercorner Racing Team
is supported by:
www.khduschek.de
www.fahren-Anja.de R.I.P.
www.RL-Lackierungen.de R.I.P. |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Okt 2017, 16:15 Titel: |
|
|
würde bei angemessenem Preis 2 Satz nehemen
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Okt 2017, 19:42 Titel: |
|
|
Hast Du mal ein Bild?
Meine Felge mit Talonnabe hat ein Kollege seit 3 Jahren ausgeliehen und ich komme sicher nicht so schnell zum nachschauen
|
|
Nach oben |
|
Mr.Showercorner Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 170 Alter: 40 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 17. Okt 2017, 21:03 Titel: |
|
|
...hab da mal Foto von gemacht.
Sind im Prinzip Gummi Ringe (90 Shore),
die mit einer Scheibe und Senkkopfschraube fixiert sind.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
235.48 KB |
Angeschaut: |
3034 mal |

|
_________________ Showercorner Racing Team
is supported by:
www.khduschek.de
www.fahren-Anja.de R.I.P.
www.RL-Lackierungen.de R.I.P. |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Okt 2017, 21:12 Titel: |
|
|
Interessant, hatte meine aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Mi, 18. Okt 2017, 19:15 Titel: |
|
|
Ich habe auch die Excel mit Talonnaben. Bist du sicher, dass dir nicht der Preis der kompletten Ruckdämpfung genannt wurde und nicht nur für die Gummies? Eine komplette neue Radnabe inkl. Ruckdämfung und Lager kostet zwischen 320 und 400 Euro. Die Gummies kosten mit Sicherheit keine 40 Euro.
Das habe ich noch gefunden:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=35012&si ....... 25605162204f46d9c665
Falls du nicht weiterkommst, frag ich bei meinem Händler nach den Teilen
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
ducs4 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 20.04.2009 Beiträge insgesamt: 110 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 28.000 km Husqvarna FE 450
|
Verfasst am : Do, 19. Okt 2017, 18:33 Titel: |
|
|
Hi Alex,
ich hab mein Felgensatz damals bei Offroad-Kontor gekauft und Jens hat mir auch die Ruckdämpfer nachträglich besorgt.
Einfach Jens mal anrufen ich glaube die ham um die 50 € gekostet.
Gruß Th.
|
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Okt 2017, 18:41 Titel: |
|
|
Moin,
ich kann mich dunkel erinnern...
Ist auch schon in Arbeit. Genauen Preis und Verfügbarkeit/Lieferzeit bekomme ich morgen.
Gruß
Jens
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2017, 13:04 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
aktueller Preis liegt bei 70 EUR / Satz (8 Stück), wobei der noch nach unten gehen kann.
Lieferzeit steht noch aus.
Wer will welche haben? (je mehr, desto besser/billiger)
1. Mr Showercorner
2.
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Fr, 20. Okt 2017, 20:37 Titel: |
|
|
Gibt es bei Talon nur eine Grösse?
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Okt 2017, 11:25 Titel: |
|
|
Zumindest von den runden ja. Seit ca nem Jahr haben die auf so keilförmige Teile umgestellt, wie man das von den Originalnaben kennt.
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Okt 2017, 10:53 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt 2 Sätze bestellt. Lieferzeit ca. 3 Wochen.
1 Satz ist fest für Mr Showercorner, der zweite Satz ist frei.
Anyone?
Gruß
Jens
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Crosser71 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2019 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 92.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Apr 2019, 10:42 Titel: Re: Ruckdämpfung Talon Naben |
|
|
Mr.Showercorner @ Di, 17. Okt 2017, 15:28 hat folgendes geschrieben: | Hi,
verpasse aktuell meiner LC8 eine komplett Pflegekur.....
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ruckdämpfer meiner Talon Naben ziemlich fertig sind!!
Lolo.at will für nen Satz neue 233€ haben, ein anderer Händler sogar 250€!!!
Nun meine Frage, wer von Euch fährt Talon Naben, hat das gleiche Problem und den Bedarf nach günstigeren Ruckdämpfern?
(Ich bin aktuell am überlegen die Gummis nachzufertigen, brauche aber erstmal nen grobes Gefühl für den Bedarf!)
Ciao
Alex |
|
|
Nach oben |
|
Crosser71 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2019 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 92.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Apr 2019, 10:44 Titel: Re: Ruckdämpfung Talon Naben |
|
|
Mr.Showercorner @ Di, 17. Okt 2017, 15:28 hat folgendes geschrieben: | Hi,
verpasse aktuell meiner LC8 eine komplett Pflegekur.....
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ruckdämpfer meiner Talon Naben ziemlich fertig sind!!
Lolo.at will für nen Satz neue 233€ haben, ein anderer Händler sogar 250€!!!
Nun meine Frage, wer von Euch fährt Talon Naben, hat das gleiche Problem und den Bedarf nach günstigeren Ruckdämpfern?
(Ich bin aktuell am überlegen die Gummis nachzufertigen, brauche aber erstmal nen grobes Gefühl für den Bedarf!)
Ciao
Alex |
|
|
Nach oben |
|
Crosser71 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2019 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 92.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Apr 2019, 13:19 Titel: Erhöhte Sitzbank |
|
|
Hallo Alex
Leider kommt die Nachricht anscheinend nicht durch zu Dir.
Habe jedenfalls Interesse an Deiner Sitzbank.
Hier meine Nummer.
01778548844
Mfg,
Mike
Crosser71 @ Mo, 15. Apr 2019, 10:44 hat folgendes geschrieben: | Mr.Showercorner @ Di, 17. Okt 2017, 15:28 hat folgendes geschrieben: | Hi,
verpasse aktuell meiner LC8 eine komplett Pflegekur.....
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ruckdämpfer meiner Talon Naben ziemlich fertig sind!!
Lolo.at will für nen Satz neue 233€ haben, ein anderer Händler sogar 250€!!!
Nun meine Frage, wer von Euch fährt Talon Naben, hat das gleiche Problem und den Bedarf nach günstigeren Ruckdämpfern?
(Ich bin aktuell am überlegen die Gummis nachzufertigen, brauche aber erstmal nen grobes Gefühl für den Bedarf!)
Ciao
Alex |
|
|
|
Nach oben |
|
|