|
Autor |
Nachricht |
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Aug 2017, 10:20 Titel: Garmin Zumo 595 LM - Trackdarstellung viel zu klein |
|
|
Hallo zusammen,
hab mir ein Zumo 595 zugelegt und beid er Darstellung von Tracks, die ich bereits aus der Vergangenheit habe oder neue Tracks von Freunden oder auch Tracks die ich neu gefahren bin; wenn ich diese nachfahren möchte und den Track als sichtbar in der Einstellung markiere sieht man nur einen hauchdünne Linie welche unmöglich zu erkennen ist bei der Fahrt - da je nach Farbwahl diese auch auf den farbigen Straßenlinien auf der Originalkarte dann auch vollkommen untergehen.
Hat jemand eine Idee?
Die Darstellung mit einer "relativ fetten" Linie ging ja auf einem gleichwertigen Zumo. hab schon Werkseinstellungen und Hardwarereset gemacht.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
30104.png |
Dateigröße: |
85.46 KB |
Heruntergeladen: |
1805 mal |
_________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Sep 2017, 9:47 Titel: |
|
|
Hast du schon mal versucht den Track in eine Route umzuwandeln und dir dann anzeigen zu lassen? Dann sollte das eine dickere Linien sein.
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Sep 2017, 16:03 Titel: Zumo - Tracklinienstärke |
|
|
Hallo Outdoorer,
ich möchte ja den Track nehmen, den mir z.B. mein Freund zu Verfügung stellt. Wenn dieses in eine Route umgewandelt wird, ändert durch die auto Berechnung die Strecke, was wir nicht wollen.
Hab aber in den tiefen des Internets bzw. im KTM Forum was gefunden, wie Du die Linienstärke ändern kannst - muß man schon in die Tiefen des Zumo eingreifen, erfolgt nicht über das allgemeine Menue.
_________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
Gaijin Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 70
|
Verfasst am : Mo, 18. Sep 2017, 20:44 Titel: |
|
|
Keine Ahnung vom Zumo xxx beim Montana geht das geräteseitig.
Versuche mal mit Tool http://www.javawa.nl/zumocolors.html über theme die Breite der Trackanzeige zu verändern.
Guten Erfolg
|
|
Nach oben |
|
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Sep 2017, 13:03 Titel: TRackbreite |
|
|
Hallo Gaijin,
vielen Dank - genau über das Tool hab ich mir die Tracklinie angepaßt, geht in einer gewissen Bandbreite durch erhöhen des Wertes in Zeile 46.
Leider aber nicht bis zur gleichen Liniendarstellung wie beim Routing.
_________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
HarryHu Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.05.2019 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Mo, 20. Mai 2019, 10:33 Titel: Re: TRackbreite |
|
|
ktm-Peter @ Di, 19. Sep 2017, 13:03 hat folgendes geschrieben: | Hallo Gaijin,
vielen Dank - genau über das Tool hab ich mir die Tracklinie angepaßt, geht in einer gewissen Bandbreite durch erhöhen des Wertes in Zeile 46.
Leider aber nicht bis zur gleichen Liniendarstellung wie beim Routing. |
Hallo Peter,
bist du da schon weiter gekommen?
Ich quäle mich auch seit einiger Zeit damit ab, nur irgendwie will das nicht funktionieren.
Ich ändere "scale" bei MAP_TRK_CLR und MAP_TRK_SAVED_CLR und merke nicht wirklich einen Unterschied. Welche Erfahrungen hast du gemacht bzw mit welchen Änderungen hast du gearbeitet?
LG Harry
|
|
Nach oben |
|
neo71 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.05.2015 Beiträge insgesamt: 190 KTM LC8 Adv 990 ABS, 2012 → 131.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Mai 2019, 10:42 Titel: |
|
|
Ich habe zwar nur das Zumo390 aber da bin ich eigentlich mit der Darstellung der Tracks ganz zufrieden. Ich nutze eigentlich nur noch dir Trackdarstellung Auch bei selber geplanten Touren spiele ich nur noch den generierten Track aufs navi und fahre dann so den Track ab. Fetter muß die Tracklinie eigentlich nicht sein.
Und bei der Umwandlung der Tracks in eine Route, einfach die automatische Neuberechnung ausstellen. Dann klappt das auch mit dem nachfahren
Vg Arne
|
|
Nach oben |
|
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Mai 2019, 13:39 Titel: Trackdarstellung /-größe |
|
|
Hallo,
ich könnte die Linien durch Ändern der Farben und Strichstärken etwas verbessern, jedoch nicht das was ich mir vorgestellt habe.
Da das Zumo 595 auch noch so ein beschi... Accu hat, habe ich es dann wieder abgegeben.
Habe jetzt ein BMW Navi 6, hier funktioniert das zumindestens - kostet zwar eine Menge mehr und ist von der Bedienung erheblich einfacher gestaltet.
_________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
WilliBauer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 28.01.2016 Beiträge insgesamt: 33
|
Verfasst am : Mo, 3. Jun 2019, 18:17 Titel: |
|
|
@HarryHu:
bei mir ändert sich die Darstellung auch nicht. Ich hatte das tool vor einiger Zeit schon "gefunden" und getestet, leider ohne Erfolg, die Tracks sind immer gleich breit. In nem anderen Forum schrieben einige User, dass sich alle Linien ändern lassen, aber die Trackbreite nicht - bei anderen wiederum funktionierts. Ich habs jetzt aufgegeben.
Falls noch jemand ne Lösung findet, würde es mich freuen davon zu hören.
|
|
Nach oben |
|
|