|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2019, 21:37 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ So, 30. Jun 2019, 21:34 hat folgendes geschrieben: | Is janz schön heiß heute
Gruß-BRB |
 |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2019, 23:46 Titel: |
|
|
Hat jemand JEHOVA gesagt....!? _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
Hxlrm Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859 Honda XL 600 LM → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Jul 2019, 11:10 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Jul 2019, 19:54 Titel: |
|
|
The Kid @ So, 30. Jun 2019, 23:46 hat folgendes geschrieben: | Hat jemand JEHOVA gesagt....!? |
990! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Jul 2019, 21:14 Titel: |
|
|
Heute kühler und es ist mir immer noch egal wie sich ein AT Fahrer fühlt und warum hier 690er Fahrer mitschreiben dürfen..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Jul 2019, 10:33 Titel: |
|
|
Moin Ollo,
abbaaa die Verrohrung speziell der Sport-Version, die müsste doch Dein Handwerkerherz höher schlagen lassen. Das Rohrgeflecht mach ja jeden Heizungsbauer echt neidisch. Läuft da eigentlich auch das Kühlwasser durch? Dann könnte man das Ding ja als Handtuchtrockner verwenden...
Als ich die AT zum ersten mal live gesehen habe, hat es mir gereicht. Man kann ja vielleicht noch viel daran basteln und den Herrn Zitzewitz seine Rally-AT hab ich auch schon begafft... abbaaa Wenn der Blick am Motor nach unten geht... Der Motorblock ist ja echt ein Klopper (Breite und Auswölbungen), da sollte man dann doch viel so Metall-Knete mitnehmen, wenn man damit richtig Attacke machen möchte...
jajaja abbbaaa für Schotter und Feldweg geht die schon...halt ned umwerfen...  _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Jul 2019, 18:08 Titel: |
|
|
Plumps @ Di, 2. Jul 2019, 10:33 hat folgendes geschrieben: |
jajaja abbbaaa für Schotter und Feldweg geht die schon...halt ned umwerfen...  |
Na ja, das hier ist ja nur Schotter und Feldwege https://www.youtube.com/watch?v=zNQPRvQjcmE (ganz eindeutig bei 17.00 und 23.00 ) und am Boden ist sie mehrfach gelegen ohne das man Schäden erkennen kann, wenn Du da überhaupt rauf kommst dann ziehe ich den Hut. Ich bin bisher kein AT Freund gewesen aber so wie es ausschaut taugt das Ding in gewisser Hinsicht doch etwas und ich wäre froh ich könnte mit den großen Dingern so gut fahren (jung ist der sympathische Typ ja auch nicht mehr, eher in meiner Altersklasse). |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Jul 2019, 21:43 Titel: |
|
|
Moin Bogu,
als erstes... ich freue mich ja immer wenn ich so dicke Mopeds (AT, TA, GS, Tiger,...LC8) im Gelände sehe... Und die Leute die dös machen, sind meistens alle ned so verkehrt... und Sympathievorschußpunkte bekommen die auch von mir... Was mich mehr als die Auffahrten beindruckt, dass der junge Herr das Vorderrad mit der rechten Hand (Gas) abundzu mal über so Bodenwellen hievt.. also entlastet... was ja bei den dicken Dingern sonst öfters mal mit dem Gesicht im Dreck endet.. wenn die Gabel bong macht..
Die 9x0@, GS und die AT sind von der Fahrwerksgeometrie echte Enduros... die wollen einfach Klettern... man muss halt extrem sauber Fahren am Hang.. Also am Gas reißen und Moped ned hart führen, quittieren die sonst wegen dem hohen Gewicht mit nem seitlichen Ablegen... Also, fester Stand + fest in den Beinen+ Füße dicht am Motor und gleichmäßigen Schlupf fahren die Dinger überall rauf.. Wellen, Auswaschungen oder Ausfräsungen sind dann noch das Zückerlie oben drauf...Und natürlich den Hahn oben zumachen..sonst geht es Richtung Sonne... Ich bin jetzt aber auch ned so der Vollgaspilot und Experte... Ich geh da lieber mal vom Gas... wenn ich nicht klar erkenne kann, wo ne Welle ist... Das funktioniert natürlich nicht im brandenburgischem Sand... das bedeutet für mich immer ne immense Überwindung...
Was ich abbbaaa awneg merkwürdig finde... ist dass die Jungs bergab immer das Hinterrad voll blockieren und die Mopeds anstellen (min 20 oder so..) das kann man eigentlich laufen lassen..bring ja eh nix.. gefühlvoll an der Vorderradbremse und Motorbremse...selbst wenn das Vorderrad an so nem Hang blockiert...schiebt das Ding ja einfach gerade runter... am Lenker kurbeln bringt da auch nix... und wenn der Übergang zur Ebene ned abrupt ist... kannst du auch das Gas aufmachen... was soll passieren... Geschwindigkeit stabilisiert... blöd ist halt nur, wenn unten die Gabel wieder bong macht...dann geht es halt wieder aufs Gesicht... oder wenn du unten ne Kurve bekommen musst...dann lieber aweng langsamer runter...
Ich kann ja bei Steilaufahrten die Schwarze Pfütze (also die Auffahrten neben der eigentlcihen Strecke) empfehlen... oder halt mal Marisfeld…nur muss man unten immer die Scheix Kurven bekommen (sonst könnte man da volles Rohr den Hahn aufmachen) .. die Anlieger sind auch ned sonderlich ausgeprägt.. _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Jul 2019, 22:29 Titel: |
|
|
Ach und wegen dem Ablegen... Klar kannst du auch ne neue AT stabiler bekommen.. Handguards, Motorschutz... Armaturen… und und und… aber unten sind die DInger ja noch fetter als die 9x0@..Auspuff, Motordeckel... dass da was kaputt geht..ist noch wahrscheinlicher als bei der 9x0.. und im Vergleich zu ner richtigen Hardenduro… ist die 9x0 untenrum auch fett und extrem empfindlich..
Ein guter Freund hat vor zwei Jahren sich ne neue AT gekauft (der hatte ne 93iger? Transe seit 97ig). Hoch motiviert durch Filme wie Around the world und Long way down... oder so... Ham wir die Landschaft unter die Räder genommen... Naja, und am Wochenende 2 ging es bei nem Manöver (Hohlweg und ein Güllefaßpilot kam entgegen) rechts in die Schlehenhecke.. ich sach ma nix... abbaaa bei Honda..ham die glaub ich mal ne Sektflasche aufgemacht... was die schick lackierten Plasteteile so kosten... Ich hab meine 990ig 13mal an einem Wochenende (eigentlich nur am Samstag)in die Botanik geworfen und bin am Sonntag noch 360km nach Hause gefahren... das ist für mich immer noch das faszinierende an den Kisten... Okay.. ein Forumsmitglied hat mit seinem Gummihammer meinen linken Griffschutz wieder in Form geklopft...
Vor vier Jahren war ich mit drei Freunden in den Pyrenäen. Oben auf nem Gipfel beim Knipsen...machte es bong... okay die Tööteräää lag auf der Seite... Also, mit vereinten Kräften das Ding wieder hingestellt... und was tröpft mir auf den Stiefel...
Da ist die alte LC8 schon a Unikum.. klar kann auch da mal blöd laufen..ähh fallen... abbaaaa  _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
|
|