|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
1190black Fahrschüler Anmeldungsdatum: 31.08.2019 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Sa, 31. Aug 2019, 20:33 Titel: Hilfe benötigt -> Motorklang |
|
|
Hallo an alle
Erster Beitrag und schon ein vielleicht unerfreulicher.
Ich mache mir etwas Sorgen um meine KTM 1190 Adv. der motorklang ist wie ich finde schon sehr metallisch geworden. Ich hab das ganze mal aufgenommen, vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung zu dem Thema beitragen. Ich fahre sie noch nicht so lange und vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken.
Beste Grüße
https://youtu.be/qL6WGEVzXd4
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Sep 2019, 5:35 Titel: |
|
|
Hallo und Willkommen
KTM halt, ich höre nichts aussergewöhnliches, ein Reihen 4er läuft ruhiger ,-}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Sep 2019, 21:03 Titel: |
|
|
Meine klingt auch nicht anders und das war immer schon so, wenns nicht mehr so klingt ist sie kaputt
|
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1840 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 7. Sep 2019, 16:55 Titel: |
|
|
Hast ggf. den Unterfahrschutz (Original ? Konnte es jetzt nicht zweifelsfrei erkennen..) mal demontiert und wieder angeschraubt ? Möglicherweise irgendwo ´Resonanzkontakt ` aufgebaut? Könnte dann etwas blechern klingen... ist aber nur ne vage Vermutung, wenn es motorentechnisch keine Probs gibt.
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Obercommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge insgesamt: 89 1190 ADV R → 55.000 km 2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125
|
Verfasst am : So, 20. Okt 2019, 16:39 Titel: Meine klingt genauso. |
|
|
Das ist der Ventiltrieb. Die Nocken klacken rasend schnell auf die Ventile und genauso auch wieder per Federkraft zurück. Habe anfangs wie Du gedacht und das bei 44000km mal zum Anlass genommen die Ventile zu überprüfen. Nebenbei habe ich dann noch ein Nadellager und Kugellager der Zwischenwelle von der Startereinheit gewechselt. Die Zahnräder sind geradverzahnt und wenn hier eine Lagertoleranz zu groß wird, können sie "Singgeräusche" von sich geben. Ich bilde mir ein das es etwas leiser wurde.
Ventile: Habe dann nach Handbuch geprüft und alle waren in der Toleranz. Dann kam mir eine Idee, ich dachte, wenn die Ventile sich im laufe der Zeit einschlagen, muss ja der Spaltwert oben gemessen kleiner werden. Also habe ich die Shims alle so ausgetauscht, dass sie im Ergebnis im oberen Toleranzbereich enden. Damit würden Nacharbeiten eigentlich lange Zeit entfallen. Nach dem Zusammenbau der erste Start, ich gebe zu ich hatte etwas Schiss, aber die nahm sofort normal den Betrieb auf. Beim Fahren dann eine äußerst angenehme Überraschung. Die Fahrbarkeit liegt nun fast 1000 Umdrehungen früher an. Ab 2300 geht sie ohne übliches Kettenpeitschen. Es ist ein wahrer Genuß so damit durch die Stadt zu fahren. 50 im 5 geht! Auch ist der Verbrauch dadurch ca. 0,8 l geringer.
Heute habe ich 54000 runter und alles läuft immer noch wie es sein soll. Sehr hilfreich ist auch die LI Batterie, seitdem keine Probleme mehr mit morgendlichem Kaltstart. Wie oft hatte ich das im niedrigen Temperaturbereich.
Also nimm gutes vollsynt. Öl gern auch mit geringerem Viskose Wert 10/40 und entspann Dich.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60.25 KB |
Angeschaut: |
19152 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
291.25 KB |
Angeschaut: |
4848 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
315.47 KB |
Angeschaut: |
4878 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
255.3 KB |
Angeschaut: |
4864 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
202.05 KB |
Angeschaut: |
4851 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
148.77 KB |
Angeschaut: |
4882 mal |

|
_________________
[/img] |
|
Nach oben |
|
|
|