|
Autor |
Nachricht |
Siregon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2017 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Aug 2019, 22:51 Titel: Unterlagen zu 19 / 17 Zoll Radsatz |
|
|
Hallo Community,
nach dem ich mir hier einen 19/17 Zoll Radsatz für meine SE gegönnt habe, habe ich jetzt Probleme die Felgen / Reifen eingetragen zu bekommen. Bereits zweimal habe ich bei „Vorgesprächen“ trotz Kopie eines Fahrzeugscheins mit entsprechender Eintragung, nur Kopfschütteln geerntet.
Beide Prüfer wollten eine Unbedenklichkeitserklärung von KTM und Traglastgutachten zu den Felgen.
Mein Radsatz besteht aus:
vorne: 110/80B19 M/C 59 auf Speichenfelgen Hersteller Morad (2,5“ x 19“ 36 TC)
Hinten: 150/70B17 M/C 69 auf Speichenfelgen Hersteller Behr (17“ x MT4,25“)
Hier haben doch schon einige diese Kombination eingetragen bekommen. Hat wer zu den Felgen zusätzliche Unterlagen oder sogar eine Unbedenklichkeitserklärung von KTM?
Was ich schon gegoogelt habe:
• Unbedenklichkeitserklärung von KTM für Supermoto Umbauten 17“/17“ für LC4 von 2001
• Teilegutachten Nr. 24TG0023-00 vom TÜV Rheinland zu Behr Felgen von 2002 _________________ Brrrrrruuuummmm |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Aug 2019, 23:13 Titel: |
|
|
Ich habs eingetragen aber sonst keine Unterlagen ......Hab aber noch 1 Hinterreifen und 2 Vorderreifen Road Attack ungefahren abzugeben  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Siregon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2017 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Aug 2019, 7:15 Titel: |
|
|
Ich hab´s geahnt...., aber danke dir Ollo.
Offensichtlich ging das Eintragen mit einer Fahrzeugscheinkopie früher, jetzt wird jeder Fall "neu" und "Anhand" von genau passenden Unterlagen geprüft. Analogie Schlüsse werden da nicht mehr gemacht.
Das ist wohl der Unterschied zwischen "Prüfer" und "Sachverständigen".
Ich hab mal mich direkt an KTM gewendet, mal schauen ob da was raus kommt. _________________ Brrrrrruuuummmm |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Aug 2019, 20:15 Titel: |
|
|
Von wo kommste den wech  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Siregon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2017 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Aug 2019, 21:50 Titel: |
|
|
Interessanter Beitrag Kaltblut,
nach den ersten "Fahrversuchen" bin auch begeistert von der 19/17 Kombo.
Da ich aber die Felgen hier im Forum gebraucht gekauft habe, gibt es keine Rechung mit einer entsprechenden Aufstellung.
Auch sehe ich schwarz bei den Traglastgutachten... bei der Behr-Felge habe ich zwar eine Gutachtennummer (Nr. 944-421014 des TÜV Rheinland / Berlin Brandenburg vom 26.08.2002)…… aber Google findet nix. Behr selber fertigt ja keine Felgen mehr.
Bei den Morad-Felgen heißt es im Internet immer, dass es keine Traglastgutachten dazu gibt. Zudem ist die Internetseite von Morad grottenschlecht.
Immerhin hat sich KTM schon gemeldet...... Sie lassen die Sachen von einem Spezialisten prüfen.
@Ollo ich bin hier im Raum Regensburg unterwegs... _________________ Brrrrrruuuummmm |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2019, 22:24 Titel: |
|
|
Da kenn ich keinen Tüvler _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Siregon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2017 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Aug 2019, 13:21 Titel: |
|
|
So die Antwort von KTM ist da....
Leider gibt es keine Unbedenklichkeitserklärung von KTM für die 950 SE.
Also mach ich mal ein Sachverständigen-Casting. _________________ Brrrrrruuuummmm |
|
Nach oben |
|
Siregon Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2017 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2006 → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Okt 2019, 18:09 Titel: |
|
|
Es ist geschafft.... die Räder- Reifenkombination ist eingetragen.
Aber an dem Morrad Felgenring haben sich alle Gutachter gestoßen, also habe ich die Vorderfelge auf einen Behr Felgenring umspeichen lassen.
Dank an HE-Motorradtechnik in Freilassing! (http://www.he-motorradtechnik.de/)
Da auch noch ein BMW-Logo auf dem Ring war, war das Gutachten kein Problem mehr.
Außerdem habe ich jetzt eine Eintragung für Q-Reifen (160 km/h) ohne M+S-Kennzeichnung. Da hat der Gutachter wohl nicht so richtig aufgepasst.  _________________ Brrrrrruuuummmm |
|
Nach oben |
|
|