|
Autor |
Nachricht |
tonfuzzi Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge insgesamt: 186
|
Verfasst am : Mi, 24. Nov 2004, 23:13 Titel: |
|
|
HUK 24 ONLINE
Haftplicht mit Schutzbrief(kommt der selbe Abschlepper wie bei KTM Service Card)
Regionalklasse B3 Schadensfreiheitsklasse 7 Beitragssatz 30 %
Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung Regionalklasse B 6
Auslandsschutz-Versicherung
Jahresbeitrag 175 € _________________ Eine S in Silber hat nicht jeder
Zuletzt bearbeitet von tonfuzzi am Mi, 24. Nov 2004, 23:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
pulvermax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.02.2004 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Do, 25. Nov 2004, 13:01 Titel: |
|
|
hallo zusammen,
ihr seid alle recht mutig, versichert die neue Kant'n nur mit TK. Wenn sie ins Eck fetzt sind je nachdem 10000-11000 € fort.
bin ich der einzige mit Sicherheitsgedanke?
gruß Peter _________________ the mountain is orange!! |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Do, 25. Nov 2004, 13:37 Titel: |
|
|
VK kostet ein Saugeld, und Totalschaden ist eher selten.
An dem Teil geht doch nix kaputt, wenn Du sie im Gebüsch parkst.
Sollte sie trotzdem mal so richtig kaputt sein, verkauft man das Übriggebliebene halt in Teilen und kommt so noch auf seinen Schnitt.
Ih halte die VK beim Mopped für überteuert und sinnlos. Die Dosen habe ich allerdings schon VK-versichert.
Gruß, Martin _________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Nov 2004, 13:57 Titel: |
|
|
Ich hab sie VK versichert, weil es mein Hauptverkehrsmittel ist. Allerdings müsste man sie schon vor nen Leitplankenpfosten oder sonstiges werfen, damit ernsthaft was kaputt geht, was mehr kosten würde als die SB.
Was mich aber mal interessieren würde... Was setzen sie denn als Restwert an, bei nem 1 Jahre alten Zweirad mit 42tkm auf dem Tacho? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 10:34 Titel: |
|
|
Schätze so 6000,- ernsthaft ,da das Motorrad degressiv ist und auf 100000 km Lebensdauer ausgelgt -aber du hast ja den imo dran und braucht nur den orginalTacho abgeben
Hoffnetlich öliest hier keiner von der
versicherung mit
Mir hat man schon 2 * XR geklaut und ich habe immer Verlust gemacht  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
tonfuzzi Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge insgesamt: 186
|
Verfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 11:03 Titel: |
|
|
Na dann lass mal Dein Wunsch in Erfüllung gehen , frag nicht nach was mann Dir für Deine geben würde. Ich war schockiert und ich habe gerade mal 11000 km runter. UNd sie war ein Jahr, zu dem Zeitpunkt :blink:
Gruß Oliver _________________ Eine S in Silber hat nicht jeder |
|
Nach oben |
|
pulvermax Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.02.2004 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : Sa, 27. Nov 2004, 14:40 Titel: |
|
|
hi tonfuzzi,
jetzt red doch mal aus! Die Ziffern vor dem Euro würden mich intressieren.
Im Motoscout liegen einjährige Vorführer so bei 8500 - 9500 Euro.
Deckt sich das mit deiner Auskunft?
Was Wertbeständigkeit betrifft liegen unseren die Bayrischen um Läääängen voraus, obwohl diese in Massen zu haben sind und auch genug Kinderkrankheiten mitbringen.
Meine 14jährige GS 100 ohne Extras nur Koffer konnte ich dieses Frühjahr noch für 4150 Euro los werden.
Obb mir das in 13 Jahren mit der LC8 auch nochmal passiert?
KTM fahren hat seinen Preis- aber schööön
Cu Peter _________________ the mountain is orange!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 9:42 Titel: |
|
|
pulvermax hat folgendes geschrieben: | Im Motoscout liegen einjährige Vorführer so bei 8500 - 9500 Euro.
|
Laut dat.de:
14 Monate alte 2003er S mit 42tkm: Händler EK: 6784,-
14 Monate alte 2003er S mit 80tkm: 6327,-
14 Monate alte 2003er S mit 120tkm: 6327,-
14 Monate alte 2003er S mit 3tkm: 9074,-
Wie rechnen Versicherungen? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 16:11 Titel: |
|
|
Ich glaube da rechnet keiner sondern bei 50000 in 14 Monaten gibrt der Rechner nicht mehr her ,will sagen 1 mal um die erde in 1 Jahr ist die obergrenze ,mehr geht für normale Schreibtischtäter nich  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
tonfuzzi Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge insgesamt: 186
|
Verfasst am : Mo, 29. Nov 2004, 17:27 Titel: |
|
|
@pulvermax
7500 € und ich hätte eine blaue 04 genommen, er hat die Maschine nur mit 11000 Kilometer und optisch in Ordnung berechnet, technisch kennt er sie ja durch die Inspektionen und den kleinen Kopfschaden vorher.
Die Hosen lassen die Händler eh erst runter wenn MANN kurz vor dem Vertrag steht.
PS : Die Kratzer unter den Tankschützern hätte ich vorher gemacht  _________________ Eine S in Silber hat nicht jeder |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Nov 2004, 14:35 Titel: |
|
|
ne neue LC8 Baujahr 2004 bekommt man im Internet beim Händler für unter 10.000 €.
Wenn das Teil bereits ein Jahr alt ist und 40 TKM runter hat, musst Du von einem Wertverlust von rund 50 % ausgehen.
Für mehr als 5.000 € wird man also schwerlich einen Käufer finden (obwohl, uninformiert Käufer soll es im Zeitalter des Internet ja doch noch geben).
Grüße
exGS 80 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Dez 2004, 23:41 Titel: |
|
|
5000,- nee Schradt wollte die Zubehör-Elektrik abbauen  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Gitbert Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 55 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 80.000 km LC4 620 SC → 5.000 km 1190 ADV R
|
Verfasst am : So, 30. Jan 2005, 16:11 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich hab sie VK versichert, weil es mein Hauptverkehrsmittel ist. Allerdings müsste man sie schon vor nen Leitplankenpfosten oder sonstiges werfen, damit ernsthaft was kaputt geht, was mehr kosten würde als die SB.
Was mich aber mal interessieren würde... Was setzen sie denn als Restwert an, bei nem 1 Jahre alten Zweirad mit 42tkm auf dem Tacho?
|
Hallo Schradt
EZ 9.03
Totalschaden Ramen verzogen 06.04 Restwert 2400-Euros.Achtung: Versicherung kaufen sofort zum Restwert:also nach Gutachten sofort verkaufen ;Privat natuerlich und zum Restwert gem.Gutachter.Als Nachweis fuer Versicherung.
Privat Verkauft komplett fuer 4200-Euros
Km Stand 7400
Wiederbeschaffungswert 9800-Euros obwohl es keine gab im Handel.
Obwohl ich nicht Schuld war, mir ist einer ins Hinterrad gefahren habe ich nach der großen Milchmädchenrechnung inkl. Schmerzensgeld und Ersatz Schutzbekleidung Bergungs und Abschleppkosten Ausland noch gut draufgelegt.
Bin jetzt bei der LVM versichert 12 Euro im Jahr fuer Auslandschtzbrief mit allem was man sich wuenschen kann.
Zur Beachtung:
Motorradkleidung unterliegt keinem Wertverlust, da sie eine reine Schutzfunktion zu erfuellen hat. Nach einem Unfall ist diese zu 100% zu erneuern.
Einen guten Gutachter, der einen Kontakt zu einem Einkaufer fuer Totalschaeden herstellt sollte man schon haben.
Ohne Anwalt geht nichts!!!!!!
MfG Bertram
Nur Antwoten auf Fragen fuehen zur Loesung!!!!
_________________ Gruss Bertram
Piloten ist nichts verboten |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jan 2005, 21:18 Titel: |
|
|
Ähm, also ich war der Meinung, dass wenn man ein Vollkasko versichertes Neufahrzeug, was noch kein Jahr alt ist, vor nen Baum setzt, oder sonstwie beschädigt, von der Versicherung abzüglich der Selbstbeteiligung komplett ersetzt bekommt.
Also in deinem Fall 9 Monate altes Fahrzeug zerstört -> nagelneues Fahrzeug von der Versicherung bezahlt bekommen, SB an Versicherung zahlen, SF Klasse hochstufen, weiter fahren.
Werde morgen mal mit der Versicherung telefonieren... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 23:32 Titel: |
|
|
das war mal vor langer zeit so -leider zu oft in Anspruch genommen und somit nur noch in den ersten 2-4 Wochen je nach Assekuranz ein neues Fahrzeug.
Habe heute meine Versicherungspolice mit dem Rabatt der LC4 erhalten - jetzt SF 17 mit 25% für 8 Monate 64,06 - Kasko 185,07 = 249,13 also nicht viel besser aber einen Freiunfall !!!!
Mal sehen was nun aus der EXC bei der VHV wird -die prüfen noch ....... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|