|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ikarus-950 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 24.10.2019 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : Sa, 7. Dez 2019, 14:14 Titel: Erfahrungen mit KTM Bordwerkzeug und Adaption auf 1/4 |
|
|
Hallo zusammen,
hab die Kathi ja erst seit kurzem und bereite eine größere Reise ab April vor. Ich habe bisher hauptsächlich Werkzeug von Wera benutzt, ist ja Geschmacksache, finde die Zyklops einfach Hammer.
Jetzt hat KTM beim Boardwerkzeug der Adventures ja theoretisch alles dabei an Nuss und Bitgrößen (Torx) was man für die Maschine braucht oder? Auch den Griff mit den beiden 6mm Anschlüssen und seiner Verlängerung finde ich nicht verkehrt.
Im Bereich Maulschlüssel und Schraubendreher werd ich austauschen, da hab ich einen 1/4 Bit Griff in den ich alle kurzen und langen Bits stecken kann und somit Kreuz/Schlitz/Inbus und Torx am Start hab. Erster Bummer is natürlich, dass ich hier die Verlängerung von KTM da 6mm statt 6,35mm nicht nutzen kann (Warum machen die eigentlich sowas?
Also würde ich nun um die beiliegenden Nüsse mit der 1/4 Knarre nutzen zu können, die dann ja auch alle anderen Bits aufnehmen kann mit einem 6mm Inbus Bit arbeiten, der hat leider keine Kugel zum fixieren . Fällt irgendjemand was besseres ein?
Wie ist denn die Haltbarkeit des Werkzeugs? Habt ihr schon Nüsse und Torx rund oder kaputt bekommen?
LG |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Dez 2019, 9:36 Titel: |
|
|
Das Bordwerkzeug ist perfekt. Bei einer 2004er sind aber keine Torxschrauben drin. Für die Scheibe brauch man noch einen Innensechskant. Ich habe einen Teil der Kerzenschlüssel so angeschiffen das man einen Innensechskant für das Federbein hat.
Ich such mal den Beitrag. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Ikarus-950 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 24.10.2019 Beiträge insgesamt: 24
|
Verfasst am : So, 8. Dez 2019, 14:42 Titel: |
|
|
Ok, ich werde auf dem Boardwerkzeug weiter aufbauen, insbesondere Die Schlüssel für die Steckachsen vorne und hinten am Rad finde ich ziemlich genial 👌🏼
Wen es interessiert ich habe von Wera einen 1/4” 6er Inbus mit Haltefunktion gefunden:
Wera 05003337001 8740 A HF Zyklop Bitnuss mit 1/4"-Antrieb mit Haltefunktion, 6.0 x 28 mm
Nicht ganz günstig mit um die 10€ aber besser als alle Nüsse neu kaufen zu müssen |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Dez 2019, 22:03 Titel: |
|
|
In den 24er ,,Ringschlüssel,, (Federvorspannung) zwei gehärtete Stifte eingesetzt um damit die WP Gabel zu öffnen. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
|
|