|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2020, 22:15 Titel: |
|
|
Prepaidvertrag ich glaub es hackt  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2020, 23:52 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 14. Jan 2020, 21:14 hat folgendes geschrieben: | Wenn mir noch einer Fragen zu Computern oder Tablets oder Navigation stellt .....
Ich hab keine Ahnung ,treffe nicht mal die Buchstaben ......und konnte Samstag und Sonntag wegen Mopedverkauf nicht Probefahren ....man man |
 |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 15. Jan 2020, 14:59 Titel: |
|
|
maps.me bekommst Du auf jedes Android ...... aber ob man es haben will?
Mich hat es in Marokko so genervt, dass der Mist wieder runtergeflogen ist!
Wenn es geht, fahre ich OnRoad mit google maps. Karten lade ich vorher runter, klappt super!
Ich glaube, ich habe fast alle Android Navi System durch und zum Teil auch 4-5 parallel laufen lassen um das Routing zu testen .... google maps funktioniert am Besten!
Habe es allerdings immer im LKW getestet, weil ich dort den größten Teil der Fernreiskm ziehe.
Moped läuft in der Regel noch mit Garmin. |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2020, 11:32 Titel: |
|
|
Ich bin letzten September einer Teil des Pyrenäen TET gefahren mit einem Andoid Tablett und Osmand, mit vorinstallierten Karten. Das ging von der Software her ganz gut, auch im Topo Modus.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OsmAnd |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2020, 14:29 Titel: |
|
|
ADV67 @ So, 19. Jan 2020, 10:32 hat folgendes geschrieben: | Ich bin letzten September einer Teil des Pyrenäen TET gefahren mit einem Andoid Tablett und Osmand, mit vorinstallierten Karten. Das ging von der Software her ganz gut, auch im Topo Modus.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OsmAnd |
Was für ein Tablet? |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2020, 18:36 Titel: |
|
|
advi @ So, 19. Jan 2020, 13:29 hat folgendes geschrieben: |
Was für ein Tablet? |
Ein billiges Samsung Galaxy Tab A SM-T280 aus 2016 . Also nicht wasserdicht und nicht Stossfest. War nur mal so als Test neben dem Garmin Montana. Die Osmand Karten waren ganz gut und die Anzeige präzise. Aber leider nicht mit Handschuhe zu bedienen.
Mit Sonne hat das Tablett viel reflekiert. Und der Stromanschuss über USB Kabel war sehr empfindlich. Insgesamt zu sensibel im Gelände.
Also suche ich jetzt sowas wie der Ollo, dieses robuste Tablet PC S933L SIM 4G LTE IP68.
Ich weiss aber nicht ob dies mit Handschuhe zu bedienen ist? |
|
Nach oben |
|
|
|