|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 5. März 2020, 18:35 Titel: |
|
|
Ähem, stehe gerade auf der Leitung: Was ist der Roadbook Reader???
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Mr.Showercorner Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 170 Alter: 40 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. März 2020, 20:49 Titel: |
|
|
Dat gibit och in Holz. Sieht dann aus wie ne Fastienrolle für Öko's.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. März 2020, 21:06 Titel: |
|
|
Abbaa in Verbindung mit dem 4.0er.. und ner dritten Rolle.. Ist das ne super Nummer.. sollte man mal ein paar mehr Blättchen mit auf den Weg bekommen.. und dat umspulen.. is..ned mehr notwendig...
Abbbaa... ich bin ja bei dem Thema Brotkasten mehr so der Theoretiker... fahre ja sonst nur mit so ner satellitengestützen elektronischen Fertiglösung durch die Gegend... Bin aber seit ein paar Tagen auch mit der Integration eines Papierrollenhalters beschäftigt... Sollte das dann nix für mich sein, kann ich ja die Rollen rausnehmen und mein Frühstück in den Kasten packen...
_________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
Ti-Mike Speichenputzer Anmeldungsdatum: 30.07.2019 Beiträge insgesamt: 43
|
Verfasst am : Mo, 30. März 2020, 16:34 Titel: |
|
|
klasse arbeit ...sieht wirklich top aus , schade würde den gerne kaufen , da ich leider den MST (kaufmänische Probleme, die wussten nicht wie das funktioniert das ich keine MwSt zahlen musste, komme ja aus der Schweiz )
Nur leider passt deine Kit nicht , so wie ichdas verstanden habe mit dem grossen Tacho Drehzahlmesser .
Aber Klasse Teil.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. März 2020, 5:51 Titel: |
|
|
Off Topic
Es gibt in D ein Formular zur Rückerstattung der D-MwSt, du musst sie also
immer bezahlen. Damit gehst du bei der Ausfuhr zum D Zoll, die stempeln das
Formular ab, dann gehst du zum CH Zoll und bezahlst die CH-MwSt falls Wert
mehr als CHF 300.
Danach gehst du mit dem abgestempelten Formular zum Verkäufer, der
gibt dir die D-MwSt zurück.
Einfacher: Such dir auf D Seite des Rheins eine sogn. Postagentur, gibst in
jedem Kaff. Dort kannst Du dein Fahrwerk aufgeben, mit den gesparten
2000 km, bezahlst du dann die d-MwSt ,-}
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Mr.Showercorner Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 170 Alter: 40 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 31. März 2020, 6:48 Titel: |
|
|
Ti-Mike @ Mo, 30. März 2020, 16:34 hat folgendes geschrieben: | klasse arbeit ...sieht wirklich top aus , schade würde den gerne kaufen , da ich leider den MST (kaufmänische Probleme, die wussten nicht wie das funktioniert das ich keine MwSt zahlen musste, komme ja aus der Schweiz )
Nur leider passt deine Kit nicht , so wie ichdas verstanden habe mit dem grossen Tacho Drehzahlmesser .
Aber Klasse Teil. |
Moin Ti-Mike,
den Tower könnte man auch für den "großen Tacho" passend machen,
dort müsste man sich einen Halter für den Tacho selber bauen
und die CDI irgendwo dranschrauben.
Ich habe nur keine Halter für den großen Tacho.....
Schöne Grüße
Alex
_________________ Showercorner Racing Team
is supported by:
www.khduschek.de
www.fahren-Anja.de R.I.P.
www.RL-Lackierungen.de R.I.P. |
|
Nach oben |
|
Ti-Mike Speichenputzer Anmeldungsdatum: 30.07.2019 Beiträge insgesamt: 43
|
Verfasst am : Di, 31. März 2020, 9:14 Titel: |
|
|
Bruggma @ Di, 31. März 2020, 5:51 hat folgendes geschrieben: | Off Topic
Es gibt in D ein Formular zur Rückerstattung der D-MwSt, du musst sie also
immer bezahlen. Damit gehst du bei der Ausfuhr zum D Zoll, die stempeln das
Formular ab, dann gehst du zum CH Zoll und bezahlst die CH-MwSt falls Wert
mehr als CHF 300.
Danach gehst du mit dem abgestempelten Formular zum Verkäufer, der
gibt dir die D-MwSt zurück.
Einfacher: Such dir auf D Seite des Rheins eine sogn. Postagentur, gibst in
jedem Kaff. Dort kannst Du dein Fahrwerk aufgeben, mit den gesparten
2000 km, bezahlst du dann die d-MwSt ,-} |
Das stimmt leider nicht.
Leider wätr schön
wenn ich in Deutschland ( nicht italien ) Sachen bestelle und diese per Post liefern lasse, brauche ich keine MwSt zu zahlen , diese wird auch nicht vom Verkäufer bezahlt , da er durch den Transporteur die bestätigung hat , dass es exportiert wird.
Jetzt kommt es aber in Deutschland bekommt man ( auch bei der privaten Ausfuhr ) nur die MwSt wieder ( WICHTIG Auto/Motorrad Teile ) wenn diese verbaut sind , sind die nur im Kofferraum bekommt man die MwSt NICHT wieder.
Jetzt kommt es noch besser , werden die Teile , wie bei meinem Umbau des Fahrwerkes bei der Firma Dietrich , verbaut .....muss das Motorrad bei der ausfuhr aus der Schweiz gezeigt werden ....den es ist nun eine VEREDELUNG ...musste mir das alles erst vor ein paar Tagen vom Zoll anhören .....
kaufe ich aber eine Waschmaschine in Deutschland , ist das mega easy....
egal
Die Italien Jungens haben , sofern sie daran angeschlossen sind, ein Klasse system .
Der Verkäufer ist mit dem Zoll (I) direkt verbunden, dort macht er eine Rechnung ohne MwSt , dies kann nur mit Kreditkarte gezahlt werden , nun muss die Ware innerhalb von 5 Tagen aus Italien ausgeführt werden .
Man bekommt eine Rechnung vom Vrkäufer mit einem Barcode..bei der Ausreise beim I Zoll vorweisen , die scannen das und das wars....wird das nicht gemacht , verrechnet der Zoll nach 6 Tagen die I MwSt per Kreditkarte nach ....das klappt mega gut...und geht mit allem ..es gibt leider immer noch an jeder Grenze andere Verordnungen raus aus der EU.
Leider war bei MST der Wurm drinnen , die haben behauptet , nein es gibt keinen Versand ohne MwSt mit DHL raus aus Italien .... sie hätten auch mit ihrem Steuerberater gesprochen , das ganze ging zig mal hi und her....nun hatte ich keine Lust mehr ....am ende kam eine Whatsapp Sprachnachricht mit dem Spruch ginge doch ....aber nun hatte ich keine Lust mehr.
Leider bietet niemand was i der Schweiz an ...da ich alles in der Schweiz kaufen , wenn es hier zu bekommen ist ... also Aurora
Da war alles kein Thema
|
|
Nach oben |
|
Ti-Mike Speichenputzer Anmeldungsdatum: 30.07.2019 Beiträge insgesamt: 43
|
Verfasst am : Di, 31. März 2020, 13:31 Titel: |
|
|
Mr.Showercorner @ Di, 31. März 2020, 6:48 hat folgendes geschrieben: | Ti-Mike @ Mo, 30. März 2020, 16:34 hat folgendes geschrieben: | klasse arbeit ...sieht wirklich top aus , schade würde den gerne kaufen , da ich leider den MST (kaufmänische Probleme, die wussten nicht wie das funktioniert das ich keine MwSt zahlen musste, komme ja aus der Schweiz )
Nur leider passt deine Kit nicht , so wie ichdas verstanden habe mit dem grossen Tacho Drehzahlmesser .
Aber Klasse Teil. |
Moin Ti-Mike,
den Tower könnte man auch für den "großen Tacho" passend machen,
dort müsste man sich einen Halter für den Tacho selber bauen
und die CDI irgendwo dranschrauben.
Ich habe nur keine Halter für den großen Tacho.....
Schöne Grüße
Alex |
Hallo Alex, vielen Dank für deine Antwort ..genau beim Punkt mit Anpassen liegt bei mir das problem ....Anbauen bekomme ich hin aber Teile zu machen ...da liegt bei mir das Prblem .
|
|
Nach oben |
|
Mr.Showercorner Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge insgesamt: 170 Alter: 40 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 SD 990, 2006 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2020, 16:33 Titel: |
|
|
Ready to Race...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
573.32 KB |
Angeschaut: |
519 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
648.4 KB |
Angeschaut: |
528 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
615.7 KB |
Angeschaut: |
554 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
598.57 KB |
Angeschaut: |
502 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
342.82 KB |
Angeschaut: |
542 mal |

|
_________________ Showercorner Racing Team
is supported by:
www.khduschek.de
www.fahren-Anja.de R.I.P.
www.RL-Lackierungen.de R.I.P. |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2020, 18:52 Titel: |
|
|
...Respekt, super Teil
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Apr 2020, 11:12 Titel: |
|
|
AUCH WENN ES LUMPI GEFÄLLT ICH HOFFE DU BLEIBST AN DER BROTDOSE NIE HÄNGEN ....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
KT-Man LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 275 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 44.000 km Ducati Supersport 750 Carenata, 1997 → 21.000 km Vespa 1-3
|
Verfasst am : So, 26. Apr 2020, 19:30 Titel: |
|
|
Im wahsten Sinne des Wortes ein Tower!
|
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|