|
Autor |
Nachricht |
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Jun 2020, 20:09 Titel: 45 Kettenrad mit Originale Kette |
|
|
Hallo! Hat das schon irgendwer ausprobiert? Hab jetzt ein Kettenrad zu Haus liegen und wollt mal fragen, ob das geht, bevor ich herumprobiere. LG _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : So, 7. Jun 2020, 9:11 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe bei meiner einfach die Achse gedreht und die Anschlagschrauben ganz rein. Ging ohne Probleme.
Mittlerweile fahre ich eine längere Kette und die Achse wieder zurück gedreht. Ich bin der Meinung durch den längeren Radstand liegt sie stabiler bei hohen Geschwindigkeiten. ist vieleicht auch nur eine Einbildung  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Jun 2020, 13:16 Titel: |
|
|
hm, habs heute ausprobiert, genauso wie in der Beschreibung bzw. wie immer, Achse natürlich umgedreht und Anschlagsschrauben ganz rein. Irgenwie will die Kette dann nicht auf das Kettenrad vollständig drauf. Ist total gespannt und das Rad lässt sich dann natürlich nicht mehr drehen. Muss die Kette vielleicht vorher aufs Kettenrad und kann man das Rad dann von vorne nach hinten reinziehen, damit man dann die Achse durchstecken kann? _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Jun 2020, 13:18 Titel: |
|
|
oder gibts diesbezüglich einen Unterschied zwischen 1190er und 1290er ? _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : So, 7. Jun 2020, 16:53 Titel: |
|
|
alpenfreund @ So, 7. Jun 2020, 13:18 hat folgendes geschrieben: | oder gibts diesbezüglich einen Unterschied zwischen 1190er und 1290er ? |
Das kann ich dir nicht beantworten...........  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Jun 2020, 5:03 Titel: |
|
|
alpenfreund @ So, 7. Jun 2020, 13:16 hat folgendes geschrieben: | Muss die Kette vielleicht vorher aufs Kettenrad und kann man das Rad dann von vorne
nach hinten reinziehen, damit man dann die Achse durchstecken kann? |
Mache ich seit 17 Jahren so ... _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Jun 2020, 13:58 Titel: |
|
|
mal probieren Peter  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Jun 2020, 4:53 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Do, 11. Jun 2020, 13:58 hat folgendes geschrieben: | mal probieren Peter  |
Nimm einen Hocker, setz dich hinters Rad, Rad anheben und beide Füsse
darunter, mit grossen Schraubenzieher die Bremsscheibe einfädeln, Achse
rein, Bier trinken  _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Jun 2020, 13:33 Titel: |
|
|
werds so probieren, danke  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|