|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Aug 2020, 19:00 Titel: Bremslichtschalter vorne |
|
|
Hallo Zusammen,
Hat jemand einen Ersatz gefunden für den Bremslichtsschalter vorne?
Ich finde die knapp 40€ für das Original irgendwie unverschämt.
Das original hat die Teilenummer 60011050000 nach meiner Suche.
Ich habe dann bei Ebay einen Ersatz gefunden und bestellt für 10€. Da kam ein Schalter mit der Matthies Teilenummer 705 84 98.
Der ist auch totel identisch, außer dass er genau spiegelverkehrt ist
Ich habe dann beim Versuch die Mechanik zu transferieren leider auch den zerlegt.... war leider nicht erfolgreich.
Bei Mathies finde ich online keinen passenden Ersatz.
Hat jemand noch eine Idee?
Danke & Gruß
Florian |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Aug 2020, 21:51 Titel: |
|
|
Bau den hinteren Bremslichtschalter ein er ist deutlich günstiger. Man muss nur die Steckkontakten adaptieren und entlüften. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
matthias_mv Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 70.000 km EXC 400 Husqvarna 701 Enduro
|
Verfasst am : Mo, 31. Aug 2020, 19:08 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe einen von ner Honda in der Bucht bestellt. Bilder verglichen und bestellt. War dann ein identisches Teil nur für unter 10,-. Ist aber leider schon ewig her. _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.  |
|
Nach oben |
|
Plumps Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge insgesamt: 725 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 63.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Aug 2020, 19:27 Titel: |
|
|
Scott-y @ Fr, 28. Aug 2020, 21:51 hat folgendes geschrieben: | Bau den hinteren Bremslichtschalter ein er ist deutlich günstiger. Man muss nur die Steckkontakten adaptieren und entlüften. |
Die Idee ist SUPER... An der 950ig ist es mir ja egal.. ist halt nach Dreck- Kontakt das Bremslicht an.. an der 990ig mit ABSS werd ich das mal umsetzen... ABAAAA an der 1150ggsss von meinem Bruder mit ABS und Bremskraftverstärker und nem wirren ABS-Hydroblock.. Ist die Idee ein wahrer Lebensretter... Weil.. wenn in der IniPhase auch nur der Bremshebel angeguckt wird und das Bremslicht davon bereits leuchtet... geht die darauffolgende Bremsung ins Leere... Weil der Bremskraftverstärker nicht läuft...  _________________ Wenn mir langweilig ist, zünde ich bei Karstadt alle Playmobil-Tankstellen an, lasse Stofftier-Wale frei und bewerbe mich dann bei Greenpeace.  |
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Aug 2020, 22:18 Titel: |
|
|
Hallo Scotty und die anderen, vielen Dank für die Hinweise!
Das mit dem hydraulischen Schalter hatte ich auch irgendwo gelesen, hatte aber irgendwie nicht so richtig Lust auf entlüften (mit ABS noch nie gemacht).
Daher habe ich bei Matthies noch einmal ein wenig gestöberthttps://www.matthies.de/fileadmin/pages/mike_login.php?a=0&lang=de, glücklicherweise gibt es in HH Volkspark ein Lager, da sonst kein Verkauf/Versand an privat...
Es passt die Matthies Teilenummer 705 85 30 wie das original.
Preis: 4,50€/netto, Bruttopreis bin ich gerade zu faul zu rechnen.
Das Teil ist nicht als KTM-kompatibel gelistet (zu diversen anderen Herstellern schon) aber es passt absolut sauber.
ACHTUNG: Es gibt noch die Teilenummer 705 84 98, der sieht genauso aus, ist aber spielgelverkehrt!
Soweit mein Wort zum Sonntag  |
|
Nach oben |
|
|
|