|
Autor |
Nachricht |
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jan 2020, 13:19 Titel: |
|
|
Die bekommst du nicht über die Ohren
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Di, 21. Jan 2020, 18:43 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Do, 16. Jan 2020, 10:34 hat folgendes geschrieben: | Frage ist, ob du die Feder ueberhaupt noch einzeln bekommst. Die neueren Ventile haben wohl ein anderes Gehaeuse und da kriegt man die Feder nicht raus. Messen wuerde ich das Teil auf jeden Fall! |
Die Feder habe ich letztes Jahr im August mit dem neuen Regelkolben noch bestellen können und in das Ölpumpengehäuse einer 2004er 950er gebaut.
Bis jetzt läuft das Moped noch.
Feder 3,5bar Nr.60038026000
Regelkolben Neu Nr.60038128000
Nachtrag zum Steuerkettenverschleiss:
Bei der 2004er vom Kumpel mit 51.000km waren wir bei 7mm. -> Steuerketten neu
Bei meiner 2003er mit 59.000km lag das Mass bei 6,5mm -> Steuerketten neu
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
Crosser71 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2019 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 92.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2020, 20:24 Titel: Grosser Service |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich diese Diskussion mal durchgelesen habe, möchte ich mich mit meinen Messungen der Steuerkette an euch wenden.
Hinten habe ich 4.5mm und vorne 4.99mm gemessen. Also beide Ketten oder Schienen unter der Verschleissgrenze.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die längeren Schrauben einbaue oder alles neu machen muss !?
Wie sind eure Erfahrungen mit der längeren Schraube?
Grüsse,
Mike
|
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2020, 20:36 Titel: |
|
|
Wenn du wirklich nur noch 5mm hast, kommst du mit den Schrauben auf ca 7,5mm. Wie Hakim schreibt, kannst du rechnerisch damit sicher noch 10-20tkm fahren.
Damit sind aber die Spannschienen weiterhin noch die Alten.
Bei einigen Usern sind die Enden der Spannschienen gebrochen aufgrund Kettenschlagen oder anderen Verschleisserscheinungen und haben teils fiese Schäden hinterlassen.
Darüberhinaus kosten die Schrauben ja schon 60€ und sind nach dem zukünftigen Steuerkettentausch "überflüssig".
Ich würde es abhängig davon machen, wieviel Kilometer du in den nächsten Jahren noch fahren wirst oder ob sogar eine grössere Reise ansteht...
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2020, 20:40 Titel: |
|
|
bei 80 Tkm auf der Uhr würde ich tauschen
|
|
Nach oben |
|
Crosser71 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2019 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 92.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2020, 21:06 Titel: |
|
|
Danke mal für die Antworten und Ratschläge.
Also mittlerweile hat sie schon 92tsd gelaufen.
Sie läuft wie eine Nähmaschine. Ohne irgendwelche Probleme oder Auffälligkeiten.
Kaltstart keinerlei Klappern oder ähnliches.
Es ist natürlich verlockend "nur" die Schrauben zu machen. Kosten übrigens bei KTM Musch nur 9.90 Euro das Stück.
Die Schienen habe ich noch nicht kontrolliert.
Ventil Spiel alles Top.
Ja ich plane für nächstes Jahr einige Touren.
Westalpen. ACT Italien.
TET im Süden ect.
Also viel Offroad und sicher kommen da 10-15 tsd. Kilometer zusammen.
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2020, 22:06 Titel: |
|
|
also wenn sie so läuft wie du schreibst dann würd ich nur die steuerkettenspanner auf neu/länger tauschen; sonst nichts; wenn überhaupt; es sei denn sie bollert bei abtouren schon sehr heftig und immer, dann würd ich allerdings die ketten tauschen und die spanner die originalen nehmen/lassen nicht die längeren (gleich);
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Dez 2020, 22:24 Titel: |
|
|
Die Schienen zeigen bei den Meisten keinerlei Abnutzung. ...sind ja auch am billigsten.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Dez 2020, 21:15 Titel: Hersteller Steuerketten |
|
|
Ist bekannt wer der Hersteller der Steuerketten ist?
Ich habe DID Steuerketten für die Dicke im Netz gefunden.
Vielleicht eventuell langlebiger?
Entspannte Weihnachtsgrüsse
Ringo
|
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Feb 2021, 15:45 Titel: nach nur 45tkm ? |
|
|
Servus,
Moped lief in dem einem Jahr bei mir einwandfrei und deshalb wollte ich nur ne kleine Wartung machen und das SLS und ECP Getöns entfernen.
Dann aber doch mir einen Überblick über den Ist Zustand verschaffen, wenn eh alles demontiert werden muss.
Kettenspannerspiel Hinten und Vorn 5mm!? nach nur 45Tkm!?
Markierungen Nockenwellen vorn passen meiner Meinung nach perfekt.
Schraube vom Kettenspanner kann ich etwa 1 Gewindegang eindrehen bis sie anliegt.
Nach knapp 45 Tkm die Steuerketten so verschlissen oder messe ich falsch?
Motor gegen Uhrzeigersinn gedreht, Steuerkettenspanner komplett gelängt eingesetzt. ?..
Gruss Ringo
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.33 KB |
Angeschaut: |
391 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Feb 2021, 15:47 Titel: |
|
|
Spiel Vorn
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
35.28 KB |
Angeschaut: |
396 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Feb 2021, 15:47 Titel: |
|
|
hinten genauso
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
41.63 KB |
Angeschaut: |
387 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
|
Nach oben |
|
|