|
Autor |
Nachricht |
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Fr, 12. März 2021, 7:33 Titel: |
|
|
Servus Mutant,
Wenn du Lust hast, lies dir mal das durch: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=37779
Im Endeffekt war es bei meiner dann eine Kombination aus Schwimmerventil und Ventilspiel.
Hab aber auch etwas gesucht...
D.h., ich vermute bei dir auch schwer ein Vergaserthema. 99% der Zündungsprobleme liegen am Vergaser - oder so ähnlich...
ABER:
Ich hatte mir aus den gleichen Überlegungen heraus auch eine zweite CDI besorgt...
Auch wenn es unwahrscheinlich war, war mir doch wohler, die Blackbox ausschließen zu können.
Hab ich jetzt übrig... Für 59,- incl. Versand per paypal kannst du das Kasterl haben. Das ist genau das, was ich bezahlt hatte.
Nummer: 60039031000
Sag Bescheid.
Grüße
Harry
_________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2021, 11:14 Titel: |
|
|
106872 @ Do, 11. März 2021, 16:58 hat folgendes geschrieben: | Gibt es eigentlich für die ECU der 950 unterschiedliche Softwarestände bzw. Softwareupdates ?
Ich hab ja eine Baujahr 2003, gibt es da was diesbezüglich ? |
Softwarestände bzw. Softwareupdates gibt es meines wissens erst ab der 990er einspritzergeneration.... wo anfangs, wie auch bei meiner 2007er 990er adv. bei der inspektion seitens KTM einfach ohne mein eiverständnis das super laufende original-mapping gegen ein anderes ausgetauscht wurde.
...aber... das ist ein anderes thema.
an der 950er ist ja auch keine schnittstelle zu einem wie auch immer gearteten computer. man muss dann die ganze cdi tauschen würde ich sagen.
mit der 62539031000 ( kennzeichnung: "KTM LC8 002" wurde dem ja evtl. nachgekommen.... da später am markt erschienen.
vielleicht gibt es ja irgendwelche freaks oder werks-elektroniker, die so eine vollvergossene cdi umprogrammieren können.... gehört habe ich davon aber noch nicht.....
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2021, 11:21 Titel: |
|
|
moin moin harry
danke für dein super angebot.... nehm ich...
hast PN
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2021, 11:26 Titel: |
|
|
harry....
danke auch für deinen verweis auf das thema / link.....
wahrscheinlich haben hier einige leute intuitiv recht, aber ich will nicht alles umsonst zerschrauben.... erst, wenn die cdi ausgeschlossen ist, die ich ja sowieso als ersatz haben will.
außerdem interessiert mich, ob ich einen unterschied bei den beiden boxen bemerken kann.
ich werde das dann hier fortschreiben... im moment warte ich noch auf die cdi.
gruß carsten
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Di, 30. März 2021, 9:28 Titel: fehler gefunden.... war das standard problem |
|
|
hallo allerseits,
da ich letzten sonntag umbedingt mit meinen alten kumpels rumbolzen wollte, bin ich das thema am samstag nochmal angegangen....
...
und es war.... die benzinpumpe
...
die kontakte waren komplett runtergebrannt nach nur 15.000km
denn ich hatte den kontaktsatz schon einmal bei 36.000km vorsorglich erneuert, obwohl er damals noch funktionierte... aber schon schlecht aussah.
...
jetzt habe ich wieder diese "billigkontakte" für ca.12,-€ eingelötet, weil ich noch welche liegen hatte und es schnell gehen musste. ist ja auch schnell gemacht und evtl. mache ich das jetzt eben bei jedem ölwechsel...:-)
...
vielen dank für alle gut geneinten ideen und ratschläge, harry... danke für das steuergrät, welches jetzt in meine ersatzteilkiste wandert.
...
abschließende fehlerbewertung:
anscheinend haben die abgebrannten kontakte noch keinen totalausfall der pumpe bewirkt, sondern im laufe der letzten 3000km zunächst ganz selten und dann allmählich häufiger einen betrieb der pumpe verhindert. tendenziell beim kaltstart.... manchmal aber auch während der fahrt.
wenn sie dann einmal wieder lief, hat es auch meist den ganzen tag lang gehalten...
da hätte ich natürlich auch früher drauf kommen können, da ja dann kein klackern zu hören war... mein kopf hatte sich aber schon auf was elektronisches versteift und ich war nicht mehr unvoreingenommen...
...
dat ding ballert jetzt wieder... dafür hab ich mir am sonntag ein par andere sachen zerstört.... die sind aber alle offensichtlich...
Beschreibung: |
nachbau kontaktsatz hat nur 15.000 km gehalten |
|
Dateigröße: |
234.99 KB |
Angeschaut: |
333 mal |

|
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. März 2021, 11:25 Titel: |
|
|
Baue um auf Mr.Bean Kontaktsatz. Wenn kein Wasser reinkommt geht niiiiiie wieder was kaputt. Kontaktlos weil eine Lichtschranke verbaut wurde.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Di, 30. März 2021, 11:38 Titel: |
|
|
ja danke scotty....
mache ich auch wenn meine kontaktsätze alle aufgebraucht sind.
hab jetzt immer noch einen neuen in ersatz...
weitere 30.000 muss sie erstmal aushalten... wahrscheinlich verendet der ofen vorher an allgemeiner verschleißerscheinung....
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 30. März 2021, 14:34 Titel: |
|
|
Der Umbausatz ist nicht teuer, ich würde das sofort machen. Für immer aus dem Kopf ist mehr wert.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Di, 30. März 2021, 19:27 Titel: |
|
|
ok... hat jemand den bezugs-quellen-link...
bin zu faul zum suchen
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. März 2021, 21:52 Titel: |
|
|
dr bean hier im forum per PN anschreiben. bin auch grad zu faul alles zusammen zu suchen
|
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : Fr, 2. Apr 2021, 9:25 Titel: |
|
|
besten dank
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
mutant rock Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.01.2011 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 KTM ( LC4 400, SXC 540 )
|
Verfasst am : So, 4. Apr 2021, 8:30 Titel: |
|
|
hab dann mal beim Dr. bestellt.
ging ja wirklich ganz unkompliziert.
beim nächsten service wird die pumpe dann aufgerüstet...
_________________ der wahnsinn hat viele gesichter... |
|
Nach oben |
|
|