|
Autor |
Nachricht |
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Sa, 10. Apr 2021, 20:10 Titel: Verkokte Einlassventile |
|
|
Hallo,
ich habe mir seit langen ein kleinen Traum erfüllt und mir noch eine 990 Adventure R Bj 10 geholt. Kilometerstand sind jetzt 60tkm, laut Vorbesitzer Ventile bei 59tkm kontrolliert. Alle im Soll und seit 30tkm gleichbleibend im Ventilspiel.
Nun habe ich heute mal den Luftfilter angeschaut und dabei gesehen das am vorderen Zylinder die Ventile verkokt sind.
Bis zu welchen Maß ist das okay, oder muss ich mir Sorgen machen?
Bekomme es leider nicht bin Bilder einzustellen, sonst hätte ich das gerne getan.
Danke Michael
|
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 8:28 Titel: |
|
|
Bei Beitrag erstellen unten im kleinen Fenster "Attachement hinzufügen" bei "Dateiname" Durchsuchen anklicken, das Foto auf deinem PC suchen, danach "Attachment hinzufügen" und "Absenden"
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 9:21 Titel: |
|
|
Danke für die Hilfestellung
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
206.67 KB |
Angeschaut: |
5303 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
161.26 KB |
Angeschaut: |
5329 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 9:33 Titel: |
|
|
naja so schlimm würde ich jetzt nicht sagen, aber neu eben auch nicht (mehr)
grundsätzlich würde mal helfen eine weile 100ter sprit zu fahren/tanken; löst nicht alle probleme(verkokungen) aber ein wenig; das mapping und die abgaswerte überprüfen und gegebenfalls ein eigenes mapping schreiben lassen (dazu ist dann aber ein prüfstandslauf notwenig); und als grundsätzliches würde ich die kompression messen(lassen); das gibt dann schon mal mehr aufschluss/info; aber aus der ferne meine ich : alles im rahmen;
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 10:30 Titel: |
|
|
Na das beruhigt mich schon einmal ein wenig.
Habe mir Ventil sauber von Liqui Moly bestellt, kostet nicht die Welt. Dann kann ich auch gleich berichten ob es funktioniert.
Kompression kann ich bei Gelegenheit mal testen.
Was sollte denn wenn möglich raus kommen als Ergebnis?
|
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 10:43 Titel: |
|
|
Die Frage wäre ja eher, WARUM die Einlassventile verkoken.
Im Regelfall strömt da nur sauberes Benzin-Luftgemisch entlang.
Ist das SLS System noch aktiv?
Möglicherweise kommt die Verkokung von der Abgasrückführung.
Laut Datenblatt verdichtet der ADV 990er 11,8:1.
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 11:05 Titel: |
|
|
Ja das SLS ist noch aktiv, wird aber auch deaktiviert. Abdeckungen liegen schon bereit.
Eventuell sind die Ventilschaftdichtungen mit dran schult. Wie sind da die Erfahrungen von de Haltbarkeit?
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 11:41 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, was hat das SLS mit dem Einlassventilen zu tun, hier wir doch nur Frischluft dem Abgas, also Auslass zugeführt, lt. Schema.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 12:35 Titel: |
|
|
Stimmt. Hatte mich vertan.
SLS hat nix mit Einlass zu tun.
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
José-Luis Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.03.2016 Beiträge insgesamt: 66 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 35.000 km XJR 1300 → 45.000 km Vespa GTS 300 → 9.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 15:53 Titel: |
|
|
hatte gerade meine ok eine 990 auf blick auf die Ventile
glänzen ...... mich an ...
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 17:52 Titel: |
|
|
Also ich bin ja kein ausgebildeter Zweiradmechaniker, und die Frage die ich jetzt stelle hat auch nichts mit dem erwähnten Problem von Michael zu tun und ich würde es jetzt auch so sehen wie 2vlover es erwähnt hat, erst die Basics erledigen, Ventile einstellen usw, auch den Ölwechsel mal öfter machen und nicht zu lange rausziehen.
Und hier meine eigentliche Frage, aber weshalb soll man das SLS entfernen, was bringt das?
@schlusi, das ist keine Anmerkung zu deiner Antwort, nicht falsch verstehen!
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2021, 17:57 Titel: |
|
|
wenn ich antworten darf: sls bringt nix und ist nur balast bzw. verstellt den weg zu leichterem arbeiten; mit dem sls wird nur frischluft den abgasesn beigemengt und dies auch nur in den unteren dz; wenn sauber eingestellt bekommst bessere werte als mit dem geraffel!!!!!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2021, 18:40 Titel: |
|
|
Servus! Ich hänge mich hier mal rein... Nachdem ich die Bilder hiwr gesehen habe und bei mir ja CO-Werte von 4,xx aufgefallen sind, habe ich mir meine (Einlass) Ventile auch mal angesehen. Beide Einlasskanäle sehen ähnlich ölig aus. Ventile vo. und hi. verkokst. Luffi ist sauber.
990 Adv. S/ 2007. Powercommander auf dem Prüfstand abgestimmt. Kein erhöhter Öl- Spritverbrauch.
Was haltet ihr davon?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
138.94 KB |
Angeschaut: |
5304 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
127.3 KB |
Angeschaut: |
5325 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
109.43 KB |
Angeschaut: |
5306 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2021, 19:15 Titel: |
|
|
Habe nochmal etwas recherchiert. Da bei mir ja der vordere Zylinder betroffen ist und diese im Ansaugkanal auch etwas stärker verölt ist, nehme ich an das das Öl eventuell auch aus dem Gehäuseentlüftungsschlauch kommt, gerade wenn der Ölstand immer auf Max aufgefüllt wird kann es wohl bei hohen Drehzahlen dazu kommen.
Ich werde das Additive zum Säubern der Ventile probieren und 2-3 Tankfüllungen V-Power durchhauen. Werde danach berichten.
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2021, 19:19 Titel: |
|
|
Finde sehen ganz gut aus.
Wichtig ist eigentlich wie die Ventile am Sitz aussehen. Hab da an meiner Q schon schlimmere gehabt. Stehen jetzt im Regal als Anschauungs Stücke schön Blank.
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
|