|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Dez 2004, 17:15 Titel: |
|
|
Hmmm, allso die Lenkererhöhung wird von KTM als Original Hard Part angeboten.
Von daher sollte man davon ausgehen können, das bei Monatge des Teiles auch zukünftig keine Probleme auftreten.
Wenn doch, dann hat der Hersteller ganz einfach geschlampt.
Meine Meinung
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Dez 2004, 17:27 Titel: |
|
|
Ich hab keine Lenkererhöhung und wie Olli schon meinte hat das damit auch gar nichts zu tun. Es geht um die Stelle wo der Kabelbaum sich von unten (Haupt-Relais) nach oben zum Sicherungskasten, nach hinten und Richtung Cockpit verzweigt. Durch dieses Kabelgewusel sind die Gas-Züge gezogen und diese bewegen sich nunmal bei jeder Lenkbewegung. Das geht sicher ne Weile gut, aber früher oder später kann es wohl jede LC8 erwischen...
BTW: Wer hat hier eigentlich mehr als 40.000km mit seiner LC8 gefahren? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Dez 2004, 21:30 Titel: |
|
|
Glaube es hat noch keiner die 45000 Inspektion gemacht und tippe auf 2 mit der 30000 er .Dann nehmen wir bei dir noch die Offroad-Kilometer *2 und landen so bei ca. 600000  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Dez 2004, 23:35 Titel: |
|
|
revidiere : mobile.de -KTM 950 = 7500,-€ für ne LC8 mit 43000 km ,aber neuer Motor und neue Plasticteile aus 8/03,da hat einer beim Händler nachgelegt  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Mi, 8. Dez 2004, 9:42 Titel: |
|
|
Meine hat 35`000km drauf. Im Moment steht sie wegen Kühlwasserverlust, Garantie-Endcheck und Vorbereitung für die Wüste in der Werkstatt. Sie sollte aber noch in der Woche fertig werden. Mit den Kabeln hatte ich noch keine Probleme. Laut Mech. sieht es auch nicht danach aus. _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Mo, 17. Jan 2005, 22:03 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Tach zusammen,
ich hab grade meine SC von 5kg Dreck befreit und dachte mir, dass die LC8 sich auch freut, wenn das Salz nochmal runter gespült wird. Also zum Waschplatz gefahren (1,5km), schön geputzt, dabei stand sie auf dem Hauptständer, also so wie wohl 90% von euch ne LC8 putzen würden.
Hab dann den Motor laufen lassen um Kette/Hinterrad zu säubern, dann weggeschoben und laufen lassen während ich die Kette spannen wollte. Dabei ging der Motor aus. Nanu? Also wieder gestartet, aber Standgas viel zu niedrig, so bei 800Upm. Standgas höher gedreht und laufen lassen (ohne Choke, ca 4° hier) Nach 2min ist der Motor wieder aus. Erneut gestartet, unwillige Gasannahme, patschen geim Gas wegnehmen. Also Motor erstmal aus gelassen, Werkzeug weggeräumt und dann ca. 4km gefahren. Lange Autoschlange, keine Gasannahme, Überholen unmöglich, Tempo 80 im 6. Gang. Abgebogen, freie Straße, keine Gasannahme, mehr als 4000Upm nicht möglich. Gewendet und zurück, an der Ampel Motor aus, wieder gestartet, lautes Bollern (lag vielleicht auch am Cross-Helm, aber so laut meine ich war das vorher nicht). Angefahren und bei 80km/h war Ende, erst bergab knapp 100 möglich. Nach 1km bei uns vorm Tor angehalten, Tor aufgemacht, umgedreht und ich trau meinen Augen kaum: Der rechte Endpott ist hell-rot glühend von vorn bis hinten und der Gummipuffer brennt!!! Flammen ausgeblasen und Mopped zum Waschplatz geschoben, Wasser aufgedreht, aber es brennt nun nichts mehr...
Nach 10min glüht der Pott nur noch innen, aussen ist es dunkel. Kurz gestartet, bischen Gas gegeben und hinten schlagen 50cm weit die Flammen aus dem rechten Schalldämpfer.
Ok, das war's dann wohl.. Da die Seitenverkleidung hinten nicht anpackbar war, hab ich dann nen Wasserschlauch drauf gehalten bis es nur noch innen glühte und bin mit 4 Rädern nach Hause gefahren...
Frage: Was zum Teufel kann da kaputt sein? CDI, Zündkerze (sind nun 10tkm drin)?
Ist der Endpott nun auch reif für den Schrott?
Bin mal gespannt was KTM morgen dazu sagt...
|
Naja. Also wenn ich schon merke, daß die Möhre nicht so läuft wie üblich, quäl ich sie nicht noch mit 100 irgendwo bergab. Ist aber nur so eine Idee von mir.
LG Mister L _________________
 |
|
Nach oben |
|
EiLC8 Michi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge insgesamt: 98
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 12:09 Titel: |
|
|
Hi!
Kann Mister_L eigentlich nur zustimmen.
Wer so, möchte mal sagen blöd ist nur auf einem Zylinder zu fahren(sollte ja eigentlich bemerkt werden ) hat meiner Meinung nach selber schuld.
Und sollte daher im nachhinein nicht über das Produkt schimpfen.
Naja aber jeder wie er Glaubt _________________
Ciao Michi |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 12:23 Titel: |
|
|
EiLC8 Michi hat folgendes geschrieben: | Wer so, möchte mal sagen blöd ist nur auf einem Zylinder zu fahren(sollte ja eigentlich bemerkt werden ) hat meiner Meinung nach selber schuld.
|
Bau mal deinen Restalkohol ab, du Pappnase!
Vereiste Vergaser fahren sich genau so und da halten die wenigsten an. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
EiLC8 Michi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge insgesamt: 98
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 12:31 Titel: |
|
|
Hi!
Habe aber keine Restalkohol!!!!!!
Ist schön zusehen wie leicht mann dich aus der Fassung bringen kann.
Oder hab ich meine Aussagen nicht so formuliert wie du es gerne hättest
_________________
Ciao Michi |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 12:38 Titel: |
|
|
Wer so nen Schwachsinn verzapft wie du, der kann doch eigentlich nur besoffen sein...
Dann müsste KTM ja deiner Meinung auch ganz schön blöd sein, dass sie den Schaden komplett ersetzen...
Und die besagte Stelle des Kabelbaumes ist eine bekannte Schwachstelle, kann also jedem passieren.
Andere Stellen die an meiner früher geflickt wurden, machen nun bei weiteren LC8 Fahrern auch Probleme. Dr. Bean ist grade erst mit Stromausfall liegen geblieben. Kabelbruch am Steckverbinder zum Spannungsregler. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 13:12 Titel: |
|
|
@schradt: ich würde dich doch sehr bitten die beleidigenden untergriffen einzustellen.
kann ja sein, dass du dich über andere aussagen ärgerst, aber auch du legst anderen anfängern gegenüber manchmal einen ton an den tag, der diese leicht verschreckt.
wenn ein anderer mal so antwortet, springst du ihm gleich an die gurgel.
behandeln wir das thema doch sachlich.
übrigens - das hat gar nichts damit zu tun, dass ich den EilC8Michi persönlich gut kenne und mit dir schradt per ICQ inkontakt war. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 14:25 Titel: |
|
|
Kinder entspannt euch !!!
Wird doch wieder Frühling !
@ mitti
Wenn Verhaltensregeln, dann an beide, oder ?
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 15:02 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Bau mal deinen Restalkohol ab, du Pappnase!
|
i schiff an Igel !!! _________________
 |
|
Nach oben |
|
Go2004  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2004 Beiträge insgesamt: 252
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 20:05 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen!
Eigentlich haben wir uns doch alle ganz ganz doll lieb!!! Zumindest so lieb das wir uns nicht auf diesem Niveau unterhalten müssen. Na ja zugegeben, lieber als euch habe ich nur noch meine GO!!!!
Rebhuhn hat folgendes geschrieben: |
i schiff an Igel !!!
|
@ Rebhuhn:
Ich lach mich wech! Werde das gleich mal bei unserem "Wintergast" im Garten ausprobieren.
_________________ Go LC 8 GOOOO!!!!
http://www.msc-sylt.de/
|
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Mo, 7. Feb 2005, 23:45 Titel: |
|
|
Da gabs mal mächtig Stress mit dem lieben "Fotzentroll", aber so wie ich die Sache sehe, braucht es den gar nicht. Geht auch so zur Sache...
Gehts gscheit Enduro fahren, das baut Streß ab.
LG Mister L _________________
 |
|
Nach oben |
|
|
|