|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2021, 14:11 Titel: Kettenöler Nemo II - Erfahrung? |
|
|
https://www.amazon.de/Cobrra-Ketten%C3%B6ler-Nemo2 ....... system/dp/B00PCNJZFG
Hat hier jemand das Teil montiert und kann sagen, ob es gut funzt und sein Geld wert ist?
Gut finde ich, dass der Öler quasi je nach Bedarf an und aus gestellt werden kann, dass er keine Elektronik und kaum Mechanik besitzt und offenbar sehr easy zu montieren ist.
Oder kann hier jemand das Gegenteil behaupten?
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Emmenator Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.10.2019 Beiträge insgesamt: 159 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 44.000 km
|
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Mai 2021, 7:58 Titel: |
|
|
Ich habe ihn verbaut an meiner 640er SuMo und am Bike meiner Frau. Funktioniert tadellos und ist einfach zum Handhaben (auf für Frauen )
Bin mit diesem genauso zufrieden wie mit dem Scottoiler an meiner Dicken.
lg
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Mai 2021, 11:36 Titel: |
|
|
Ich hab mir den aussem Louis Angebot jetzt einfach mal bestellt!
-Ich will den Behälter allerdings nicht am Lenker montieren,sondern nen Platz an der Schwinge suchen.
Mol Gugge
Uli
_________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Mai 2021, 15:43 Titel: |
|
|
Bei meiner 640er konnte ich ihn schön rechts auf dem Kettenschutz/ an der Schwinge montieren. So komme ich während der Fahrt leicht an den Öler und er stört mich auch nicht.
Ich habe leider kein passendes Foto, wo man es gut und genau sieht
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Mai 2021, 7:29 Titel: |
|
|
Schlucki0606 @ Di, 11. Mai 2021, 15:43 hat folgendes geschrieben: | Bei meiner 640er konnte ich ihn schön rechts auf dem Kettenschutz/ an der Schwinge montieren. So komme ich während der Fahrt leicht an den Öler und er stört mich auch nicht.
Ich habe leider kein passendes Foto, wo man es gut und genau sieht  |
Wie kommst Du während der Fahrt leicht an die Schwinge/Kettenschutz? Arbeitest Du beim Zirkus Roncalli oder so?
Habe mir das Teil jetzt auch bestellt (bzw. bei ´nem Kollegen mitbestellt). Werde aber evtl. auch mal nach einem alternativen Befestigungspunkt Ausschau halten. Aber vielleicht fällt das kleine schwarze Ding ja gar nicht so auf. Ist ja schließlich nicht so ein Urinbecher, wie manch ein Bremsflüssigkeitsbehälter...
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Mai 2021, 16:51 Titel: |
|
|
rotschopflein @ Mi, 12. Mai 2021, 8:49 hat folgendes geschrieben: | Habe den Nemo gleich zu beginn an meinem Panzer montiert. Bedient wird er vor der Fahrt. Kann nun nichts negatives über das Ding sagen. Macht was es soll.  |
Sehr elegante und unauffällige Lösung! So werde ich´s wohl auch machen
Nur das Halteblech kommt mir bei dir etwas lüttig vor?
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Mai 2021, 7:01 Titel: |
|
|
@Alpenfan: Gelegentlich denke ich schon, dass ich in einem riesen großen Zirkus arbeite, aber vermutlich habe ich affenlange Arme
Aber im Ernst: von der Anbringungshöhe bin ich (geschätzt), um die Höhe des Behälters, niedriger als bei der Methode von "rotschopflein". Somit komme ich mit meinen Affenhänden leicht dort hin um ihn zu bedienen
Aber bitte nicht zu verwechseln, ich rede hier von der 640er SuMo und nicht von meiner/unserer Dicken 950/990er.
lg
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Mai 2021, 9:35 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 12. Mai 2021, 16:51 hat folgendes geschrieben: |
Nur das Halteblech kommt mir bei dir etwas lüttig vor?  |
Edelstahlwinkel vom Baumarkt. Du hast auch nur bedingt Platz am Nemo. Funktioniert seit über 13000km
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Mai 2021, 19:30 Titel: |
|
|
Hab zwar keine 990er mehr,aber hab ihn mir an der390er an der hinteren Fussraste montiert.-druck drauf mach ich nit während der Fahrt,
sondern beim volltanken-hauptsache das Ding fällt nit auf und funktioniert!
_________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Mai 2021, 19:33 Titel: |
|
|
Hab zwar keine 990er mehr,aber hab ihn heute bekommen und mir an der390er an der hinteren Fussraste montiert.-druck drauf mach ich nit während der Fahrt,
sondern beim volltanken-hauptsache das Ding fällt nit auf und funktioniert!
-das machts!
_________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2021, 8:29 Titel: |
|
|
Kurzes Zwischenfazit:
Das Teil funktioniert, ist total easy bei Installation und im Betrieb. ABER: 3.000 KM hält die Füllung niemalsnimmernicht! Hat bei mir nur rund 1.000 KM gereicht. Und ich habe bei Stopps immer zugedreht
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
uli58  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 70.000 km Ducati 749S → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2021, 8:40 Titel: |
|
|
Naja ich hab ja nur'n kleines Mopped,aber ich hab nach 1000km schönstem Wetter gerade 4 mal ne viertel Umdrehung hinter mir und das Ding ist bei top geschmierter Kette noch fast voll!
Gruss Uli
_________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net |
|
Nach oben |
|
|