|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Sep 2021, 11:31 Titel: Ich werde nicht warm mit ihr (1190er) |
|
|
1190er, 18'000 km, nie Regen gesehen, alle Optionen,
angbl. inkl. Kurven ABS, sehr guter Preis.
Eigentlich ist alles gemacht, Fussraste tiefer, Lenker
höher, MX Lenker, Wing Hitzeabführungen, Gel Kissen,
genau so wie bei der 950er ...
Die 950er, kann, nach den empfohlenen Optimierungen
einfach alles besser, das Fahrwerk fährt, Strasse, Schotter,
mit oder ohne Sozia oder Gepäck, ich muss nichts
umstellen.
Dem Motor fehlen angeblich 50 PS, aber wo? Die
950er hängt einfach am Gas, bei Bedarf im Spiel mit
der Kupplung.
Die 1190er zieht zwar ab 2'000, dreht dann aber
so schnell hoch, dass die Kurve vorbei ist, ohne
dass ich es bemerkt habe.
Gut dass ich das noch schreiben kann.
Meine Hausstrecken müssen alle meine Schätzchen
absolvieren, das sind +/- 150 km, ca. 3 Stunden
und ca. 1000 Höhenmeter. Weshalb bin ich nur mit
der 1190er fixundfoxi, nein nicht das Alter, letzte
Woche habe ich mit der 950er das Engadin abgespuhlt,
420 km in 6 Stunden.
Was ist mit dieser 1190er? _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Sep 2021, 12:47 Titel: |
|
|
Hallo Bruggma
Meine Erfahrungen hab ich bereits hier geschrieben: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=35612
Nach über 18 Tkm und gut 4 Jahren stelle ich immer mehr fest das die 1190 sehr vieles besser kann ich trotzdem öfters mit der 950er fahre -> die 1190er verläßt mich heuer noch, mein Sohn übernimmt sie und so kann ich weiterhin wenn ich will mit dem geilen Teil fahren.
Das was ich praktisch jedes mal beim Umsteigen von der 950er zur 1190er und umgekehrt feststelle ist das ich mich bei der 950er sofort wohl fühle und es bei der 1190er ein wenig länger dauert.
Bei den Strecken die wir vor der Haustüre haben spielt der Leistungsvorteil der 1190er eine untergeordnete Rolle, der wirkt sich bei mir dann mitunter sogar negativ aus.
Beim Fahrwerk und Fahrverhalten ist zumindest bei der 1190R kein großer Unterschied zur normalen 950er, meine 1190R fährt sich in engen Spitzkehren kopflastiger, irgendwo dazwischen liegt die 950S.
Urteil über Fahrkomfort lasse ich besser da ich kein Massstab bin, ich kann mit allen auch 700km Pässe am Tag abspulen, egal ob hohe oder Komfortsitzbank, Lenkererhöhung oder keine, tiefe oder normale Fussrasten, spielt bei mir alles keine entscheidende Rolle.
LG Guntram |
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Sep 2021, 13:18 Titel: |
|
|
Hallo Bruggma,
ich habe die 1290S und ganz so schlimm wie von Dir beschrieben ist es bei mir nicht, aber die eine oder andere Verbesserung für die Sitzhaltung strebe ich auch noch an.
Deshalb meine Fragen:
- Welch tieferen Fussrasten hast Du verbaut?
- Welche Lenkererhöhung hast Du verbaut?
- Welchen Lenker hast Du verbaut?
Und ja: Diese Probleme kenne ich bei der 990er nicht! Aber, mit der aktuellen Bereifung fühle ich mich nur noch abseits des Teers wohl. Wohl dem, der jede Menge legale ungeteerte Wege vor der Haustür hat.
Viele Grüße
Horst _________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 18. Sep 2021, 13:47 Titel: |
|
|
....bin mal die 1190 R ausgiebig gefahren und bin eher der Strassenheizer,/Tourenfahrer aber die olle 950N die ich seit 17 Jahren besitze (alles orginal, ausser HOSI, Dr.Bean usw.) passt einfach wie ein Turnschuh oder die Lieblingsjeans und ich fühl mich einfach am wohlsten.
Fertig
PS.: die Bremserei und Kurven ABS an der 950er, das wär´s _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Sep 2021, 21:08 Titel: Re: Ich werde nicht warm mit ihr (1190er) |
|
|
Bruggma @ Sa, 18. Sep 2021, 11:31 hat folgendes geschrieben: |
Die 1190er zieht zwar ab 2'000, dreht dann aber
so schnell hoch, dass die Kurve vorbei ist, ohne
dass ich es bemerkt habe.
Gut dass ich das noch schreiben kann.
|
Das ist ja das geile an der 1190er, MTC ausschalten und im 2. oder 3. das Gas aufreißen und auf dem Hinterrad weiterfahren  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
ipse  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.09.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 143.000 km KTM 1290 Super Adventure 2024 → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Sep 2021, 10:19 Titel: |
|
|
Danke für die Infos _________________ Hiq inatin, gjej rehatin; Vergiss den Ärger, finde Ruhe (Albanisches Sprichwort) |
|
Nach oben |
|
|
|